Seite 1 von 1

Dauerhaft - Grub eintrag Löschen

Verfasst: Donnerstag 30. Dezember 2021, 21:02
von Benutzer 1579 gelöscht
Hi,
bei meinem Grub Menü taucht nach jedem Update, immer wieder neue Einträge, die ich schon vor 5 Tagen manuell aus /boot/grub/grub.cfg gelöscht hatte. Und zwar kommt immer der Eintrag mit Kernel 5.13.19-2-MANJARO x64) (auf /dev/sda4) obwohl ich den Kernel vor Wochen schon gelöscht habe.
Hier ein blick auf die grub.cfg

Code: Alles auswählen

menuentry 'Manjaro Linux (auf /dev/sda4)' --class manjaro --class gnu-linux --class gnu --class os $menuentry_id>
        insmod part_gpt
        insmod btrfs
        set root='hd0,gpt4'
        if [ x$feature_platform_search_hint = xy ]; then
          search --no-floppy --fs-uuid --set=root --hint-bios=hd0,gpt4 --hint-efi=hd0,gpt4 --hint-baremetal=ahci>
        else
          search --no-floppy --fs-uuid --set=root b55c0518-da23-49c9-80a3-b32c149a54f4
        fi
        linux /@/boot/vmlinuz-5.13-x86_64 root=UUID=b55c0518-da23-49c9-80a3-b32c149a54f4 rw rootflags=subvol=@ q>
        initrd /@/boot/amd-ucode.img /@/boot/initramfs-5.13-x86_64.img
}
submenu 'Erweiterte Optionen für Manjaro Linux (auf /dev/sda4)' $menuentry_id_option 'osprober-gnulinux-advanced>
        menuentry 'Manjaro Linux (auf /dev/sda4)' --class gnu-linux --class gnu --class os $menuentry_id_option >
                insmod part_gpt
                insmod btrfs
                set root='hd0,gpt4'
                if [ x$feature_platform_search_hint = xy ]; then
                  search --no-floppy --fs-uuid --set=root --hint-bios=hd0,gpt4 --hint-efi=hd0,gpt4 --hint-bareme>
                else
                  search --no-floppy --fs-uuid --set=root b55c0518-da23-49c9-80a3-b32c149a54f4
                fi
                linux /@/boot/vmlinuz-5.13-x86_64 root=UUID=b55c0518-da23-49c9-80a3-b32c149a54f4 rw rootflags=su>
                initrd /@/boot/amd-ucode.img /@/boot/initramfs-5.13-x86_64.img
        }
        menuentry 'Manjaro Linux (Kernel 5.13.19-2-MANJARO x64) (auf /dev/sda4)' --class gnu-linux --class gnu ->
                insmod part_gpt
                insmod btrfs
                set root='hd0,gpt4'
                if [ x$feature_platform_search_hint = xy ]; then
                  search --no-floppy --fs-uuid --set=root --hint-bios=hd0,gpt4 --hint-efi=hd0,gpt4 --hint-bareme>
                else
usw.
Wie gesagt ich entferne die Ganzen Sachen von 5.13 dann hält das bis zum nächsten Update?? Wo finde ich die Default Einstellung oder ähnliches damit ich das abstellen lässt?
signal-2021-12-30-204723_001.jpeg
signal-2021-12-30-204723_001.jpeg (85.71 KiB) 788 mal betrachtet



Vielen Danke.


/edit: Wenn ich also die Markierten Einträge (siehe Bild) folgen will geht es ins Leere, mit einer kurzen Meldung: ...boot/vmlinuz-5.13-x86_64 blub nicht verfügbar.

