Seite 1 von 1
Neuer User, gestern erster Beitrag
Verfasst: Montag 14. März 2022, 17:47
von Nutzer4354
hallo Gemeinde!
ich möchte mich kurz vorstellen, ich kommt aus Süddeutschland, bin 50 Jahre jung und nutze seit Jahren verschiedenste Linuxsysteme.
Bin sehr an Computern und Systemen interessiert, bin aber nur User.
Mein Interesse liegt hauptsächlich bei Multimedia, vor allem bei der Musik, insbesondere zu 80% bei klassischer Musik. Ich habe 20 Jahre Klavier gespielt und komme aus einer sehr musikalischen Famile, das Herz schlägt für die Klassik seit je her. Aber ich finde auch Oldies, Schlager, Pop, Jazz und andere Richtungen immer wieder toll.
Ich bitte um Nachsicht, wenn ich Euch hier und da mit Fragen nerve, ich habe mit Manjaro/Arch absolut Null Erfahrung. Hier ist doch einiges anders als bei Debian/Ubuntu und Fedora, die ich bisher nutzte.
Ich wünsche Euch alles Liebe und eine gute Zeit,
Kai
Re: Neuer User, gestern erster Beitrag
Verfasst: Montag 14. März 2022, 17:51
von Benutzer 1541 gelöscht
Herzlich willkommen und viel Spaß mit Manjaro
Re: Neuer User, gestern erster Beitrag
Verfasst: Montag 14. März 2022, 19:00
von Blueriver
Von mir auch ein herzliches Willkommen.

Re: Neuer User, gestern erster Beitrag
Verfasst: Montag 14. März 2022, 19:10
von Benutzer 1396 gelöscht
Ach komm' lasse dich als neuer Manjaro Nutzer mal kurz in den Arm nehmen und herzlich begrüßen.
Re: Neuer User, gestern erster Beitrag
Verfasst: Montag 14. März 2022, 19:29
von Nutzer4354
Gerne!
Ihr seit ja total sympathisch hier!
Das ist heute in Foren ja nicht immer selbstverständlich. Ich möchte jetzt keine Forennamen nennen, aber in so einigen Foren heutzutage zanken sich die Leute immer wieder heftig. Wie wenn sie sich gegenseitig auf die Füße treten würden.
Aber das gehört eben zum Leben, gehört zum Menschsein alles dazu.
Ich finde einfach, daß so mancher am PC vergißt, dass am Ende der Leitung ein Mensch sitzt und vergessen auch den ursprünglichen Sinn eines Forums. Dass es dem gegenseitigen Gedankenaustausch dient und der gegensetigen Hilfe, einer konstruktiven Kommunikation.
Foren sind schon was tolles!
Kai
Re: Neuer User, gestern erster Beitrag
Verfasst: Montag 14. März 2022, 20:14
von manjarofan
Herzlich Willkommen auch noch von mir und viel Spaß mit Manjaro.
Re: Neuer User, gestern erster Beitrag
Verfasst: Dienstag 15. März 2022, 01:07
von Nutzer4354
manjarofan hat geschrieben: ↑Montag 14. März 2022, 20:14
Herzlich Willkommen auch noch von mir und viel Spaß mit Manjaro.
Danke ich habe mir jetzt doch ein recht ansprechendes, attraktives System zusammengeschustert mit Manjaro.
Themes, Schriften, entsprechende Programme bzw. Anwendungen, zwei verschiedene Desktop-Umgebungen, es macht Spaß, vor allem jetzt mal mit was komplett neuem zutun zu haben.
Wenn ich daran denke, wie viele Leute sich jetzt diesen Mist von Windows 11 auf den Rechner machen werden... völlig unausgereift und ausgegoren. Das ist immer das gleiche mit Windows. Wenn man sich zurück erinnert an XP oder Windows 7, wieviele Updates ein Windows mit den vielen Jahren bekommt und dann sich vor Augen führt, dass sich jemand ein wirklich neues Windows auf den Rechner holt, was sicherheitstechnisch ja eine absolute Katastrophe sein muss, dann graut es mir, wenn ich alleine daran denke.
Wie kann man nur...
