Seite 1 von 1

qt5-quick1 kann nicht installiert werden

Verfasst: Montag 4. Juli 2016, 18:30
von Hanisch
Hallo,
ich kann das Paket 'qt5-quick1' aus AUR nicht installieren.

Code: Alles auswählen

$ yaourt -S qt5-quick1

==> Lade PKGBUILD von qt5-quick1 aus dem AUR herunter...
x .SRCINFO
x PKGBUILD
RastaManKing commented on 2016-06-20 11:04			 
reinstalling all my video drivers worked.. thank you..

RishYang commented on 2016-06-24 23:40			 
while building qt5-quick1 5.7.0-2 the compiler said "class QWidgetLineControl" has no member named "setBlinkingCursorEnabled".
sd-control-setBlinkingCursorEnabled(on);
so the building process failed.

nicepack commented on 2016-06-25 00:31			 
aur-qt5-quick1/src/qtquick1/src/declarative/graphicsitems/qdeclarativetextinput.cpp:517:17: error: ‘class QWidgetLineControl’ has no member named ‘setBlinkingCursorEnabled’
d-control-setBlinkingCursorEnabled(on);
^~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Makefile:11100: fallo en las instrucciones para el objetivo '.obj/qdeclarativetextinput.o'

blackhole commented on 2016-06-25 05:32			 
Did you update to qt5 5.7.0?

RishYang commented on 2016-06-25 13:53			 
I got it.
I don't have to update qt5-quick1 to 5.7.0-2 version because the lastest version is built for the lastest qt5.

qt5-quick1 5.7.0-2  (2016-06-24 16:15)
(Nicht unterstütztes Paket: Potenziell gefährlich!)
==> PKGBUILD bearbeiten? [J/n] („A“ zum Abbrechen)
==> ----------------------------------------------
==> 
...
make[2]: *** [Makefile:10964: .obj/qdeclarativetextinput.o] Fehler 1
make[2]: Verzeichnis „/tmp/yaourt-tmp-opa/aur-qt5-quick1/src/qtquick1/build/src/declarative“ wird verlassen
make[1]: *** [Makefile:45: sub-declarative-make_first-ordered] Fehler 2
make[1]: Verzeichnis „/tmp/yaourt-tmp-opa/aur-qt5-quick1/src/qtquick1/build/src“ wird verlassen
make: *** [Makefile:46: sub-src-make_first] Fehler 2
==> FEHLER: Ein Fehler geschah in build().
    Breche ab...
==> FEHLER:Makepkg konnte qt5-quick1 nicht erstellen.
==> Erstellen von qt5-quick1 neu starten?[j/N]
==> ------------------------------------------
==> 
Wie behebt man den Fehler?

Gruß
Ch. Hanisch

Re: qt5-quick1 kann nicht installiert werden

Verfasst: Montag 4. Juli 2016, 22:17
von Blueriver
Kann es sein das du die Frage

Code: Alles auswählen

==> PKGBUILD bearbeiten? [J/n] („A“ zum Abbrechen)
mit j bestätigt hast?

Wenn das so ist bestätige mit n.

Re: qt5-quick1 kann nicht installiert werden

Verfasst: Montag 4. Juli 2016, 22:57
von gosia
Hallo Ch. Hanisch,
Hanisch hat geschrieben: ich kann das Paket 'qt5-quick1' aus AUR nicht installieren.
steht die Lösung nicht eventuell schon in den Kommentaren?
Hanisch hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

blackhole commented on 2016-06-25 05:32			 
Did you update to qt5 5.7.0?

RishYang commented on 2016-06-25 13:53			 
I got it.
I don't have to update qt5-quick1 to 5.7.0-2 version because the lastest version is built for the lastest qt5.
Mein englisch ist sehr schwach, aber heisst der letzte Satz nicht sowas wie, daß QT5-quick1 nicht zur Version 5.7.0-2 upgedatet werden soll/darf, weil die neueste Version für die neue Version von qt5 gebaut wurde.

Anmerkung: die echten englisch-Kenner bitte besser übersetzen!

Viele Grüße gosia

Re: qt5-quick1 kann nicht installiert werden

Verfasst: Dienstag 5. Juli 2016, 09:41
von GypsyWolve
Wie #gosia bereits schrieb, qt5-quick1 liegt im AUR nur fuer die aktuelle qt-5.7 Version vor.

Nehme mal an das du mit stable unterwegs bist.

Also abwarten bis du im stable einen update qt-5.70 oder wahrscheinlicher qt-5.7.1 haben wirst dann wird es auch was mit dem quick, bis dahin das paket ignorieren.

qt-5.7 bringt leider zu viel Probleme mit sich.



Gruessle



GW

Re: qt5-quick1 kann nicht installiert werden

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2016, 20:52
von Amber
[quote="GypsyWolve"]
Wie #gosia bereits schrieb, qt5-quick1 liegt im AUR nur fuer die aktuelle qt-5.7 Version vor.

Nehme mal an das du mit stable unterwegs bist.

Also abwarten bis du im stable einen update qt-5.70 oder wahrscheinlicher qt-5.7.1 haben wirst dann wird es auch was mit dem quick, bis dahin das paket ignorieren.

qt-5.7 bringt leider zu viel Probleme mit sich.

Gruessle

GW
[/quote]

Moin,

wäre das nicht qt5-quick2 und qt5-quick1 arbeitet mit webkit?

qt5-quick2 läuft aber auch nict mit Qt5.7 da dieses mit Webengine läuft und das Ding crash unter Qt5.7 -> ach du schoöne Welt >:D

peace

Re: qt5-quick1 kann nicht installiert werden

Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2016, 00:37
von GypsyWolve
Muss ich passen, bin auf qt-5.6 geblieben, 5.7 macht zuviel mist (seg fault) und auf einem programm kann und will ich nicht verzichten.




