Seite 1 von 1

System ändert automatisch Aufnahme

Verfasst: Samstag 12. Februar 2022, 00:23
von Kaseno
Hallo Zusammen

Ich habde Discord und TS3 ab und an gleichzeitig laufen.
Im Discord ist alles gut.
Wenn ich TS3 verbinde, wechselt im Lautstärkeregler (Tonmischer) -> Konfiguration Das JBL Tune760 auf HFP. Ich muss immer auf A2DP ändern. Das wechselt dann automatisch immer wenn ich in TS3 irgendetwas einstelle. Egal ob test starten oder sonst was und zu gleich ändert will Discord automatisch auf JBL Tune760 wechseln.

Ich klicke im TS3 auf test starten und es ändert im System auf hfp. Natürlich will dann Discord auch entsprechend wechseln...ehm hä?
Ich ändere etwas in einem Programm was nichts mit dem System zu tun hat und es ändert im System...?
Das soll im System nicht ändern. Ich mache ja dort nichts. Stelle auf A2DP und es ändert automatisch auf hfp..
Wenn ich TS3 ausmache wechselt das System von hfp automatisch auf A2DP......
versteh ich nicht. Kann man dem System nicht sagen es soll das verwenden was ich einstelle und nicht selbst denken was ich nutzen wollen würde?

Edit: Ich habs jetzt soweit hinbekommen, wenn TS3 startet muss ich von hfp auf A2DP stellen, Discord ignorieren. Wenn Ts3 schliesst bleibt alles, wenn ich nicht von hfp umstelle, beim schliessen von TS3 stellt das System automatisch wieder auf A2DP um.
die Idee dahinter ist eigentlich gut, dass soll auch so funktionieren. Niocht aber wenn ich das manuell ändere.

Re: System ändert automatisch Aufnahme

Verfasst: Samstag 12. Februar 2022, 14:12
von djeli
Moin Kaseno

Du benutzt die Programme Discord und Teamspeak 3
JBL Tune 760 ist der Kopfhörer den du benutzt ,die Tonausgabe soll ausschließlich über diesen erfolgen.
Die Ausgabe erfolgt über Bluetooth in beiden fällen.
habe Ich das soweit richtig verstanden ?

BT Protokolle
HFP + HSP→ist für Telephon verbindungen gedacht (mäßige Qualität)
A2DP→ist für Musik gedacht ,bessere Qualität

Ich kenne beide Programme nicht,es hört sich aber so an das TS3 automatisch die HFP einstellung nutzt,was OK wäre für Telephon.
Auch wenn das A2DP Protokoll zusätzlich unterstützt wird,als Option so zu sagen.
Treten in TS3 änderungen auf, wird vermutlich eine neue Verbindung erstellt,die dann wiederum auf default(HFP) zugreift.

djeli

Re: System ändert automatisch Aufnahme

Verfasst: Samstag 12. Februar 2022, 15:49
von Kaseno
Ja genau.Perfekte zusammenfassung. Danke
Das Mikrophon im JBL nutz ich nicht. Ich hab ein USB Mikro von daher, dürfte das im system selber nie umstellen.
Aber ewtwas gutes hat das ganze. Im Laden wurde mior gesagt, das Headset funktioniert perfekt. Bei Win leide rnicht wirklich und es gibt keine Treiber. Da kann man entweder hören Youtube usw.,. oder reden aber nix hören TS3 zum Beispiel.
Bei Manjaro einwandfrei. Es funktioniert einfach.

Abr zurück zu den Einstelleungen. Kann man die nicht fix einstellen, das die sich nicht verändern?

Gruss

Re: System ändert automatisch Aufnahme

Verfasst: Sonntag 13. Februar 2022, 12:34
von djeli
Moin
Ich kann dir leider nicht sagen wie man es fest einstellt,so das TS3 A2DP benutzt.
Kopfhörer und BT Dongel verstehen ja A2DP,sonst würde ja auch Discord nur HSP benutzen.

Du könntest mal ein BT Modul entladen,vieleicht bringt es was.
Ich kann es aber nicht testen mangels Programm und Kopfhörer.
Im Terminal folgendes eingeben:

Code: Alles auswählen

pactl unload-module module-bluetooth-policy
überprüfen ob sich was geändert hat ? es könnten aber auch andere Dinge nicht funktionieren.
Das modul hat verschiedene aufgaben.

Code: Alles auswählen

pulseaudio -k
im Terminal,stoppt und startet Pulseaudio wieder und das modul ist wieder geladen.
Alles beim alten. Ein Neustart hat den gleichen efeckt.

Alternative könnte man versuchen die Ausgabe von TS3 über eine Virtuelle Soundkarte zu leiten.
Es würde dann Discord und TS3 den gleichen Ausgang benutzen, gleichzeitig.
Da müssten die Programme wohl auf Lautsprecher eingestellt werden.
Die Virtuelle Soundkarte würde dann über A2DP die Kopfhörer versorgen.
So mein Gedankengang,ob es funtioniert müsste man überprüfen.
Vordergründig liegt das problem aber bei den TS3 einstellungen.

djeli