Seite 1 von 4
[Stable Update] 2022-01-02 - Kernels, Systemd, KDE Frameworks, Mesa, Xorg-Server, Wine, Python 3.10
Verfasst: Sonntag 2. Januar 2022, 14:45
von Blueriver
Re: [Stable Update] 2022-01-02 - Kernels, Systemd, KDE Frameworks, Mesa, Xorg-Server, Wine, Python 3.10
Verfasst: Sonntag 2. Januar 2022, 15:25
von Benutzer 1579 gelöscht
Hi, bei mir lief alles gut,
hab heute mit Timeshift eine Sicherung gemacht inklusive aus/einschließen filter hat soweit gut
funktioniert, dazu musste ich noch eine ntfs partition in ext4 formatieren und hab direkt eine Timeshift Sicherung drauf gespielt. Danach kam eine Meldung von Manjaro SYSTEM UPDATE, also gut.. nach dem ersten versuch kam eine HOOK konnte nicht überprüft werden (bitte beende sie Timeshift) mir war sofort eingefallen das ich in Timeshift die @HOME Verzeichnis einbeziehen aktiviert hatte.
Also Timeshift auf und haken wieder raus, das update wieder von neu gestartet und es lief ohne Probleme durch.
Nach dem Neustart (eigen verschulden) ein Blackscreen ( konnte /media/laufwerk nicht mounten) fstab begutachtet und gesehen das der noch der alter eintrag zu mount NTFS war, also raus damit! Neustart und alles läuft rund bei mir.
Code: Alles auswählen
[2022-01-02T14:35:25+0100] [PAMAC] synchronizing package lists
[2022-01-02T14:39:54+0100] [ALPM] running '00-timeshift-autosnap.hook'...
[2022-01-02T14:39:54+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Using system disk as snapshot device for creating snapshots in BTRFS mode
[2022-01-02T14:39:54+0100] [ALPM-SCRIPTLET]
[2022-01-02T14:39:54+0100] [ALPM-SCRIPTLET] /dev/sda4 is mounted at: /run/timeshift/backup, options: rw,relatime,compress=zstd:3,ssd,discard=async,space_cache,autodefrag,commit=120,subvolid=5,subvol=/
[2022-01-02T14:39:54+0100] [ALPM-SCRIPTLET]
[2022-01-02T14:39:55+0100] [ALPM-SCRIPTLET] E: The system partition has an unsupported subvolume layout. Only ubuntu-type layouts with @ and @home subvolumes are currently supported.
[2022-01-02T14:39:55+0100] [ALPM-SCRIPTLET]
[2022-01-02T14:39:55+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Application will exit.
[2022-01-02T14:39:55+0100] [ALPM-SCRIPTLET]
[2022-01-02T14:39:55+0100] [ALPM-SCRIPTLET]
[2022-01-02T14:39:55+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Unable to run timeshift-autosnap! Please close Timeshift and try again. Script will now exit...
[2022-01-02T14:42:34+0100] [PAMAC] synchronizing package lists
[2022-01-02T14:43:11+0100] [ALPM] running '00-timeshift-autosnap.hook'...
[2022-01-02T14:43:11+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Using system disk as snapshot device for creating snapshots in BTRFS mode
[2022-01-02T14:43:11+0100] [ALPM-SCRIPTLET]
[2022-01-02T14:43:11+0100] [ALPM-SCRIPTLET] /dev/sda4 is mounted at: /run/timeshift/backup, options: rw,relatime,compress=zstd:3,ssd,discard=async,space_cache,autodefrag,commit=120,subvolid=5,subvol=/
[2022-01-02T14:43:11+0100] [ALPM-SCRIPTLET]
[2022-01-02T14:43:11+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Creating new backup...(BTRFS)
[2022-01-02T14:43:11+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Saving to device: /dev/sda4, mounted at path: /run/timeshift/backup
[2022-01-02T14:43:11+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Created directory: /run/timeshift/backup/timeshift-btrfs/snapshots/2022-01-02_14-43-11
[2022-01-02T14:43:11+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Created subvolume snapshot: /run/timeshift/backup/timeshift-btrfs/snapshots/2022-01-02_14-43-11/@
[2022-01-02T14:43:11+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Created control file: /run/timeshift/backup/timeshift-btrfs/snapshots/2022-01-02_14-43-11/info.json
[2022-01-02T14:43:11+0100] [ALPM-SCRIPTLET] BTRFS Snapshot saved successfully (0s)
[2022-01-02T14:43:11+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Tagged snapshot '2022-01-02_14-43-11': ondemand
[2022-01-02T14:43:11+0100] [ALPM-SCRIPTLET] ---------------------------------------------------------------------
Re: [Stable Update] 2022-01-02 - Kernels, Systemd, KDE Frameworks, Mesa, Xorg-Server, Wine, Python 3.10
Verfasst: Sonntag 2. Januar 2022, 17:12
von ManTuxer
Mein System mit Cinnamon fährt nach dem Update nicht mehr hoch.
Der Bildschirm bleibt schwarz, kein Cursor erscheint, nur der dunkle Bildschirm blinkt vor sich hin.
Bin froh, dass ich Timeshift habe.
Re: [Stable Update] 2022-01-02 - Kernels, Systemd, KDE Frameworks, Mesa, Xorg-Server, Wine, Python 3.10
Verfasst: Sonntag 2. Januar 2022, 20:04
von Benutzer 1541 gelöscht
Diesmal hat es auch mich erwischt.
Manjaro KDE fährt gar nicht mehr hoch - Fehlermeldung - failed to load Kernel.
Ich habe zwar mehrer installiert, er erkennt aber keinen mehr - Abhilfe. Neuinstallation.
Manjaro Cinnamon:
Ebenfalls Hänger beim starten mit einem blinkenden Cursor...
Gott sei Dank habe ich drei Kernel installiert - lediglich der 5.10 starten im failsafe Modus.
Da dürfte diesmal aber ziemlich etwas schief gelaufen sein.