Re: Dauerhaft - Grub eintrag Löschen

Verfasst: Donnerstag 30. Dezember 2021, 22:20
von gosia
Hallo country,
erzeuge die grub.cfg neu nach dieser Anleitung
https://wiki.manjaro.org/index.php?titl ... stall_GRUB

viele Grüsse gosia

Re: Dauerhaft - Grub eintrag Löschen

Verfasst: Freitag 31. Dezember 2021, 00:07
von Benutzer 1579 gelöscht
Hoi gosia,

Ich hab ein BIOS/GPT und kein MBR.. schon kompliziert genug

Code: Alles auswählen

root # grub-install --target=x86_64-efi --efi-directory=/boot/efi --bootloader-id=manjaro --recheck
und

Code: Alles auswählen

root # grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg
laut dieser Anleitung, passiert aber nix. Eintrag ist wie vorher. Wobei der behehl nur einen Eintrag erstellt und nicht was neues erzeugt O:-)

meine efi Partition ist auf sda1 mein root auf sda4.

eilt nicht, guten Rutsch schonmal.
danke

Re: Dauerhaft - Grub eintrag Löschen

Verfasst: Freitag 31. Dezember 2021, 09:01
von Daemon
War denn auf der sda4 mal der Bootloader installiert?
Wenn ja, den Eintrag bzw. die Partition mittels GParted (oder anderes Programm) löschen.

Re: Dauerhaft - Grub eintrag Löschen

Verfasst: Freitag 31. Dezember 2021, 09:04
von Benutzer 1541 gelöscht
Daemon hat geschrieben: Freitag 31. Dezember 2021, 09:01 War denn auf der sda4 mal der Bootloader installiert?
Wenn ja, den Eintrag bzw. die Partition mittels GParted (oder anderes Programm) löschen.
Genau so wird es sein, Grub erzeugt keine Einträge die nirgends zu finden sind.

Und es ist ja von Vorteil wenn Grub beim neu einlesen Boot Partitionen findet.

Re: Dauerhaft - Grub eintrag Löschen

Verfasst: Freitag 31. Dezember 2021, 15:05
von Benutzer 1579 gelöscht
Ich habe mal einiges versucht unter anderem pacman -Syu Grub dann hab ich mir grup-update genau angeschaut dabei ist mir aufgefallen das da noch ne alte Timeshift sicherung war (von 14.10.2021). Die hab ich gelöscht und ein Grub-update gemacht. Nun ist es wie es soll, naja wider was gelernt! Danke euch nochmal.

Code: Alles auswählen

GRUB-Konfigurationsdatei wird erstellt …
Thema gefunden: /usr/share/grub/themes/starfield/theme.txt
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.15-x86_64
initrd-Abbild gefunden: /boot/amd-ucode.img /boot/initramfs-5.15-x86_64.img
Found initrd fallback image: /boot/initramfs-5.15-x86_64-fallback.img
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.15-rt-x86_64
initrd-Abbild gefunden: /boot/amd-ucode.img /boot/initramfs-5.15-rt-x86_64.img
Found initrd fallback image: /boot/initramfs-5.15-rt-x86_64-fallback.img
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.14-x86_64
initrd-Abbild gefunden: /boot/amd-ucode.img /boot/initramfs-5.14-x86_64.img
Found initrd fallback image: /boot/initramfs-5.14-x86_64-fallback.img
Warnung: Zur Erkennung anderer bootfähiger Partitionen wird os-prober ausgeführt.
Dessen Ausgabe wird zur Erkennung bootfähiger Programmdateien und Erzeugen neuer Boot-Einträge verwendet.
Windows Boot Manager auf /dev/sda1@/EFI/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi gefunden
Bootmenü-Eintrag für UEFI-Firmware-Einstellungen wird hinzugefügt …
Detecting snapshots ...
Info: Separate boot partition not detected 
Found snapshot: 2021-12-31 14:55:54 | timeshift-btrfs/snapshots/2021-12-31_14-55-54/@
Found snapshot: 2021-12-30 23:21:39 | timeshift-btrfs/snapshots/2021-12-30_23-21-39/@
Found snapshot: 2021-12-30 19:08:10 | timeshift-btrfs/snapshots/2021-12-30_19-08-10/@
Found snapshot: 2021-10-14 13:18:37 | timeshift-btrfs/snapshots/2021-12-16_10-49-17/@
Found 4 snapshot(s)
Unmount /tmp/grub-btrfs.DA0OW45FR2 .. Success
Found memtest86+ image: /boot/memtest86+/memtest.bin
abgeschlossen

PS: Ups die ist ja immer noch drin diese timeshift von 14.10 !

Aber es läuft wieder TOP!
grub.jpeg
grub.jpeg (86.53 KiB) 670 mal betrachtet