Re: Neuer User, gestern erster Beitrag
Verfasst: Dienstag 15. März 2022, 10:21
von silverline
Auch von mir ein herzlicher Willkommensgruß und viel Spaß mit Manjaro ...
... aber Win11 = vollkommen unausgereift? Selbst nicht getestet, aber größere Beschwerden aus meinem Freundes-/Bekanntenkreis sind mir bis jetzt nicht zu Ohren gekommen. War mit Win7 persönlich immer sehr zufrieden, bin gut 1 Jahr nach Support-Ende dann aber auf Linux umgestiegen (da mir Win10 so gar nicht gefiel) ... und hab meine Lieblings-Distris / Desktops inzwischen gefunden (Manjaro Gnome @ Traditional-Layout, Linux Mint Cinnamon). Bei der zur Verfügung stehenden Auswahl ist eigentlich für jeden das Richtige dabei - Versuch macht klug. Vor kurzem gabs übrigens nen großen Artikel dazu in der c´t, macht nicht nur Neu-Einsteigern die Wahl etwas einfacher.
P.S.: Was mich an Win11 so richtig ankotzt, daß ältere Rechner - mal eben so - zu Elektroschrott werden (da HW-Anforderungen in Bezug auf CPU und TPM nicht erfüllt werden) - keine Ahnung was sich MS dabei gedacht hat. Lässt sich wohl mittels Registry-Eintrag umgehen (sofern der Normal-User davon Kenntnis hat), z. T. sind davon aber Rechner betroffen, die nicht älter als 4 Jahre sind! Offiziell soll das ja der Sicherheit dienen - wers glaubt ...
Re: Neuer User, gestern erster Beitrag
Verfasst: Dienstag 15. März 2022, 13:51
von Nutzer4354
silverline hat geschrieben: ↑Dienstag 15. März 2022, 10:21
... aber Win11 = vollkommen unausgereift? Selbst nicht getestet, aber größere Beschwerden aus meinem Freundes-/Bekanntenkreis sind mir bis jetzt nicht zu Ohren gekommen.
ich weiß nicht, ob ich das so richtig sehe. Aber ich denke eben, dass wenn ein System mit den vielen Jahren so schier unendliche viele Updates bekommt und da dermaßen viele kritische Sicherheitslücken darunter sind und das System an sich noch insgesamt recht anfällig ist für Viren, dann sehe zumindest ich persönlich ein Windows das frisch herauskommt immer per se als sehr unsicher an. Kann auch sein, daß ich das falsch sehe.
silverline hat geschrieben: ↑Dienstag 15. März 2022, 10:21
Versuch macht klug.
Ein interessanter und kluger Satz! Danke dafür!
silverline hat geschrieben: ↑Dienstag 15. März 2022, 10:21
P.S.: Was mich an Win11 so richtig ankotzt, daß ältere Rechner - mal eben so - zu Elektroschrott werden[....] Offiziell soll das ja der Sicherheit dienen - wers glaubt ...
ich glaube das auch nicht. Tatsache ist doch, selbst wenn es der Sicherheit dienen würde, es wahrscheinlich a) nur einem Basisschutz bringen würde, nur einen Aspekt darstellen würde, und b) die Hacker ganz sicher innerhalb kürzester Zeit diesen Vorteil wieder gegenstandlos machen. Ich glaube man muß kein Hacker sein um zu erkennen, daß Windows rein von der Sicherheit her eine Katastrophe ist. Klar es kommt natürlich immer darauf an, wie man es nutzt und wer davor sitzt. Mit einem sehr guten Nutzerverhalten und entsprechenden Tools/Programmen/Erweiterungen kann man auch ein Windows fahren und es passiert nichts. Aber was ist ein Produkt wert, das wenn man es unbedarft nutzt innerhalb kürzester Zeit verwurmt, verseucht oder sontwas ist und es dadurch dann unbrauchbar wird, neu installiert werden muss und das schlimmste: es zu Datenverlust kommen kann?
