Seite 1 von 1

Cyberjack Kartenleser und pcscd.socket

Verfasst: Dienstag 15. März 2022, 11:44
von Benutzer 1532 gelöscht
Hallo,

habe folgenden Thema:

Ich möchte gerne meinen Reiner SCT cyberjack RFID comfort unter manjaro zum Laufen bekommen.

Heißt, schließe ich ihn an und möchte ihn testen mittels: pcsc_scan

Code: Alles auswählen

 # pcsc_scan                                                                                                                                                                                             ✔ 
SCardEstablishContext: Service not available.
Achso, da gibt es ja noch den pcscd.socket
Dieser Prozess macht mir sorgen. Um das der cyberjack sauber funktioniert muss der pcscd.socket immer manuell neu gestartet werden. Das ist echt nervig.
Ein sudo systemctl enable pcsc.socket führt zu einem inaktiven Prozess.

Code: Alles auswählen

 #sudo systemctl status pcscd.socket                                                                                                                                                                    ✔ 
○ pcscd.socket - PC/SC Smart Card Daemon Activation Socket
     Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/pcscd.socket; enabled; vendor preset: disabled)
     Active: inactive (dead) since Tue 2022-03-15 11:40:05 CET; 32s ago
   Triggers: ● pcscd.service
     Listen: /run/pcscd/pcscd.comm (Stream)

Mär 15 11:24:21 BueroPC systemd[1]: Listening on PC/SC Smart Card Daemon Activation Socket.
Mär 15 11:40:05 BueroPC systemd[1]: pcscd.socket: Deactivated successfully.
Mär 15 11:40:05 BueroPC systemd[1]: Closed PC/SC Smart Card Daemon Activation Socket.
Erst wenn ich nen Prozess erneut starte, funktioniert es bis zum nächsten Neustart des Rechners.

Code: Alles auswählen

#sudo systemctl restart pcscd.socket                                                                                                                                                                 3 ✘ 
#sudo systemctl status pcscd.socket                                                                                                                                                                    ✔ 
● pcscd.socket - PC/SC Smart Card Daemon Activation Socket
     Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/pcscd.socket; enabled; vendor preset: disabled)
     Active: active (listening) since Tue 2022-03-15 11:42:25 CET; 3s ago
      Until: Tue 2022-03-15 11:42:25 CET; 3s ago
   Triggers: ● pcscd.service
     Listen: /run/pcscd/pcscd.comm (Stream)
     CGroup: /system.slice/pcscd.socket

Mär 15 11:42:25 BueroPC systemd[1]: Listening on PC/SC Smart Card Daemon Activation Socket.
Hat jemand eine Idee, wie ich den socket dauerhaft aktive setzen kann?

Danke

Re: Cyberjack Kartenleser und pcscd.socket

Verfasst: Dienstag 15. März 2022, 11:49
von Daemon

Code: Alles auswählen

sudo systemctl enable pcscd.socket

Re: Cyberjack Kartenleser und pcscd.socket

Verfasst: Dienstag 15. März 2022, 12:07
von Benutzer 1532 gelöscht
Sorry, da hatte ich den Codeauschnitt zu kurz gefasst.

Code: Alles auswählen

#sudo systemctl enable pcscd.socket                                                                                                                                                                  3 ✘ 
# sudo systemctl status pcscd.socket                                                                                                                                                                    ✔ 
○ pcscd.socket - PC/SC Smart Card Daemon Activation Socket
     Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/pcscd.socket; enabled; vendor preset: disabled)
     Active: inactive (dead) since Tue 2022-03-15 11:40:05 CET; 32s ago
   Triggers: ● pcscd.service
     Listen: /run/pcscd/pcscd.comm (Stream)

Re: Cyberjack Kartenleser und pcscd.socket

Verfasst: Dienstag 15. März 2022, 13:38
von Benutzer 1579 gelöscht
systemctl stop pcscd.socket

dann

Code: Alles auswählen

systemctl enable --now pcscd.socket 
als root ausführen

Re: Cyberjack Kartenleser und pcscd.socket

Verfasst: Dienstag 15. März 2022, 14:02
von Daemon
Mosconi hat geschrieben: Dienstag 15. März 2022, 12:07 Sorry, da hatte ich den Codeauschnitt zu kurz gefasst.
Alles ok, kein Thema.

