Seite 1 von 2
Thunderbird Einstellungen sichern - wiederherstellen
Verfasst: Sonntag 31. Oktober 2021, 09:54
von nogaro
Hallo Liebe Manjaro Community
Gibt es eine Möglichkeit die Einstellungen von Thunderbird ( eMail Konten und Einstellungen inkl. Extensions ) zu sichern und bei einer neuen Installation dann wieder herzustellen ?
Mir würden nur die Einstellungen und nicht der Inhalt reichen, da ja eh alles neu geladen wird dann.
Ich habe eine Sicherung von einer älteren Thunderbird Version die auch mit der älteren funktioniert hat. Nur seit der Thunderbird ein Upgrade bekommen hat funktioniert das nicht mehr. Auch wenn ich das ganze mit einem neu erstellten Ordner mache nimmt er diese Daten nicht mehr an.
Wie macht Ihr das ?
Re: Thunderbird Einstellungen sichern - wiederherstellen
Verfasst: Sonntag 31. Oktober 2021, 10:21
von LaGGGer
Hallo
Ich verweise mal auf
diese Seite, hier unter Kapitel:
4 Standard-Pfade zu den Profilordnern
Wird erklärt wo sich dein Profilordner befindet, standard unter Linux wäre in deinem Benutzerordner unter
.thunderbird:
Beachte den Punkt vor dem Namen, du musst
versteckte Dateien sehen können.
Tastenkombination wäre hierfür
STRG + h
Einfach den kompletten Ordner .thunderbird sichern. Den Namen kannst du dann ändern.
Willst du diese Sicherung einbinden, musst du ein neues Profil erstellen, der Pfad muss dann auf den Ordner zeigen.
Ganz oben, auf der von mir verlinkten Seite, kannst du einen neuen oder deinen gesicherten Profilordner auswählen:
1 Über Profilordner
EDIT
Wenn der Thunderbird rummuckt wegen einer neuen Version oder ähnliches, starte Thunderbird mal im Terminal mit:
Wenn das funktioniert kannst du den Starter von Thunderbird mit dem Parameter ergänzen.
Re: Thunderbird Einstellungen sichern - wiederherstellen
Verfasst: Sonntag 31. Oktober 2021, 10:26
von Benutzer 1541 gelöscht
Ich sichere immer den komplett versteckten Thunderbird Ordner. Bevor ich dann Thunderbird auf der Neuinstallation starte kopiere ich den Ordner .thunderbird wieder ins Homeverzeichnis und Thunderbird läuft wie vorher.
Re: Thunderbird Einstellungen sichern - wiederherstellen
Verfasst: Sonntag 31. Oktober 2021, 11:55
von nogaro
Veielen Dank,
Dann werde ich das bei der nächsten Neuinstallation mal versuchen. Jetzt habe ich alle Konten manuell neu eingerichtet.
Ich hoffe das bleibt jetzt auch mal länger so.
Als nächstes ist eine private Cloud dran weil ich von OneDrive weg möchte und mir jetzt ein Raspery Pi 4 bestellt habe. Mal sehen ob ich den zum laufen bekomme

Re: Thunderbird Einstellungen sichern - wiederherstellen
Verfasst: Montag 1. November 2021, 12:17
von m-bich
Die wichtigsten Tips wurden bereits vorgeschlagen.
Von mir deshalb nur eine kleine Ergänzung für den Fall, daß der neu installierte thunderbird (TB abgekürzt) das alte Profil nicht anerkennt, weil dieses mit einer älteren oder neueren TB-Version erstellt worden ist.
Das kommt bei mir häufig vor, weil ich gerne Linux-Distros teste. Einige davon haben ihre eigenen TB-Versionen in ihren Repos und meistens sind es ältere Versionen als der momentan aktuelle TB-Browser.
In diesem Fall muss man herausfinden, welchen Profil-Ordner der TB überhaupt benutzt.
Dies geht über die Hilfe-Funktion oder man zeigt im Datei-Manager die versteckten Dateien an und öffnet den Ordner
.thunderbird .
