Braucht man wenn man Linux nutzt eine Erweiterung wie Noscript?
Verfasst: Mittwoch 16. März 2022, 21:33
ich nutze Linux schon seit Jahren und hatte dabei immer die Erweiterung Noscript sowie Ublock Origin und auch seit einiger Zeit https Everywhere installiert.
Ich habe auf einem Vortrag mal gehört, dass eine Erweiterung wie https Everywhere generell während dem Surfen vor Hackerangriffen schützt, dh den Browser schützt.
Ich frage mich nun, ob generell auf einem Linuxsystem die Erweiterung Noscript eigentlich noch nötig ist, insbesondere wenn man Ublock Origin und https Everywhere integriert hat.
Welcher Meinung seit ihr? Ist mein System ohne Noscript für Drive By Downloads und auch Hackerangriffen während dem Surfen stärker gefährdet, wenn ich die beiden anderen Addons drin lasse oder sollte ich das Dreiergespann inkl. Noscript doch so belassen ?
Bin gespannt auf Eure Begründungen
Ich habe auf einem Vortrag mal gehört, dass eine Erweiterung wie https Everywhere generell während dem Surfen vor Hackerangriffen schützt, dh den Browser schützt.
Ich frage mich nun, ob generell auf einem Linuxsystem die Erweiterung Noscript eigentlich noch nötig ist, insbesondere wenn man Ublock Origin und https Everywhere integriert hat.
Welcher Meinung seit ihr? Ist mein System ohne Noscript für Drive By Downloads und auch Hackerangriffen während dem Surfen stärker gefährdet, wenn ich die beiden anderen Addons drin lasse oder sollte ich das Dreiergespann inkl. Noscript doch so belassen ?
Bin gespannt auf Eure Begründungen