Wenn es mit "enable" nach einem Neustart immer noch nicht funktioniert, dann stimmt aber was mit dem Dienst ansich nicht. Das müsste man aber erstmal genauer untersuchen.

Re: Cyberjack Kartenleser und pcscd.socket

Verfasst: Dienstag 15. März 2022, 15:57
von Benutzer 1532 gelöscht
Sodele,

wenn ich das ausführe

Code: Alles auswählen

systemctl enable --now pcscd.socket
und danach einen neustart mache hänge ich wieder.

Code: Alles auswählen

 #pcsc_scan         
                                                                                                                                                                     
SCardEstablishContext: Service not available.

# sudo systemctl status pcscd.socket                                                                                                                                                       

○ pcscd.socket - PC/SC Smart Card Daemon Activation Socket
     Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/pcscd.socket; disabled; vendor preset: disabled)
     Active: inactive (dead)
   Triggers: ● pcscd.service
     Listen: /run/pcscd/pcscd.comm (Stream)
pcscd.socket läuft ja erstmal. Damit wäre ja der Befehl von oben i.O.
Warum der Dienst aber inaktiv ist, verstehe ich nicht. Solange der inaktiv ist, funktioniert pcsc_scan nicht und der Kartenleser ist nicht einsatzbereit.

Installiert ist hierzu:
- pcsc_cyberjack 3.99.5_SP14-1
- pcsc_perl 1.4.14-12
- pcsc-tools 1.5.8-1
- pcsclite 1.9.5-1


Was würdet ihr hier empfehlen?

Grüße

Re: Cyberjack Kartenleser und pcscd.socket

Verfasst: Dienstag 15. März 2022, 17:47
von Benutzer 1579 gelöscht
Ich weiß nicht ob dir das was bringt aber schaden tut es nicht.
https://wiki.archlinux.org/title/Electr ... tification

Edit vielleicht kann jemand mit der ausgabe von systemctl cat pcscd.socket
was anfangen.

Re: Cyberjack Kartenleser und pcscd.socket

Verfasst: Dienstag 15. März 2022, 19:36
von jolic
Hi, nutze den REINERSCT schon lange unter Manjaro KDE und funktioniert mit openecardapp, ausweisapp2 und sogar mit dem yubikey 5 nfc kontaktlos (derzeit nur mit dem dessen authenticator), wobei ich das nicht benötige, nfc nur fürs smartphone.

Hilft das? Den pcsc-cyberjack installiere ich aus dem AUR, z.B. per yay:

Code: Alles auswählen

yay -S pcsc-cyberjack
hast du schon getan? dann die pcsc-tools installieren und den Service starten:

Code: Alles auswählen

sudo pacman -S pcsc-tools
sudo systemctl enable pcscd.service
sudo systemctl start pcscd.service
Dann kann der Kartenleser mit pcsc_scan getestet werden.

Re: Cyberjack Kartenleser und pcscd.socket

Verfasst: Mittwoch 16. März 2022, 21:38
von Benutzer 1532 gelöscht
So, schon total genervt von diesem Thema habe ich mich nochmal drangesetzt.

Erstmal vielen Dank für diese Unterstützung hierbei. Ich hoffe mal, die wieder zurückgeben zu können.

@ country: Hatte aus dem Wiki mal das CCID Paket installiert und nen Neustart gemacht. Leider wollte es darauf hin noch nicht.
@jolic: Nachdem ich dann ... zum 3. mal das pcsc-tools Paket drüberinstalliert hatte und den Dienst in gleicher Reihenfolge gestartet hatte, wollte es diesmal sogar funktionieren.

Also, den Rechner neu gestartet und geschaut ob die Amnesie zurückgekehrt ist, aber nein, pcsc_scan funktioniert nun direkt ohne Beihilfe.
So ganz traue ich dem Braten zwar noch nicht, aber wenn es über die nächsten Tage sauber funktioniert, ist das Thema damit vom Tisch.

Somit schon mal vielen Dank an alle. Kein Post war umsonst!