Seite 1 von 1
[Stable Update] 2021-04-18 - Kernels, Mesa, Wine, Plasma5, KDE Frameworks, LibreOffice, Bluez
Verfasst: Sonntag 18. April 2021, 19:44
von Blueriver
Re: [Stable Update] 2021-04-18 - Kernels, Mesa, Wine, Plasma5, KDE Frameworks, LibreOffice, Bluez
Verfasst: Montag 19. April 2021, 06:08
von Blueriver
Alles bestens

Re: [Stable Update] 2021-04-18 - Kernels, Mesa, Wine, Plasma5, KDE Frameworks, LibreOffice, Bluez
Verfasst: Montag 19. April 2021, 09:38
von Benutzer 1396 gelöscht
Das Starten von Wine Anwendungen mittels 'Rechtsklick -> öffnen mit...' funktioniert immer noch nicht. Der seit dem letzten Manjaro Update unter Wine 6.5 auftretende Fehler soll angeblich mit Wine Version 6.6 gefixt worden sein....
Abhilfe schafft derzeit, die start.exe von .wine/drive_c/windows/system32/ in .wine/drive_c/windows/ zu kopieren.
Re: [Stable Update] 2021-04-18 - Kernels, Mesa, Wine, Plasma5, KDE Frameworks, LibreOffice, Bluez
Verfasst: Montag 19. April 2021, 11:15
von MichaelP
Hallo zusammen,
und freundlich grüßt das Murmeltier (Probleme mit Alsa & Pulseaudio):
vor Update war Sound per SPDIF-"Handeintrag" weitgehend nutzbar,
nicht funktionierten z.B. Audacity-Aufnahmen von der Schnittstelle. (separater Thread).
Ausgabe per ALSA oder Pulseaudio konnte im BITWIG Studio verwendet werden.
Neue "Features":
ALSA bleibt stumm, Pulseaudio kratzt, knistert und hoppelt wie ein Hase in Bitwig.
Ein Ohrenschmaus
Spekulationen und Verdachsmomente:
Durch vieles Probieren auch mit Manjaro Live Stick (Manjaro patzt, MX Linux nicht) scheinen für mich die
Hauptverdächtigen Hardware, MHWD und Kernel bei der Initialisierung...
Da ich schon (zu)viel Mühe und Zeit investiert habe und auch trotz kompetenter Unterstützung hier (i.B. djeli)
keine Lösung gefunden habe, bleibt für mich nur das Feedback & Fazit: verschlimmbessert
Gruß Michael
Re: [Stable Update] 2021-04-18 - Kernels, Mesa, Wine, Plasma5, KDE Frameworks, LibreOffice, Bluez
Verfasst: Montag 19. April 2021, 11:52
von Daemon
@MichaelP
Ich würde da gar nicht mehr lange rum machen, und eine Distribution benutzen, bei der das OOTB funktioniert.
Ich bastele zwar auch gerne rum, aber sowas würde mich extrem nerven.
Was ich noch sagen wollte: Wenn man viel, und professionell, mit Musik und/oder Video macht, würde sich ein RT Kernel lohnen (braucht man das heutzutage wirklich noch für Audio/Video? Keine Ahnung).
Will zwar jetzt keine Werbung machen, aber hast du dir schon mal Ubuntu Studio angeschaut?
Re: [Stable Update] 2021-04-18 - Kernels, Mesa, Wine, Plasma5, KDE Frameworks, LibreOffice, Bluez
Verfasst: Montag 19. April 2021, 12:09
von Benutzer 1396 gelöscht
MichaelP hat geschrieben: ↑Montag 19. April 2021, 11:15
....Da ich schon (zu)viel Mühe und Zeit investiert habe und auch trotz kompetenter Unterstützung hier (i.B. djeli)
keine Lösung gefunden habe, bleibt für mich nur das Feedback & Fazit: verschlimmbessert.
Diese ewige Updaterei mit offenem Ausgang geht auch mir so langsam auf den Senkel. Ich bewundere ja die Leute, die kurz nach Erscheinen eines Updates bereits feststellen, das bei Ihnen alles läuft. Ich entdecke Fehlfunktionen oft erst später nach einem Update, zumal ein Rolling Release mit der Zeit derart komplex wird, das eine nicht zum Systemabsturz führende Fehlfunktionen sich selten auf Anhieb zu erkennen gibt. Nun zu deinem Problem. Alsa und Pulsaudio unter KDE, da gab es Einiges an Beschwerden zu lesen im Verlauf der letzten Updates. Eventuell hast du ja die Möglichkeit, per Timeshift auf einen funktionierenden Punkt (vor deinen händische Eingriffen) zurückzusetzen und die letzten Updates noch einmal einzuspielen. Die Chancen, das es dann funktionieren wird, stehen m.E. gut.
Re: [Stable Update] 2021-04-18 - Kernels, Mesa, Wine, Plasma5, KDE Frameworks, LibreOffice, Bluez
Verfasst: Montag 19. April 2021, 12:15
von djeli
Daemon hat geschrieben: ↑Montag 19. April 2021, 11:52
Was ich noch sagen wollte: Wenn man viel, und professionell, mit Musik und/oder Video macht, würde sich ein RT Kernel lohnen (braucht man das heutzutage wirklich noch für Audio/Video? Keine Ahnung).
Meiner Erfahrung nach ändert sich in bezug auf Latenz nichts wenn man einen RT Kernel installiert.
Ich nutze einen
AMD FX(tm)-6300 Six-Core Processor
djeli
Re: [Stable Update] 2021-04-18 - Kernels, Mesa, Wine, Plasma5, KDE Frameworks, LibreOffice, Bluez
Verfasst: Montag 19. April 2021, 14:15
von Benutzer 1396 gelöscht
Apropos Fehler finden: Bis eben hatte ich noch kein Vulkan Problem. Das scheint sich seit dem letzten Update aber geändert zu haben.
'winecfg' meldet jetzt folgenden Fehler:
winecfg0090:err:rpc:I_RpcReceive we got fault packet with status 0x1c010003
winecfg
Xlib: extension "NV-GLX" missing on display ":0.0".
MESA-INTEL: warning: Ivy Bridge Vulkan support is incomplete
0104:err:module:open_builtin_file failed to load .so lib "/usr/lib32/wine/l3codeca.acm.so"
Re: [Stable Update] 2021-04-18 - Kernels, Mesa, Wine, Plasma5, KDE Frameworks, LibreOffice, Bluez
Verfasst: Montag 19. April 2021, 19:58
von nijila
Läuft nach dem Neustart einwandfrei

Re: [Stable Update] 2021-04-18 - Kernels, Mesa, Wine, Plasma5, KDE Frameworks, LibreOffice, Bluez
Verfasst: Freitag 23. April 2021, 10:52
von Benutzer 1396 gelöscht
XFCE Papierkorb: Rechtsklick -> Papierkorb leeren zeigt keinerlei Reaktion mehr, wenn sich darin ausschließlich Inhalte von ausgehängten Wechseldatenträgern befinden. Das war vor dem Update nicht so.