Gib einem blutigen Anfänger ein Windows und dem anderen ein Linux und lass sie machen. Ich habe diese Erfahrung im Bekannten- und Freundeskreis und meine Erfahrung ist die, dass die mit Windows loslegten und arbeiteten, nach kurzer Zeit Viren oder Trojaner auf dem System hatten trotz AV Programm, weil sie überall herumsurften, Programme herunterluden, dann der Arbeitskollege kam mit USB Sticks oder sie irgendwelche Emailanhänge öffneten usw. und die Leute die ein Linux bekamen, hatten damit gar keine Probleme. Deshalb: Ein System braucht in der heutigen Zeit eine gewisse Architektur und damit Stabilität und ich bin wirklich gespannt, wo das alles mit der Virenflut noch hinführen wird, ob irgendwann vielleicht mal eine Phase beginnt, in der wirklich nichts und niemand mehr sicher ist, weil wirklich alles, auch sämtliche Firmware infiziert wird. Es werden natürlich viele Stufen noch bis dorthin sein, aber das wird bestimmt irgendwann kommen, es ist nur eine Frage der Zeit.
Bin gespannt auf Eure Antworten!
Ich sehe das auch so wie Du. Wieviel Elektroschrott fällt dadurch jetzt weltweit an, ist verwerflich.
Re: Neuer User, gestern erster Beitrag
Verfasst: Dienstag 15. März 2022, 14:08
von Daemon
Nutzer4354 hat geschrieben: ↑Dienstag 15. März 2022, 13:51
ich weiß nicht, ob ich das so richtig sehe. Aber ich denke eben, dass wenn ein System mit den vielen Jahren so schier unendliche viele Updates bekommt und da dermaßen viele kritische Sicherheitslücken darunter sind und das System an sich noch insgesamt recht anfällig ist für Viren, dann sehe zumindest ich persönlich ein Windows das frisch herauskommt immer per se als sehr unsicher an. Kann auch sein, daß ich das falsch sehe.
Also ich weiß zwar nicht wo das herkommt bzw. warum sich das so hartnäckig hält, aber erstens hat Linux und die vielen tausende Programme dazu bestimmt schon mehr Updates bekommen, zweitens hat Linux ansich mehr Sicherheitslücken als Windows (kann man nachlesen bei den CVE Reports), und drittens, es gibt auch Viren, Trojaner, Malware usw. auch unter Linux.
Nicht das ich Windows gut finde, besonders Win 11 nicht (mit dem demnächst erscheinenden Update und die Pflicht Kreditkartendaten zu hinterlegen).
Die Leute die sich deswegen einen neuen Rechner kaufen sollen es tun, dann gibt es mehr Hardware und die Preise gehen runter.
Re: Neuer User, gestern erster Beitrag
Verfasst: Dienstag 15. März 2022, 14:24
von Benutzer 1396 gelöscht
Nutzer4354 hat geschrieben: ↑Dienstag 15. März 2022, 13:51... Wieviel Elektroschrott fällt dadurch jetzt weltweit an, ist verwerflich.
Verwerflich finde ich, das wir alle zu einem schonenden Umgang mit unseren Umwelt-Ressourcen aufgefordert sind und dann so etwas wie Windows 11 allgemein bejubelt und beklatscht wird. Es wäre auch längst an der Zeit, Smartphones ohne austauschbare Akkus zu verbieten und auch keine Verträge mehr zuzulassen, bei denen es gratis alle 2 Jahre automatisch ein neues Handy gibt. Stattdessen verbieten wir dann doch lieber Plastikstrohhalme.....
Re: Neuer User, gestern erster Beitrag
Verfasst: Dienstag 15. März 2022, 14:58
von Benutzer 1579 gelöscht
Manfrago hat geschrieben: ↑Dienstag 15. März 2022, 14:24
Wieviel Elektroschrott fällt dadurch jetzt weltweit an, ist verwerflich.
Das Thema ist aber altbacken, wenn man überlegt was allein Schrott im Orbit rumliegt, wir als Nutzer können entwerte weiterhin Schrott kaufen oder nicht. Da hat die Industrie den längeren hebel in der Hand.

