Seite 1 von 1
Neu bei Manjaro
Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 14:42
von Johkoh
Hallo an alle im Forum.
Ich bin neu hier. Ich habe vor einem Jahr die Windowswelt verlassen und bin in die Linuxwelt eingetaucht.
Seit dem habe ich kein Bedürfnis von Linux wegzugehen.
Auf meinen Hauptrechner habe ich Linux Mint Cinnamon laufen. Da ich gerade Zeit habe dachte ich mir
probier doch mal ein anderes Linux aus.
So heute habe ich Manjaro auf meinen alten Notebook installiert.
Das schaut richtig gut aus. Auf den ersten Blick in den Firefox und ins Office Paket sehe ich da etwas
viel Englisch. Könnt ihr mir sagen wo man das umstellen kann?
Und im Nummernfeld gehen manche Zahlen nicht. Habe ich da bei der Installation was falsche angeklickt?
Gibt es da auch eine Lösung?
Danke und viele Grüße für euere Hilfe Johannes
Re: Neu bei Manjaro
Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 14:49
von Johkoh
Im Firefox habe ich die Umstellung auf Deutsch gerade gefunden.
Re: Neu bei Manjaro
Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 15:01
von Jean-Paul
Hallo Johkoh,
Nach einer Manjaro Installation sollten die Deutschen Sprachpakete installiert werden. Siehe hierzu auch diesen Thread:
https://www.manjaro-forum.de/viewtopic.php?f=8&t=3108
Wo genau diese Einstellung bei Manjaro Cinnamon ist, kann ich dir aber jetzt nicht sagen.
Re: Neu bei Manjaro
Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 15:06
von Jean-Paul
Re: Neu bei Manjaro
Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 15:30
von Thatsme
Johkoh hat geschrieben: ↑Montag 1. Februar 2021, 14:42
Hallo an alle im Forum.
Ich bin neu hier. Ich habe vor einem Jahr die Windowswelt verlassen und bin in die Linuxwelt eingetaucht.
Seit dem habe ich kein Bedürfnis von Linux wegzugehen.
Sehr erfreulich!
Das schaut richtig gut aus. Auf den ersten Blick in den Firefox und ins Office Paket sehe ich da etwas
viel Englisch. Könnt ihr mir sagen wo man das umstellen kann?
Entweder über den Paketmanager in der Leiste nach "libreoffice language" suchen und dann installieren.
Oder über das Terminal
Standarmäßig ist Libreoffice-still installiert. Falls bei dir ein anderes LO installiert ist, dann halt den entsprechenden Eintrag nehmen. Z. B. libreoffice-fresh-de
Und im Nummernfeld gehen manche Zahlen nicht. Habe ich da bei der Installation was falsche angeklickt?
Nein, da hast du bestimmt nichts falsch gemacht.
Gibt es da auch eine Lösung?
Da werden wohl einige keys nicht erkannt und zugeordnet. Das kann aber kompliziert werden und da musst du warten, bis unsere Spezialisten rein schauen.
Ist es ein Nummernblock oder die Ziffern oben von der normalen Tastatur?
(Wobei ich es nicht verstehe, warum nur einzelne Ziffern nicht erkannt werden.)
Re: Neu bei Manjaro
Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 17:36
von Johkoh
Danke Thatsme,
das mit den Sprachpaket hat funktioniert.
Es geht um das Nummernfeld. Folgende gehen nicht:
0 1 3 4 6 7 9 *
Kann man da was unter Einstellungen / Tastatur machen?
Re: Neu bei Manjaro
Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 19:06
von Thatsme
Da kann ich dir leider nicht helfen.
Ich habe bei der Recherche vorerst mal kapituliert.
Warum, kannst du hier nachlesen:
viewtopic.php?f=38&t=3167
Hier nehmen sie auch das xev Programm und haben eine Lösung für die fehlende 0
https://bbs.archlinux.de/viewtopic.php?id=19345
Wobei es nicht sein muss, dass das bei dir auch so kompliziert ist. Bei mir sind das ja Fn Tasten.
Wie gesagt, kommt es mir seltsam vor, dass deine Zahlentasten nicht funktionieren.
Ich gehe mal davon aus, dass die Tastatur bisher funktionierte und auch nicht verschmutzt sind.
Ich habe ja einen Laptop, mag sein, dass Desktop USB Tastaturen völlig anders funktionieren.
Auffällig ist, dass es jeweils "nur" die äußeren Ziffern sind, die mittleren 2, 5, 8 aber funktionieren.
Re: Neu bei Manjaro
Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 19:14
von Johkoh
Danke ich werde recherieren
Re: Neu bei Manjaro
Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 19:26
von Thatsme
Noch ein Tipp. Ändere, falls noch möglich mal deinen Threadtitel.
Falls du nicht mehr editieren kannst frag mal einen Mod, ob er das für dich erledigt.
Denn der Titel sagt ja nicht aus, dass du Hilfe bei einem Problem benötigst.
Daher kann es evtl. sein, dass das nicht jeder anschaut.