Re: [Stable Update] 2022-01-02 - Kernels, Systemd, KDE Frameworks, Mesa, Xorg-Server, Wine, Python 3.10
Verfasst: Sonntag 2. Januar 2022, 20:08
von Allfred
Lief bei XFCE sauber durch.
Re: [Stable Update] 2022-01-02 - Kernels, Systemd, KDE Frameworks, Mesa, Xorg-Server, Wine, Python 3.10
Verfasst: Sonntag 2. Januar 2022, 20:32
von Lina
Dickes Update, dass bei mir mindestens 30 Min gedauert hat - aber alles lief erstaunlicherweise ohne Probleme durch (KDE).
@Blueriver: Danke für den Python 3.10-Hinweis! Konnte so auch die 3 nach dem Update noch "offenen" 3.9er-Packages erfolgreich rebuilden (hätte sonst nicht gewusst wo + wie)! Danach startete auch der YT-Dowloadhelper wieder...

Re: [Stable Update] 2022-01-02 - Kernels, Systemd, KDE Frameworks, Mesa, Xorg-Server, Wine, Python 3.10
Verfasst: Sonntag 2. Januar 2022, 21:06
von Benutzer 1396 gelöscht
Was soll ich sagen. Zum ersten Mal nach einem Update steht eine Manjaro XFCE Kiste bei mir total still. Nichts, absolut nichts geht mehr. Kein blinkender Cursor nach dem Grub Start aus dem Auswahlmenü - der Computer ist tot und hängt. Auch keine Möglichkeit, etwas per tty aufzurufen, der PC reagiert auf keine Eingabe mehr. Gottlob habe ich das irgendwie geahnt als ich las, das Python komplett erneuert wird und vorab eine Timeshiftsicherung inklusive /root und /home gemacht. Momentan poste ich unter Linux Mint und krame gleich den Manjaro Live-Stick raus, um da noch etwas retten zu können.
Re: [Stable Update] 2022-01-02 - Kernels, Systemd, KDE Frameworks, Mesa, Xorg-Server, Wine, Python 3.10
Verfasst: Sonntag 2. Januar 2022, 21:07
von Rasmarkuyn
Hab das Update auf meinen drei Rechnern durch, es gab keine Probleme.
Hatte jetzt zum ersten Mal die Updates mit optimierter Mirrorauswahl (pacman-mirrors --fasttrack) laufen, die Download-Phase war wesentlich schneller.
Gruß, Jens
Re: [Stable Update] 2022-01-02 - Kernels, Systemd, KDE Frameworks, Mesa, Xorg-Server, Wine, Python 3.10
Verfasst: Sonntag 2. Januar 2022, 21:15
von Benutzer 1396 gelöscht
Rasmarkuyn hat geschrieben: ↑Sonntag 2. Januar 2022, 21:07
Hab das Update auf meinen drei Rechnern durch, es gab keine Probleme.
Das ist prima. Was soll das aber Leuten wie mir sagen, die noch weitere 16 PCs updaten müssen und danach eventuell vor einem toten, schwarzen Bildschirm sitzen? Gib doch mal einen Tipp