Re: Neuer User, gestern erster Beitrag
Verfasst: Dienstag 15. März 2022, 15:36
von Nutzer4354
ohje sorry Leute ich wollte dieses Fass auch garnicht aufmachen.
wie schwierig dieses Thema an sich ist sieht man wieder jetzt mit dem Öl/Benzin/Gaspreis und die Folgen die daraus entstehen für zB Spediteure, Bauern usw. Wie schnell doch die "Klimaziele" (wenn es denn irgendwann mal wirkliche Ziele wären) wieder ins Wanken geraten können.
Wir haben das Privileg noch das Fenster aufzumachen und soetwas wie frische Luft zu atmen, die Menschen in 100 oder 200 Jahren werden das wahrscheinlich in der Form nicht mehr haben. Da bleibt nur zu hoffen, dass irgendwann die Technologien die Umweltverschmutzung wieder korrigieren können.
Das alles funktioniert nicht. Die Firmen müssen wirtschaften, (nicht nur) die Familien mit Kindern brauchen ihre Einkaufspreise, die Mieten müssen allgemein bezahlbar sein, die Energie obendrein.. die Liste ist endlos. Das alles ist ein riesen Apparat mit einem riesen Rattenschwanz sprichwörtlich und das alles wird nicht hinhauen, wie es sollte, weil zu viel dranhängt und zu viele Jahre nichts getan wurde in die richtige Richtung.
Sorry ich will hier nichts schwarzmalen, die Welt wird sich immer weiter drehen und die Menschen waren in der Geschichte immer schon gezwungen sich auf das Gegebene und auf Veränderungen einzustellen.
Aber wie es mal jemand so schön gesagt hat. Die Wandlung muss in den Köpfen der Menschen beginnen und stattfinden. Es geht nicht darum, sein Leben radikal umzukrempeln, sondern darum, dass jeder einzelne im kleinen anfängt und sagt ich ändere hier und da mein Verhalten ein wenig und versuche iim Laufe der Zeit noch ein bischen mehr zu verbessern zugunsten der Umwelt. Und wenn das alle täten, dh das in kleinen Schritten zu tun, zu lernen, käme da auch insgesamt viel zusammen und es würde im Laufe der Zeit auch nicht so weh tun, weil man da dann hin- und reinwachsen würde. Es ist eben besser freiqillig zu lernen, ganz allmählich, als unter zwang und radikal.
Re: Neuer User, gestern erster Beitrag
Verfasst: Dienstag 15. März 2022, 16:13
von silverline
Daemon hat geschrieben: ↑Dienstag 15. März 2022, 14:08
Nicht das ich Windows gut finde, besonders Win 11 nicht (mit dem demnächst erscheinenden Update und die Pflicht Kreditkartendaten zu hinterlegen).
Echt? Dann definitiv ein Grund mehr, um Win11 einen großen Bogen zu machen.
Manfrago hat geschrieben: ↑Dienstag 15. März 2022, 14:24
Verwerflich finde ich, das wir alle zu einem schonenden Umgang mit unseren Umwelt-Ressourcen aufgefordert sind und dann so etwas wie Windows 11 allgemein bejubelt und beklatscht wird. Es wäre auch längst an der Zeit, Smartphones ohne austauschbare Akkus zu verbieten und auch keine Verträge mehr zuzulassen, bei denen es gratis alle 2 Jahre automatisch ein neues Handy gibt. Stattdessen verbieten wir dann doch lieber Plastikstrohhalme.....
In Frankreich gibts bereits einen Reparatur-Index für Elektrogeräte ... und auch die EU hat endlich realisiert, daß etwas getan werden muss - dauert nur hoffentlich keine Ewigkeit mehr.
P.S.: Viel wichtiger ist jetzt aber erst einmal, daß ein gewisser Herr P aus RU zur Vernunft kommt ...
Re: Neuer User, gestern erster Beitrag
Verfasst: Dienstag 15. März 2022, 20:13
von Nutzer4354
silverline hat geschrieben: ↑Dienstag 15. März 2022, 16:13
P.S.: Viel wichtiger ist jetzt aber erst einmal, daß ein gewisser Herr P aus RU zur Vernunft kommt ...
Genau, hoffen wir, dass dieser furchtbare Krieg bald zu Ende gehen wird und sich alles so weit möglich wieder beruhigen und normalisieren wird!