Seite 1 von 2
soundserver Jack für Jamulus
Verfasst: Freitag 5. März 2021, 18:53
von groucho
Hallo,
ich bin gerade dabei jamulus einzurichten, eine Voraussetzung ist wohl als
soundserver Jack einzusetzten (z.Z. aktuelle pulse-audio)
Kann ich Jack nur für jamulus und pulse-audio für die anderen Anwendungen nutzen?
(welche Software muss über die Softwareverteilung geladen werden?)
Wenn ich das Soundsystem richtig verstehe ist ALSA die Hardware-Schnittstelle
zu den Audiokomponenten, auf die die Soundserver pulse-audio und/oder Jack dann zugreifen.
Frage: Macht es Sinn beide Soundserver parallel laufen zu lassen oder nur Jack?
Schönen Dank im voraus
Groucho
Re: soundserver Jack für Jamulus
Verfasst: Samstag 6. März 2021, 10:04
von djeli
Moin groucho
ALSA ist die Hardware-Schnittstelle .
Bei nur einer Soundkarte kannst du entweder Jack oder PulseAudio nutzen.
Jack belegt die Soundkarte,diese ist dann in PulseAudio nicht erreichbar.
Sind mehr Soundkarten vorhanden, so sind beide möglich Jack und PA auf unterschiedlichen Karten.
Die koppelung beider ist möglich,allerdings mit großen Latenzen(verzögerungen).
Jack nutzen und über PA über eine andere Soundkarte Musik hören ,kein Problem.
Die Rechenpower sollte passen.Moderne Rechner kommen auch ohne Echtzeitkernel zu sehr guten ergebnissen.
djeli
Re: soundserver Jack für Jamulus
Verfasst: Samstag 6. März 2021, 12:32
von groucho
Hallo,
schönen dank für die Info, eine letzte Frage:
Welche Software brauch ich für den Jack Soundserver
(ev. mit einer GUI)
Viele Grüße
Groucho
Re: soundserver Jack für Jamulus
Verfasst: Samstag 6. März 2021, 13:38
von Benutzer 118 gelöscht
Re: soundserver Jack für Jamulus
Verfasst: Samstag 6. März 2021, 16:03
von djeli
Hallo Groucho
Info zu Jack:
https://www.linuxmintusers.de/index.php ... K-Tutorial
Programme die helfen: natürlich jack oder qjackctl
Cadence oder patchage für die verbindungen (in Jack ist es zu unübersichtlich.
für pulseaudio→Jack
zita-ajbridge und/oder pulseaudio-jack
desweiteren gibt es eine unmenge an Programmen für Gitarre bis hin zu effeckten die zwischen geschaltet werden.
Ach ja ,es bietet sich an einige Screens zu benutzen.
Zuerst den Jack Soundserver richtig zum laufen bringen,im Jack auf die "Meldungen"achten.

- 59.png (311.23 KiB) 2130 mal betrachtet
Re: soundserver Jack für Jamulus
Verfasst: Samstag 6. März 2021, 16:32
von MichaelP
Hi Groucho,
anbei ein Video Link von "unfa",
hat mir sehr geholfen, Jack einzurichten, läuft ca. 55 min., lohnt m.E. aber:
https://www.youtube.com/watch?v=vgrqMv3Lzfk
Gruß Michael
Re: soundserver Jack für Jamulus
Verfasst: Sonntag 7. März 2021, 09:55
von groucho
Hi,
jack läuft jetzt mit jack2 und qjackctl.
Jamulus kann auch gestartet werden.
Wie wird die Audioausgabe zu anderen Audioprogrammen eingestellt?
Audacity, VLC etc.
Sind dafür die Verbindungen (Bridge in Jack) verantwortlich?
pulseaudio→Jack ?
Viele Grüße
Groucho
Re: soundserver Jack für Jamulus
Verfasst: Sonntag 7. März 2021, 11:20
von djeli
Moin
Das lässt sich in den jeweiligen Programmen einstellen.
Ausgabe auf Jack stellen,dann die
verbindungen einrichten mit Cadence oder patchage oder qjackctl
VLC kappt bei mir nach jedem ende des Musikstückes die verbindung.
Das ist aber nicht bei jedem Player so.
Wenn keine Jack Ausgabe vorhanden ist ,gibt es nur den Weg über PA oder Alsa.
