LAN & VPN starten nicht automatisch
Verfasst: Samstag 2. Januar 2021, 21:17
Hallo Freunde,
ich habe ein Problem, welches ich leider nicht lösen kann. Und alles, was ich darüber im Internet finde, ist doch irgendwie nicht genau so...
Mein PC ist per LAN-Kabel mit dem Router verbunden. Wenn ich boote, startet die Verbindung. Also ganz normal bis dahin.
Wenn ich eine VPN-Verbindung hinzufüge und diese in den Einstellungen der LAN-Verbindung automatisch starten will (siehe Screenshot), startet beim nächsten Boot weder VPN, noch LAN. Ich muss die LAN-Verbindung dann manuell starten. Wenn ich das mache, verbindet er sich dann auch automatisch mit dem VPN. Es ist auch völlig egal, mit welcher Priorität die Verbindung starten soll.
Sobald ich das LAN wieder so einstelle, dass das VPN nicht automatisch starten soll, ist alles wieder ok.
Auf meinem Notebook, das per WLAN läuft, habe ich das Problem nicht.
Hat irgendwer einen Plan, wie das sein kann und wie ich das beheben kann? Es ist zwar nicht der mega Aufwand, die Verbindungen manuell zu starten, aber wenn die automatische Variante schon besteht, würde ich sie auch gerne nutzen.
Vielen Dank und liebe Grüße
Timo
ich habe ein Problem, welches ich leider nicht lösen kann. Und alles, was ich darüber im Internet finde, ist doch irgendwie nicht genau so...
Mein PC ist per LAN-Kabel mit dem Router verbunden. Wenn ich boote, startet die Verbindung. Also ganz normal bis dahin.
Wenn ich eine VPN-Verbindung hinzufüge und diese in den Einstellungen der LAN-Verbindung automatisch starten will (siehe Screenshot), startet beim nächsten Boot weder VPN, noch LAN. Ich muss die LAN-Verbindung dann manuell starten. Wenn ich das mache, verbindet er sich dann auch automatisch mit dem VPN. Es ist auch völlig egal, mit welcher Priorität die Verbindung starten soll.
Sobald ich das LAN wieder so einstelle, dass das VPN nicht automatisch starten soll, ist alles wieder ok.
Auf meinem Notebook, das per WLAN läuft, habe ich das Problem nicht.
Hat irgendwer einen Plan, wie das sein kann und wie ich das beheben kann? Es ist zwar nicht der mega Aufwand, die Verbindungen manuell zu starten, aber wenn die automatische Variante schon besteht, würde ich sie auch gerne nutzen.
Vielen Dank und liebe Grüße
Timo