Darin findet man dann beispielsweise folgende Ordner (abhängig, woher man die Sicherung des Profils geholt hat und was dort schon alles verändert worden ist):
jhpxq0oe.default-release
lunr7sjw.default-default
11293eug.default
Falls man nicht herausbekommen hat, welchen Ordner TB benutzt, kann man im Terminal folgenden Befehl eingeben:
Dann startet TB nicht, sondern der Profilmanager und dort kann man die dort angezeigten Profil-Ordner auswählen und TB damit starten lassen.
Entweder TB startet dann schon wieder ohne die gesicherten Daten oder er startet so, wie gewünscht mit den gesicherten Konten und Einstellungen.
Damit das aber auch dann klappt, wenn die TB-Versionen sich unterscheiden, lösche ich in jedem Profilordner eine Datei, welche den Namen
compatibility.ini hat.
Das hört sich vielleicht umständlich an, ist aber in der Praxis für mich die einfachste und schnellste Methode, um dieses lästige Verweigern des gesicherten Profils durch TB zu beenden.
Ich kenne ja den Namen des gesicherten Profils, lösche dort die Datei compatibility.ini und starte TB.
Und schon habe ich alle meine Konten und Einstellungen wie gewünscht.
Falls das nicht auf Anhieb klappt, benutze ich den Profilmanager von TB.
Den muss man ohnehin aufrufen, wenn man mal 2 Profilordner in .thunderbird hat, also doppelte Daten.
Bei vielen e-mail-Konten sind das große Dateien - da macht es Sinn, das nicht benötigte Profil zu löschen.
Re: Thunderbird Einstellungen sichern - wiederherstellen
Verfasst: Montag 1. November 2021, 12:26
von nogaro
Vielen Dank für die Infos !
Re: Thunderbird Einstellungen sichern - wiederherstellen
Verfasst: Montag 1. November 2021, 19:34
von Benutzer 1396 gelöscht
nogaro hat geschrieben: ↑Sonntag 31. Oktober 2021, 11:55
...Dann werde ich das bei der nächsten Neuinstallation mal versuchen. Jetzt habe ich alle Konten manuell neu eingerichtet.
Das mache ich eigentlich immer so, weil das bei meinen IMAP-Konten lediglich um die 5 Minuten dauert und für mich nicht der Rede wert ist. Ich habe allerdings auch nur 3 Konten. Ich bin absolut kein Fan davon, jemandem etwas nach dem Motto "dann nimm doch etwas Anderes" zu empfehlen. Bei vielen Konten könnte man allerdings auch Evolution in Erwägung ziehen. Evolution biete zumindest die Möglichkeit, sämtliche Einstellungen zu exportieren und nach einer Neuinstallation einfach wieder zu importieren. Nur, damit das mal gesagt wurde....
Re: Thunderbird Einstellungen sichern - wiederherstellen
Verfasst: Montag 1. November 2021, 20:09
von Benutzer 1541 gelöscht
Manfrago hat geschrieben: ↑Montag 1. November 2021, 19:34
nogaro hat geschrieben: ↑Sonntag 31. Oktober 2021, 11:55
...Dann werde ich das bei der nächsten Neuinstallation mal versuchen. Jetzt habe ich alle Konten manuell neu eingerichtet.
Das mache ich eigentlich immer so, weil das bei meinen IMAP-Konten lediglich um die 5 Minuten dauert und für mich nicht der Rede wert ist. Ich habe allerdings auch nur 3 Konten. Ich bin absolut kein Fan davon, jemandem etwas nach dem Motto "dann nimm doch etwas Anderes" zu empfehlen. Bei vielen Konten könnte man allerdings auch Evolution in Erwägung ziehen. Evolution biete zumindest die Möglichkeit, sämtliche Einstellungen zu exportieren und nach einer Neuinstallation einfach wieder zu importieren. Nur, damit das mal gesagt wurde....
Kann man mit Evolution auch RSS Feeds empfangen?
Re: Thunderbird Einstellungen sichern - wiederherstellen
Verfasst: Montag 1. November 2021, 20:21
von nogaro
Ich habe grad mal gezählt. Bei mir handelt es sich um 18 Konten die ich dann jedes mal wieder neu einrichten muss. Inzwischen fast schon Routine aber dauert halt immer etwas.
Es scheint auch jetzt wieder zu klappen !
