Neues Mitglied
Verfasst: Sonntag 6. März 2022, 17:41
Guten Abend,
mein Name ist Ulrich. Ich wollte mal nach vielen Jahren Debian einmal eine neue Distribution ausprobieren.
Da ich über Manjaro viel gutes gelesen habe, ich ich es kurzerhand mal installiert. Die Installation war sehr einfach.
Seit über 15 Jahren arbeite ich mit xfce als Desktop. Den habe auch zuerst mit Manjaro installiert, hatte aber die gleichen
Probleme mit dem Bildschirmschoner wie unter Arch Linux(keine Möglichkeit das Passwort zu entsperren). Habe dann
zu KDE gewechselt. Ich muss sagen das ist eine mächtige Oberfläche, muss mich noch in viele Dinge einarbeiten.
Bis jetzt kann ich sagen das Manjaro eine leicht zu bedienende Distribution ist, sogar das Installieren meines Druckers
HP DesignJet 125 mit dem Druckertreiber von Turboprint lief ohne Probleme. Ich bin sehr zufrieden.
MfG
Ulrich
mein Name ist Ulrich. Ich wollte mal nach vielen Jahren Debian einmal eine neue Distribution ausprobieren.
Da ich über Manjaro viel gutes gelesen habe, ich ich es kurzerhand mal installiert. Die Installation war sehr einfach.
Seit über 15 Jahren arbeite ich mit xfce als Desktop. Den habe auch zuerst mit Manjaro installiert, hatte aber die gleichen
Probleme mit dem Bildschirmschoner wie unter Arch Linux(keine Möglichkeit das Passwort zu entsperren). Habe dann
zu KDE gewechselt. Ich muss sagen das ist eine mächtige Oberfläche, muss mich noch in viele Dinge einarbeiten.
Bis jetzt kann ich sagen das Manjaro eine leicht zu bedienende Distribution ist, sogar das Installieren meines Druckers
HP DesignJet 125 mit dem Druckertreiber von Turboprint lief ohne Probleme. Ich bin sehr zufrieden.
MfG
Ulrich