Re: [Stable Update] 2022-01-02 - Kernels, Systemd, KDE Frameworks, Mesa, Xorg-Server, Wine, Python 3.10
Verfasst: Sonntag 2. Januar 2022, 21:44
von Lina
@Manfrago:
Das ist prima. Was soll das aber Leuten wie mir sagen, die noch weitere 16 PCs updaten müssen und danach eventuell vor einem toten, schwarzen Bildschirm sitzen? Gib doch mal einen Tipp
Ist ein bisschen unfair, finde ich. Wie soll man wissen, warum es bei einem geklappt hat + bei anderen nicht, wenn das Update eben "einfach durchgelaufen" ist... ;-) (Ich als "Ahnungslose" nutze da z.B. einfach nur das Proggi für die Software-Aktualisierung + achte nur auf das dortige Logging)
Das Einzige, was mir hier auffällt, ist dass bis jetzt alle, die hier mit diesem Update gravierende Probleme gemeldet haben, Cinnamon zu nutzen scheinen (keine Ahnung, ob das wirklich relevant ist + selbst wenn, wird es Dir ja leider vermutlich auch nicht weiterhelfen...).
Re: [Stable Update] 2022-01-02 - Kernels, Systemd, KDE Frameworks, Mesa, Xorg-Server, Wine, Python 3.10
Verfasst: Sonntag 2. Januar 2022, 21:47
von Benutzer 1396 gelöscht
So, Manajro XFCE läuft bei mir nach Wiederherstellung in den vorherigen Zustand wieder. Ich schaue mir jetzt erst einmal in alle Ruhe an, was die Kollegen im internationalen Forum über dieses Update zu berichten haben.
Edit: @Lina und betreffs Fairness: Es bringt doch niemandem etwas, wenn jemand sagt, bei ihm laufe alles gut und hier aber bereits mehrere Berichte vorliegen, dass das Update voll in die Hose gegangen ist. Ich könnte mir sogar vorstellen, das Leute sich bei solchen Äußerungen für doof erklärt fühlen, bei denen das Update nicht funktioniert hat. Das ist zumindest mal eine Überlegung wert.
Re: [Stable Update] 2022-01-02 - Kernels, Systemd, KDE Frameworks, Mesa, Xorg-Server, Wine, Python 3.10
Verfasst: Sonntag 2. Januar 2022, 22:23
von manjarofan
Keine Probleme mit dem Update unter KDE und ASUS Vivobook.

Re: [Stable Update] 2022-01-02 - Kernels, Systemd, KDE Frameworks, Mesa, Xorg-Server, Wine, Python 3.10
Verfasst: Sonntag 2. Januar 2022, 22:49
von Benutzer 1396 gelöscht
manjarofan hat geschrieben: ↑Sonntag 2. Januar 2022, 22:23
Keine Probleme mit dem Update unter KDE und ASUS Vivobook.
Das Update scheitert unter XFCE und Cinnamon hier auch auf weiteren Lenovo T430 und W530. Prost Neujahr und ein gutes Ausrutschen ins neue Jahr!

Re: [Stable Update] 2022-01-02 - Kernels, Systemd, KDE Frameworks, Mesa, Xorg-Server, Wine, Python 3.10
Verfasst: Sonntag 2. Januar 2022, 22:59
von Rasmarkuyn
Manfrago hat geschrieben: ↑Sonntag 2. Januar 2022, 21:15
Das ist prima. Was soll das aber Leuten wie mir sagen, die noch weitere 16 PCs updaten müssen und danach eventuell vor einem toten, schwarzen Bildschirm sitzen? Gib doch mal einen Tipp
Hallo Manfrago,
oh mann, tut mir leid, wenn Du das jetzt in den falschen Hals bekommen hast. Ich war der Meinung, hier im Forum tauscht man sich aus und gibt zumindest mal einen kleinen Status ab. Mein Post hatte doch zu Deinem Update-Problem keinen Bezug.
Ich kann nur sagen, dass ich vor einiger Zeit nach einem Manjaro-Update, bei dem ich wahrscheinlich zu vorschnell auf "Neustart" geklickt habe, auch nicht mehr booten konnte. Ich nehme an, den Trick mit dem USB-Rettungssystem kennst Du schon...
manjaro-chroot -a
mkinitcpio -P update-grub
Das hat mir mal den Tag gerettet.
Re: [Stable Update] 2022-01-02 - Kernels, Systemd, KDE Frameworks, Mesa, Xorg-Server, Wine, Python 3.10
Verfasst: Sonntag 2. Januar 2022, 23:09
von Benutzer 1396 gelöscht
Rasmarkuyn hat geschrieben: ↑Sonntag 2. Januar 2022, 22:59
.. Ich war der Meinung, hier im Forum tauscht man sich aus und gibt zumindest mal einen kleinen Status ab. Mein Post hatte doch zu Deinem Update-Problem keinen Bezug.
Vielen Dank für deine gut beschreibende Nachricht. Das ist ja auch vollkommen in Ordnung von dir. Tut mir leid, ich bin gerade etwas angesäuert ob dieses Update und sehe da einen Haufen Probleme auf mich zukommen. Noch habe ich keine Lösung, aber das kommt schon noch.