Re: Thunderbird Einstellungen sichern - wiederherstellen
Verfasst: Montag 1. November 2021, 21:04
von Benutzer 1396 gelöscht
josefine_h hat geschrieben: ↑Montag 1. November 2021, 20:09
Kann man mit Evolution auch RSS Feeds empfangen?
Dafür gibt es wohl ein Plugin und ob dessen Konfiguration auch gesichert wird.....wird derjenige berichten können, der es verwendet. Ich gehöre nicht dazu.

Re: Thunderbird Einstellungen sichern - wiederherstellen
Verfasst: Dienstag 2. November 2021, 09:43
von m-bich
Manfrago hat geschrieben: ↑Montag 1. November 2021, 19:34
nogaro hat geschrieben: ↑Sonntag 31. Oktober 2021, 11:55
...Dann werde ich das bei der nächsten Neuinstallation mal versuchen. Jetzt habe ich alle Konten manuell neu eingerichtet.
Das mache ich eigentlich immer so, weil das bei meinen IMAP-Konten lediglich um die 5 Minuten dauert und für mich nicht der Rede wert ist. Ich habe allerdings auch nur 3 Konten. Ich bin absolut kein Fan davon, jemandem etwas nach dem Motto "dann nimm doch etwas Anderes" zu empfehlen. Bei vielen Konten könnte man allerdings auch Evolution in Erwägung ziehen. Evolution biete zumindest die Möglichkeit, sämtliche Einstellungen zu exportieren und nach einer Neuinstallation einfach wieder zu importieren. Nur, damit das mal gesagt wurde....
Bei mir sind es 13 Konten, deshalb setze ich auf das Importieren.
Bei Thunderbird ist es umständlich und in Windows noch umständlicher. Hat mich schon immer gestört, aber alle anderen e-mail-Programme waren noch blöder als Thunderbird.
Nun werde ich mal Evolution testen, die ersten 2 Konten habe ich eingerichtet und mir gefällt sehr gut, was ich da sehe.
Scheint ein sehr gutes e-mail-Programm zu sein.
Danke für den Hinweis, @Manfrago.
Re: Thunderbird Einstellungen sichern - wiederherstellen
Verfasst: Dienstag 2. November 2021, 13:42
von m-bich
Zu früh gefreut über Evolution.
Beim ok.de Konto traten Probleme auf. Fehlermeldungen, ich sei ein Spammer und noch mehr Unsinn.
Nach fast einer Stunde recherchieren, woran es liegt, keine Antwort gefunden.
Evolution ist für mich beerdigt.
Thunderbird wird weiter benutzt, den habe ich im Griff.
Re: Thunderbird Einstellungen sichern - wiederherstellen
Verfasst: Dienstag 2. November 2021, 14:38
von Benutzer 1396 gelöscht
m-bich hat geschrieben: ↑Dienstag 2. November 2021, 13:42
Zu früh gefreut über Evolution.
Sollte es diese Meldung gewesen sein: "Recipient address rejected: You are a spammer"
Evolution kann nichts dafür, diese Meldung wird vom OK-Server generiert. Du solltest auf jeden Fall gleich mal testen, ob du mit Thunderbird über diesen Server noch Mails verschicken kannst. Viel Glück.
Re: Thunderbird Einstellungen sichern - wiederherstellen
Verfasst: Dienstag 2. November 2021, 14:58
von nogaro
Evolution kann z.B. nicht mit Googlemail Konten ! Zumindest bei mir hat das nicht geklappt !
Re: Thunderbird Einstellungen sichern - wiederherstellen
Verfasst: Dienstag 2. November 2021, 15:44
von Benutzer 1541 gelöscht
nogaro hat geschrieben: ↑Dienstag 2. November 2021, 14:58
Evolution kann z.B. nicht mit Googlemail Konten ! Zumindest bei mir hat das nicht geklappt !
Hab es auch grad mal getestet, und es kann schon mit Google Konten - bringt aber so einiges durcheinander.....
Es gibt zwar ein RSS Plugin, ich bin aber zu dumm um einen neuen RSS Feed in Evolution anzulegen.
Da ich meinen Home Ordner regelmäßig sichere ist mir Thunderbird daher auch lieber - bei mir besteht die Möglichkeit dass ich dann bei Evolution gern die Sicherung vergesse ....
Bin auch wieder bei Thunderbird