GW

Re: qt5-quick1 kann nicht installiert werden

Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2016, 23:38
von oldmcsam
Meine Frage: Wie bleibe ich auf 5.6? Wie schalte ich das nervige Update Angebot aus?

Re: qt5-quick1 kann nicht installiert werden

Verfasst: Freitag 8. Juli 2016, 02:12
von GypsyWolve
downgrade <Paketname> ist ein Weg

Habe den downgrade ueber pacman -U gemacht, habe ja 2 Vorgaengerversionen in

/var/cache/pacman

sieht dann so aus

Code: Alles auswählen

pacman -U /var/cache/pacman/pkg/qt5-base-5.6.1-2-x86_64.pkg.tar.xz /var/cache/pacman/pkg/qt5-declarative-5.6.1-2.1-x86_64.pkg.tar.xz /var/cache/pacman/pkg/qt5-location-5.6.1-1-x86_64.pkg.tar.xz /var/cache/pacman/pkg/qt5-multimedia-5.6.1-1-x86_64.pkg.tar.xz /var/cache/pacman/pkg/qt5-script-5.6.1-1-x86_64.pkg.tar.xz /var/cache/pacman/pkg/qt5-sensors-5.6.1-1-x86_64.pkg.tar.xz /var/cache/pacman/pkg/qt5-serialport-5.6.1-1-x86_64.pkg.tar.xz /var/cache/pacman/pkg/qt5-svg-5.6.1-1-x86_64.pkg.tar.xz /var/cache/pacman/pkg/qt5-tools-5.6.1-1-x86_64.pkg.tar.xz /var/cache/pacman/pkg/qt5-translations-5.6.1-1-any.pkg.tar.xz /var/cache/pacman/pkg/qt5-webchannel-5.6.1-1-x86_64.pkg.tar.xz /var/cache/pacman/pkg/qt5-webkit-5.6.1-1-x86_64.pkg.tar.xz /var/cache/pacman/pkg/qt5-x11extras-5.6.1-1-x86_64.pkg.tar.xz /var/cache/pacman/pkg/qt5-xmlpatterns-5.6.1-1-x86_64.pkg.tar.xz
Aber, wenn ihr das nehmen solltet, kontrollieren und ggf anpoassen




in

/etc/pacman.conf

Zeile

Code: Alles auswählen

#IgnoreGroup=
aendern in

Code: Alles auswählen

IgnoreGroup = qt5
Damit ist die Tuere zu.

HoffManMal das sich das wieder normalisieren wird.



Viel Glueck


GW

Re: qt5-quick1 kann nicht installiert werden

Verfasst: Freitag 8. Juli 2016, 21:22
von Amber
[quote="oldmcsam"]
Meine Frage: Wie bleibe ich auf 5.6? Wie schalte ich das nervige Update Angebot aus?
[/quote]

Moin,
verstehe ich jetzt nicht ganz da stable Qt 5.7 garnicht anbietet sondern nur testing!

peace

Re: qt5-quick1 kann nicht installiert werden

Verfasst: Samstag 9. Juli 2016, 20:54
von oldmcsam
Hello@ gypsywolve

Ich habe Deine Anweisung befolgt und in die pacman.conf folg. geschrieben und gespeichert: IgnoreGroup = qt5
Dann neu gestartet und den Update-Manager aufgerufen und siehe da, er wollte mir wieder qt5-quick1 Version 5.7 installalieren?
Was habe ich falsch gemacht?

Re: qt5-quick1 kann nicht installiert werden

Verfasst: Sonntag 10. Juli 2016, 00:59
von GypsyWolve
Mir war nit klar das es nur um qt5-quick1 geht, es ist ein AUR Paket

Folgenden Eintrag in der pacman.conf

IgnorePkg = qt5-quick1

Dann duerfte Ruhe sein



GW

Re: qt5-quick1 kann nicht installiert werden

Verfasst: Sonntag 10. Juli 2016, 17:45
von oldmcsam
Hello@ gypsywolve

Jetzt hat es funktioniert: qt5-quick1 wird ignoriert!
Da habe ich wieder etwas Wichtiges dazu gelernt!

Wenn ich ein Update von turboprint verhindern möchte (weil nach dem Update z.B. der alte Schlüssel dann nicht mehr gilt), kann ich dann in dieselbe Zeile einfach turboprint schreiben? Reicht eine Leerstelle oder muß ein Komma gesetzt werden?

Grüße oldmcsam

Re: qt5-quick1 kann nicht installiert werden

Verfasst: Sonntag 10. Juli 2016, 20:25
von RocknRolf
Aus dem Arch Wiki https://wiki.archlinux.org/index.php/pacman
For multiple packages use a space-separated list, or use additional IgnorePkg lines
Sprich Leerzeichen bei einer Liste oder wie ich es machen würde, für jedes Paket einen eigene Zeile.

Re: qt5-quick1 kann nicht installiert werden

Verfasst: Montag 11. Juli 2016, 23:30
von oldmcsam
Danke! an RocknRolf

Re: qt5-quick1 kann nicht installiert werden

Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2016, 09:54
von Amber
Moin,

weitere Info KDE/Plasma:
Installieren des qt5.7 von testing und die qt5-webengine von den arch Repos nehmen. Die webengine von Manjaro crasht! Bei mir läuft damit qupzilla2 (aus aur) wieder und qt5-quick2 sollte dann wohl auch laufen.

peace