Seite 1 von 1
Installations DVD für Partionsänderung benutzen?
Verfasst: Samstag 28. August 2021, 13:58
von gerold
Bei meinem älteren Rechner (64 Bit) ist noch eine ältere Manjaro Version drauf 18 0der 19. glaube ich.
Leider ist die /root partition voll, so dass keine neuen Pakete installiert werden können. Sonst alles gut.
Habe nun die /home Partition gesichert und auch platz geschaffen, weil diese auch voll war.
Frage:
Ist es möglich mit der 21er Installations DVD die /home Partion zu verkleinern und zugunsten der /root Partition zu vergrößern?
Dann Übgraden auf die 21er version ohne Installation einer neuer 21er /root Partition?
Re: Installations DVD für Partionsänderung benutzen?
Verfasst: Samstag 28. August 2021, 14:54
von Holger63
Hallo,
das kann man nicht so ohne weiteres beantworten, kommt u.a. drauf an was wo liegt etc...
Wenn / voll ist kann man da mal aufräumen, dann wäre auch wieder Platz. Wann wurde
denn das letzte Mal ein Update gemacht? Ist das System verschlüsselt?
Zeige bitte die Ausgaben (im Codeblock) von folgenden Abfragen
Re: Installations DVD für Partionsänderung benutzen?
Verfasst: Samstag 28. August 2021, 15:23
von gerold
Holger63 hat geschrieben: ↑Samstag 28. August 2021, 14:54
Hallo,
das kann man nicht so ohne weiteres beantworten, kommt u.a. drauf an was wo liegt etc...
Wenn / voll ist kann man da mal aufräumen, dann wäre auch wieder Platz. Wann wurde
denn das letzte Mal ein Update gemacht? Ist das System verschlüsselt?
Zeige bitte die Ausgaben (im Codeblock) von folgenden Abfragen
Code: Alles auswählen
inxi -Fz
System:
Host: pluto Kernel: 4.14.183-1-MANJARO x86_64 bits: 64
Desktop: Xfce 4.14.2 Distro: Manjaro Linux
Machine:
Type: Desktop Mobo: MSI model: H81M-P33 (MS-7817) v: 1.0 serial: N/A
BIOS: American Megatrends v: 1.5 date: 05/30/2014
CPU:
Topology: Dual Core model: Intel Pentium G3220 bits: 64 type: MCP
L2 cache: 3072 KiB
Speed: 899 MHz min/max: 800/3000 MHz Core speeds (MHz): 1: 900 2: 900
Graphics:
Device-1: Intel Xeon E3-1200 v3/4th Gen Core Processor Integrated Graphics
driver: i915 v: kernel
Display: x11 server: X.org 1.20.8 driver: intel unloaded: modesetting
resolution: <xdpyinfo missing>
OpenGL: renderer: Mesa DRI Intel HD Graphics (HSW GT1) v: 4.5 Mesa 20.0.7
Audio:
Device-1: Intel 8 Series/C220 Series High Definition Audio
driver: snd_hda_intel
Device-2: Logitech HD Webcam C525 type: USB driver: snd-usb-audio,uvcvideo
Sound Server: ALSA v: k4.14.183-1-MANJARO
Network:
Device-1: Realtek RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet
driver: r8168
IF: enp2s0 state: up speed: 100 Mbps duplex: full mac: <filter>
Drives:
Local Storage: total: 149.05 GiB used: 62.58 GiB (42.0%)
ID-1: /dev/sda vendor: Samsung model: HD161GJ size: 149.05 GiB
Partition:
ID-1: / size: 14.60 GiB used: 13.88 GiB (95.0%) fs: ext4 dev: /dev/sda6
ID-2: /home size: 127.37 GiB used: 48.70 GiB (38.2%) fs: ext4
dev: /dev/sda7
ID-3: swap-1 size: 3.73 GiB used: 0 KiB (0.0%) fs: swap dev: /dev/sda5
Sensors:
System Temperatures: cpu: 29.8 C mobo: 27.8 C
Fan Speeds (RPM): N/A
Info:
Processes: 155 Uptime: 3h 04m Memory: 3.74 GiB used: 1.01 GiB (26.9%)
Shell: bash inxi: 3.0.37
Code: Alles auswählen
cat /etc/lsb-release
DISTRIB_ID=ManjaroLinux
DISTRIB_RELEASE=20.0.3
DISTRIB_CODENAME=Lysia
DISTRIB_DESCRIPTION="Manjaro Linux"
sblk;df -h
bash: sblk: Kommando nicht gefunden.
Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
dev 1,9G 0 1,9G 0% /dev
run 1,9G 1,2M 1,9G 1% /run
/dev/sda6 15G 14G 0 100% /
tmpfs 1,9G 62M 1,9G 4% /dev/shm
tmpfs 1,9G 0 1,9G 0% /sys/fs/cgroup
tmpfs 1,9G 51M 1,9G 3% /tmp
/dev/sda7 128G 49G 73G 41% /home
tmpfs 383M 16K 383M 1% /run/user/1000
So ist der Stand im Moment.
Re: Installations DVD für Partionsänderung benutzen?
Verfasst: Samstag 28. August 2021, 16:09
von Holger63
Bitte
noch nachliefern.
Aktuell würde ich sagen dass / ausgemistet werden müsste, dann ist da auch wieder
ausreichend Platz
Re: Installations DVD für Partionsänderung benutzen?
Verfasst: Samstag 28. August 2021, 16:21
von gerold
Holger63 hat geschrieben: ↑Samstag 28. August 2021, 16:09
Bitte
noch nachliefern.
Aktuell würde ich sagen dass / ausgemistet werden müsste, dann ist da auch wieder
ausreichend Platz
lsblk
NAME MAJ:MIN RM SIZE RO TYPE MOUNTPOINT
sda 8:0 0 149,1G 0 disk
├─sda1 8:1 0 1K 0 part
├─sda5 8:5 0 3,7G 0 part [SWAP]
├─sda6 8:6 0 14,9G 0 part /
└─sda7 8:7 0 130,4G 0 part /home
sr0 11:0 1 1024M 0 rom
sr1 11:1 1 1024M 0 rom
Hier bitte
Re: Installations DVD für Partionsänderung benutzen?
Verfasst: Samstag 28. August 2021, 17:14
von Holger63
Dein System ist ja "fast" aktuell mit 20.0.3...
Für mich sieht es so aus dass du /home verkleinern und danach / vergrößern
kannst. Dazu wie du gedacht hast ein Livesystem starten (DVD oder Stick)
und dort mittels GParted erst sda7 (/home) verkleinern und danach
sda6 (/) vergrößern.
Deine /home hast du ja gesichert, bei der Aktion
kann in seltenen Fällen
auch mal etwas schief gehen.
Wenn du / zunächst nur aufräumen willst schau hier mal rein
https://forum.archlinux.de/d/33299-zu-w ... erzeichnis
Re: Installations DVD für Partionsänderung benutzen?
Verfasst: Samstag 28. August 2021, 21:43
von LaGGGer
Wenn du die "Platzfresser" finden möchtest. empfehle ich dir das Programm baobab.
Seht übersichtlich, man sieht die Festplattenbelegung grafisch, hat mir schon sehr geholfen.
Re: Installations DVD für Partionsänderung benutzen?
Verfasst: Samstag 28. August 2021, 23:14
von gerold
LaGGGer hat geschrieben: ↑Samstag 28. August 2021, 21:43
Wenn du die "Platzfresser" finden möchtest. empfehle ich dir das Programm
baobab.
Seht übersichtlich, man sieht die Festplattenbelegung grafisch, hat mir schon sehr geholfen.
Erst mal danke Dir.
Es ist da so voll, dass kein Paket mehr installiert werden kann.
Muss mir da etwas anderes einfallen lasse. Mit zweiter Festplatte und von dort aus das machen
Re: Installations DVD für Partionsänderung benutzen?
Verfasst: Samstag 28. August 2021, 23:49
von gosia
Hallo gerold,
eine zweite FP ist ja nie verkehrt, aber bis es soweit ist hilft es vielleicht schon mal den Paket-Cache zu leeren
https://wiki.manjaro.org/index.php/Pacm ... _the_Cache
Dann passt möglicherweise baobab auch schon wieder drauf.
Außerdem, wie von Holger63 empfohlen, home verkleinern und danach / vergrössern. Die jetzige Aufteilung ist doch etwas ungünstig.
viele Grüße gosia
Re: Installations DVD für Partionsänderung benutzen?
Verfasst: Sonntag 29. August 2021, 20:08
von gerold
gosia hat geschrieben: ↑Samstag 28. August 2021, 23:49
Hallo gerold,
eine zweite FP ist ja nie verkehrt, aber bis es soweit ist hilft es vielleicht schon mal den Paket-Cache zu leeren
https://wiki.manjaro.org/index.php/Pacm ... _the_Cache
Dann passt möglicherweise baobab auch schon wieder drauf.
Außerdem, wie von Holger63 empfohlen, home verkleinern und danach / vergrössern. Die jetzige Aufteilung ist doch etwas ungünstig.
viele Grüße gosia
Anscheinend ist auf meinem älteren Rechner der zweite Port defekt, wo man eine zweite Festplatte hätte anschliefen können.
Egal ich habe mit einer anderen Festplatte unter Zuhilfenahme von der DVD 18er neu installiert und aktualisiert.
Hat geklappt bis auf einige noch notwendige Konfigurationen.
Danke !!!