Zum einspielen von Musik möglich,in echtzeit nicht.
Da muß etwas rumgefriggelt werden bis es passt.
Pulseaudio-jack stellt module bereit für eine verbindung zu jack.
Die Verbindungen innerhalb jacks werden von hand erledigt,oder voreingestellt im Programm oder zugewiesen beim Start.
Erstmal von Hand zuweisen bis man die ganze Sache versteht.
Bild zeigt die Verbindungen vom Ardour und verschiedenen Programmen.
https://www.directupload.net/file/d/611 ... ro_png.htm
Re: soundserver Jack für Jamulus
Verfasst: Sonntag 7. März 2021, 13:09
von groucho
Hallo,
beim starten von cadence erscheint eine Fehlermeldung
Faiöed to start Jack
hier der Logeintarg
Sun Mar 7 14:06:52 2021: Starting jack server...
Sun Mar 7 14:06:52 2021: JACK server starting in realtime mode with priority 10
Sun Mar 7 14:06:52 2021: self-connect-mode is "Don't restrict self connect requests"
Sun Mar 7 14:06:52 2021: ERROR: Cannot lock down 107341338 byte memory area (Cannot allocate memory)
Sun Mar 7 14:06:53 2021: Acquired audio card Audio1
Sun Mar 7 14:06:53 2021: creating alsa driver ... hw:ICUSBAUDIO7D,0|hw:ICUSBAUDIO7D,0|128|2|48000|1|0|nomon|swmeter|-|32bit
Sun Mar 7 14:06:53 2021: configuring for 48000Hz, period = 128 frames (2.7 ms), buffer = 2 periods
Sun Mar 7 14:06:53 2021: ALSA: final selected sample format for capture: 16bit little-endian
Sun Mar 7 14:06:53 2021: ERROR: ALSA: cannot set channel count to 1 for capture
Sun Mar 7 14:06:53 2021: ERROR: ALSA: cannot configure capture channel
Sun Mar 7 14:06:53 2021: Released audio card Audio1
Sun Mar 7 14:06:53 2021: ERROR: Cannot initialize driver
Sun Mar 7 14:06:53 2021: ERROR: JackServer::Open failed with -1
Sun Mar 7 14:06:53 2021: ERROR: Failed to open server
Gruß
Gourcho
Re: soundserver Jack für Jamulus
Verfasst: Sonntag 7. März 2021, 13:34
von groucho
noch zu Anwendung für Jack:
ich brauch den soundserver jack nur für den jamulus-client,
Audiohardware: USB-Soundkarte SWEEX SC016 7.1
-> Mikro
-> Headset
-> Frontlautsprecher 2.1 (aktive Lautsprecher)
Gruß
Groucho
Re: soundserver Jack für Jamulus
Verfasst: Sonntag 7. März 2021, 13:36
von groucho
Qjackctl läuft
Re: soundserver Jack für Jamulus
Verfasst: Sonntag 7. März 2021, 16:59
von djeli
Moin
an stelle von cadence kannst du mal patchage nehmen.
es dient ja nur dazu, die Verbindungen besser ein zu stellen.
djeli
Re: soundserver Jack für Jamulus
Verfasst: Sonntag 7. März 2021, 22:22
von djeli
Moin
In VLC Einstellungen→alle
Audio →Ausgabemodul auf "Hardware Audioausgabe" stellen.
Ausgabemodule aufklappen →Jack dort den Client eingeben mit dem verbunden werden soll.(Voreingestellt ist System)
Beispiel:Ardour:Player1 (verbindet mit Programm:eingang)
Einstellungen audacity:
Es wird erkannt ob Jack läuft,wenn nicht kein eintrag.
Also erst Jack starten dann audacity.
Re: soundserver Jack für Jamulus
Verfasst: Montag 8. März 2021, 11:26
von groucho
Hallo
anbei die Enstellungen von Cadence
Re: soundserver Jack für Jamulus
Verfasst: Montag 8. März 2021, 11:34
von groucho
und die Jack Patchungen (aus Cadennce->Tools_Catia)
ich hab noch Probleme mit den Zuordnungen
ALSA ->Jack -> Programmname
Audiocity: Jack wird erkannt, nur die Aufnahme mit dem Mikro klappt nicht
Gruß
Groucho