Seite 1 von 1

W-Lan am Laptop wird beim Systemstart nicht immer verbunden

Verfasst: Sonntag 16. Januar 2022, 10:06
von RedmondRaus
Ein Hallo und verspätetes "Gutes neues Jahr"
Wie im Titel geschrieben wird das W-Lan, beim Systemstart, immer wieder mal nicht verbunden. So ganz Laienhaft: Kann es sein das Manjaro zu schnell ist für meinen alten Lenovo T510 und das darin verbaute W-Lan Modul?
Nach manuellem trennen und wieder verbinden ist dann immer alles gut und ich kann mir auch Morgens um fünf meine taz runter laden :D Aber das manuelle ist ja nicht Sinn und Zweck beim Laptop starten.
Könnte das Problem mit etwas späterem Starten des W-Lans behoben werden?

Re: W-Lan am Laptop wird beim Systemstart nicht immer verbunden

Verfasst: Sonntag 16. Januar 2022, 12:05
von Benutzer 1579 gelöscht
Hi,
nutzt du windows nebenbei auch? (dualboot)

Re: W-Lan am Laptop wird beim Systemstart nicht immer verbunden

Verfasst: Montag 17. Januar 2022, 08:16
von RedmondRaus
Nein. Windoof ist zu schwer für meinen Schlepptop ;D

Re: W-Lan am Laptop wird beim Systemstart nicht immer verbunden

Verfasst: Montag 17. Januar 2022, 08:38
von Benutzer 1396 gelöscht
RedmondRaus hat geschrieben: Sonntag 16. Januar 2022, 10:06 Wie im Titel geschrieben wird das W-Lan, beim Systemstart, immer wieder mal nicht verbunden.
Wie äußert sich das? Kreiselt die W-LAN Anzeige in der Leiste oder ist die gar nicht zu sehen/vorhanden?

Re: W-Lan am Laptop wird beim Systemstart nicht immer verbunden

Verfasst: Montag 17. Januar 2022, 09:21
von RedmondRaus
Die Anzeige kreiselt.

Re: W-Lan am Laptop wird beim Systemstart nicht immer verbunden

Verfasst: Montag 17. Januar 2022, 10:39
von Benutzer 1396 gelöscht
Dann wurde das W-LAN Modul erkannt und kann sich aber mit deinem Router nicht synchronisieren. Eine häufige Ursache dafür ist bei älteren Lenovos (zumindest, wenn es vorher einwandfrei funktioniert hat), das eine der beiden Antennenleitungen gebrochen ist, die links neben dem Deckelscharnier in den Displayrahmen verlaufen. Eine weitere mögliche Ursache ist die Nutzung einer Dockingstation bei geschlossenem Deckel, was den W-LAN Empfang durch die dann flach liegenden Antennen dramatisch verschlechtert. Ansonsten könnte man noch ausprobieren, einen anderen Kanal für die Kommunikation zu verwenden.

Re: W-Lan am Laptop wird beim Systemstart nicht immer verbunden

Verfasst: Montag 17. Januar 2022, 10:57
von RedmondRaus
Also Dockingstation scheidet, da nicht vorhanden, aus.
Gebrochene Antennenleitung kann ich natürlich nicht ausschließen. Müsste aber die Kiste aufmachen um das zu prüfen: Muss ich mir noch überlegen ob ich das will und ob dann eine Reparatur möglich bzw. sinnvoll ist.
Einen anderen Kanal kann ich ausprobieren.

Re: W-Lan am Laptop wird beim Systemstart nicht immer verbunden

Verfasst: Montag 17. Januar 2022, 11:52
von djeli
Moin
Hast du es schon mit einem anderen Treiber getestet?

Code: Alles auswählen

inxi -N
zeigt dein aktuellen Treiber
Ich vermute es ist der driver: r8168
diesen kannst du blacklisten in "/etc/modprobe.d/"
dort folgendes eintragen (mit Root Rechten)
blacklist r8168
dann wird der "r8169" benutzt.
Sollte es keinen Erfolg haben ,die Zeile einfach wieder löschen.

djeli

Edit: Danach bitte Neustart.

Re: W-Lan am Laptop wird beim Systemstart nicht immer verbunden

Verfasst: Montag 17. Januar 2022, 14:27
von RedmondRaus
djeli hat geschrieben: Montag 17. Januar 2022, 11:52 Moin
Hast du es schon mit einem anderen Treiber getestet?
Nein.

