Seite 1 von 1
rclone und google drive
Verfasst: Samstag 28. Mai 2022, 18:56
von steubi
Hallo
ich versuche mein google drive über rclone zu nutzen. Wenn ich es manuell mounte geht es wie es soll. Ich möchte aber das es beim Start eingebunden wird.
ich habe mir ein Skript aus dem www nach meiner config (Pfade) angepasst aber leider funktioniert es nicht.
So sieht meine rclone.service aus
► Text anzeigen
[Unit]
Description=Google Drive (rclone)
AssertPathIsDirectory=/home/roy/gdrive/
After=plexdrive.service
[Service]
Type=simple
ExecStart=/usr/bin/rclone mount \
--config=/root/.config/rclone/rclone.conf \
--allow-other \
--cache-tmp-upload-path=/tmp/rclone/upload \
--cache-chunk-path=/tmp/rclone/chunks \
--cache-workers=8 \
--cache-writes \
--cache-dir=/tmp/rclone/vfs \
--cache-db-path=/tmp/rclone/db \
--no-modtime \
--drive-use-trash \
--stats=0 \
--checkers=16 \
--bwlimit=40M \
--dir-cache-time=60m \
--cache-info-age=60m gdrive:/ /home/roy/gdrive/
ExecStop=/bin/fusermount -u /home/roy/gdrive/
Restart=always
RestartSec=10
[Install]
WantedBy=default.target
Und so wenn ich das Skript starte
[roy@Ideapad ~]$ systemctl status rclone.service
● rclone.service - Google Drive (rclone)
Loaded: loaded (/etc/systemd/system/rclone.service; enabled; vendor preset: disabled)
Active: activating (auto-restart) (Result: exit-code) since Sat 2022-05-28 18:54:32 CEST; 5s ago
Process: 4684 ExecStart=/usr/bin/rclone mount --config=/root/.config/rclone/rclone.conf --allow-other --cache>
Main PID: 4684 (code=exited, status=1/FAILURE)
CPU: 76ms
Der Ordner ~/gdrive bleibt leer.
Was mach ich falsch?
mfg steubi
Re: rclone und google drive
Verfasst: Samstag 28. Mai 2022, 21:33
von LaGGGer
Hallo
Hast du es mal mit Autostart probiert?
https://userbase.kde.org/System_Settings/Autostart
EDIT
Ich weis nicht ob ich da richtig liege, aber für ein Automount brauchst du zwei Units, eine mit suffix
.mount eine mit
.automount.
Bei mir gings zwar um Netzwerkfreigaben, aber möglicherweise ist es bei dir ähnlich.
Re: rclone und google drive
Verfasst: Sonntag 29. Mai 2022, 09:46
von Benutzer 1541 gelöscht
steubi hat geschrieben: ↑Samstag 28. Mai 2022, 18:56
Hallo
ich versuche mein google drive über rclone zu nutzen. Wenn ich es manuell mounte geht es wie es soll. Ich möchte aber das es beim Start eingebunden wird.
Off-topic
Ich weiß das hilft jetzt nicht bei deinem Problem, aber es gibt schon eine fertige Lösung:
"OverGrive"
Re: rclone und google drive
Verfasst: Sonntag 29. Mai 2022, 10:25
von steubi
LaGGGer hat geschrieben: ↑Samstag 28. Mai 2022, 21:33
Hallo
Hast du es mal mit Autostart probiert?
https://userbase.kde.org/System_Settings/Autostart
EDIT
Ich weis nicht ob ich da richtig liege, aber für ein Automount brauchst du zwei Units, eine mit suffix
.mount eine mit
.automount.
Bei mir gings zwar um Netzwerkfreigaben, aber möglicherweise ist es bei dir ähnlich.
Wenn ich das Skript manuell ausführe wird es nicht gemountet. Nur wenn ich es manuell per "rclone mount gdrive: ~/gdrive/"
mounte geht es.
Re: rclone und google drive
Verfasst: Sonntag 29. Mai 2022, 10:26
von steubi
josefine_h hat geschrieben: ↑Sonntag 29. Mai 2022, 09:46
steubi hat geschrieben: ↑Samstag 28. Mai 2022, 18:56
Hallo
ich versuche mein google drive über rclone zu nutzen. Wenn ich es manuell mounte geht es wie es soll. Ich möchte aber das es beim Start eingebunden wird.
Off-topic
Ich weiß das hilft jetzt nicht bei deinem Problem, aber es gibt schon eine fertige Lösung:
"OverGrive"
Das sieht interessant aus. Wenn ich mit rclone nicht weiterkomme ist das eine alternative.
Re: rclone und google drive
Verfasst: Sonntag 29. Mai 2022, 13:01
von Benutzer 1396 gelöscht
steubi hat geschrieben: ↑Sonntag 29. Mai 2022, 10:26
Wenn ich mit rclone nicht weiterkomme ist [...Overgrive...] eine alternative.
Off-topic
Lasse dich nicht davon abschrecken, dass das Overgrive Appimage unter Manjaro XFCE und Cinnamon nicht startet und die Overgrive Installationsanleitung auf deren Webseite für Manjaro nicht korrekt ist. Da musste ich etwas nachhelfen, um das installiert zu bekommen. Ich wäre gespannt zu erfahren, ob das nur bei mir nicht klappt.
Re: rclone und google drive
Verfasst: Sonntag 29. Mai 2022, 13:33
von steubi
Hab es jetzt mit rclone hinbekommen
► Text anzeigen
[Unit]
Description=Google Drive (rclone)
AssertPathIsDirectory=/home/roy/gdrive/
After=network-online.target
[Service]
Type=simple
User=roy
Group=roy
ExecStart=/usr/bin/rclone --vfs-cache-mode writes mount gdrive: /home/roy/gdrive/ --config /home/roy/.config/rclo>
ExecStop=/bin/fusermount -u /home/roy/gdrive/
Restart=always
RestartSec=10
[Install]
WantedBy=default.target
Re: rclone und google drive
Verfasst: Montag 30. Mai 2022, 13:15
von Benutzer 1396 gelöscht
steubi hat geschrieben: ↑Sonntag 29. Mai 2022, 13:33
Hab es jetzt mit rclone hinbekommen
Dann fehlt ja nur noch der Haken für erledigt.....