Code: Alles auswählen

inxi -N
zeigt dein aktuellen Treiber
Ich vermute es ist der driver: r8168
diesen kannst du blacklisten in "/etc/modprobe.d/"
dort folgendes eintragen (mit Root Rechten)

Code: Alles auswählen

blacklist r8168
dann wird der "r8169" benutzt.
Sollte es keinen Erfolg haben ,die Zeile einfach wieder löschen.
Aktueller Treiber ist e1000e

Code: Alles auswählen

inxi -N
Network:
  Device-1: Intel 82577LM Gigabit Network driver: e1000e
  Device-2: Intel Centrino Advanced-N 6200 driver: iwlwifi
Da /etc/modprobe.d/ ein Ordner ist, bin ich jetzt mal davon ausgegangen dass eine Textdatei namens blacklist (ohne .txt), mit dem Eintrag e1000e erstellt werden sollte.
Danach Neustart aber alles bleibt beim alten. Also hab ich die Datei wieder gelöscht.

Re: W-Lan am Laptop wird beim Systemstart nicht immer verbunden

Verfasst: Montag 17. Januar 2022, 14:57
von djeli
Da /etc/modprobe.d/ ein Ordner ist, bin ich jetzt mal davon ausgegangen dass eine Textdatei namens blacklist (ohne .txt), mit dem Eintrag e1000e erstellt werden sollte.
Danach Neustart aber alles bleibt beim alten. Also hab ich die Datei wieder gelöscht.
Das ist in Ordnung so.
Device-1: Intel 82577LM Gigabit Network driver: e1000e
Ist der lan Treiber,also fürs Kabel,sollte ja funktionieren.
Device-2: Intel Centrino Advanced-N 6200 driver: iwlwifi
Ist der Wlan treiber,der probleme macht.
ich hab hier aufn Laptop das gleiche,nur hat der Wlan Treiber den"Intel Centrino Advanced-N 6205 [Taylor Peak]"

Ist das wlan modul eingeschaltet?

Code: Alles auswählen

rfkill list
gibt auskunft.

Re: W-Lan am Laptop wird beim Systemstart nicht immer verbunden

Verfasst: Dienstag 18. Januar 2022, 13:02
von Benutzer 1396 gelöscht
Der iwlwifi Treiber passt für deinen Centrino Advanced-N 6200 https://wireless.wiki.kernel.org/en/use ... rs/iwlwifi, das scheidet schon mal als Fehlerursache aus. Wäre dein W-LAN ausgeschaltet, gäbe es keine Anzeige die kreiselt. Außerdem stünde beim Lenovo dann in der Netzwerkanzeige "Funknetz ist deaktiviert" bei Softwareabschaltung oder "Funknetzwerk wurde durch Schalter deaktiviert" bei Hardwareabschaltung - scheidet also auch aus. Bleiben eigentlich nur noch die Klassiker wie: Router stromlos schalten für eine Minute, danach Rechtsklick auf das Netzwerk Symbol in der Leiste -> Verbindungsinformationen -> auf den rechten Reiter für die Wlan-Verbindung klicken und beobachten, wie sich die Verbindungsgeschwindigkeit ändert, wenn du mit dem Laptop den Standort wechselst. Ändert sich da nichts oder kaum etwas, dann erhärtet sich mein Verdacht auf Antennenbruch.

Re: W-Lan am Laptop wird beim Systemstart nicht immer verbunden

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2022, 09:29
von RedmondRaus
@Manfrago
So jetzt hab ich den Akku mal eingesetzt und das von dir vorgeschlagene Prozedere ausprobiert. Je nachdem wie weit ich vom Router weg bin und wie viel Wand bzw. Mensch dazwischen ist, ändert sich an der Up-/Down Geschwindigkeit schon einiges.
Anderen Kanal hab ich auch ausprobiert. Aber da leibt es mit Up-/Down so wie oben beschrieben.

Re: W-Lan am Laptop wird beim Systemstart nicht immer verbunden

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2022, 12:40
von Benutzer 1396 gelöscht
Es wäre auch möglich, das die Intel 6200 schwächelt. Notfalls hätte ich hier noch 2 Karten rumliegen....

Re: W-Lan am Laptop wird beim Systemstart nicht immer verbunden

Verfasst: Montag 7. Februar 2022, 07:14
von RedmondRaus
Herzlichen Dank für dein Angebot Manfrago, aber ich wollte die Kiste nicht zerlegen. Wenn es ein Problem mit der Software wäre dann hätte ich rumgefrickelt. Aber so lange es soweit funktioniert soll das Teil seinen Dienst verrichten. Wenn dann nichts mehr geht kommt ein TUXEDO her.