HP-Pavilion Laptop mit Linux Problemen
Verfasst: Mittwoch 26. August 2020, 18:40
Hallo Forum,
ich bin schon seit einigen Jahren begeisterter Linux Anwender.
In der Regel nutze ich die Linux Mint Distributionen, da diese für mich alles bieten, was man so am Rechner braucht und bisher immer gut funktioniert haben. Mit den Mint Distributionen habe ich so 5 Rechner am Laufen, die in verschiedenen Versionen ihren Dienst tun.
Doch jetzt habe ich mit einen neuen HP Pavilion 15EC1xxx angeschafft.
Dieser ist mit einem Ryzen 5 Prozessor mit integrierter Renoir Grafik und mit einer NVIDIA GTX1650 ausgestattet.
Leider funktioniert die Kombination nicht unter Linux Mint.
Mit einem 5.0er Kernel startet die Kiste auch zügig durch, aber mit anderen installierbaren Kernels startet das Gerät nicht mehr.
Siehe hierzu: https://www.linuxmintusers.de/index.php ... #msg837581
Aus dem Forum kam dann die Empfehlung, daß ich mal Manjaro probieren sollte.
Hab mir dann ein ISO heruntergeladen und einen Stick erstellt und das Ganze mal getestet.
Der Stick startet nur mit den "non-Free" Treibern.
Die Installation funktionierte dann auch recht Problemlos.
Nach dem Start habe ich dann umgehend alle Aktualisierungen eingespielt.
Dabei wurde dann auch ein Kernelupdate 5.7.?? aufgespielt und der Rechner startet nicht mehr.
Weder im normalen Modus, noch im abgesicherten Modus.
Ich nutze das System im Dualboot mit Windows10 und habe das Majaro auf die ememalige Mint Partition installiert.
OK. Ist ja noch nicht viel passiert.
Nochmal neu installiert. Und keine Aktualisierung gemacht.
Das System startet im normalen Modus nicht und bleibt nach der Anmeldung hängen.
Im Abgesicherten Modus startet das Gerät recht zügig und funktioniert auch recht gut.
Die Updates habe ich jetzt nicht eingespielt. Das war mir irgendwie zu unsicher.
Das System gibt folgende Ausgabe:
ich bin schon seit einigen Jahren begeisterter Linux Anwender.
In der Regel nutze ich die Linux Mint Distributionen, da diese für mich alles bieten, was man so am Rechner braucht und bisher immer gut funktioniert haben. Mit den Mint Distributionen habe ich so 5 Rechner am Laufen, die in verschiedenen Versionen ihren Dienst tun.
Doch jetzt habe ich mit einen neuen HP Pavilion 15EC1xxx angeschafft.
Dieser ist mit einem Ryzen 5 Prozessor mit integrierter Renoir Grafik und mit einer NVIDIA GTX1650 ausgestattet.
Leider funktioniert die Kombination nicht unter Linux Mint.
Mit einem 5.0er Kernel startet die Kiste auch zügig durch, aber mit anderen installierbaren Kernels startet das Gerät nicht mehr.
Siehe hierzu: https://www.linuxmintusers.de/index.php ... #msg837581
Aus dem Forum kam dann die Empfehlung, daß ich mal Manjaro probieren sollte.
Hab mir dann ein ISO heruntergeladen und einen Stick erstellt und das Ganze mal getestet.
Der Stick startet nur mit den "non-Free" Treibern.
Die Installation funktionierte dann auch recht Problemlos.
Nach dem Start habe ich dann umgehend alle Aktualisierungen eingespielt.
Dabei wurde dann auch ein Kernelupdate 5.7.?? aufgespielt und der Rechner startet nicht mehr.
Weder im normalen Modus, noch im abgesicherten Modus.
Ich nutze das System im Dualboot mit Windows10 und habe das Majaro auf die ememalige Mint Partition installiert.
OK. Ist ja noch nicht viel passiert.
Nochmal neu installiert. Und keine Aktualisierung gemacht.
Das System startet im normalen Modus nicht und bleibt nach der Anmeldung hängen.
Im Abgesicherten Modus startet das Gerät recht zügig und funktioniert auch recht gut.
Die Updates habe ich jetzt nicht eingespielt. Das war mir irgendwie zu unsicher.
Das System gibt folgende Ausgabe:
jan@HP-Pavilion Linux 5.6.15-1-MANJARO x86_64 20.0.3 Lysia ~ >>> inxi -Fz System: Host: HP-Pavilion Kernel: 5.6.15-1-MANJARO x86_64 bits: 64 Desktop: Gnome 3.36.2 Distro: Manjaro Linux Machine: Type: Laptop System: HP product: HP Pavilion Gaming Laptop 15-ec1xxx v: N/A serial: <filter> Mobo: HP model: 87B1 v: 31.19 serial: <filter> UEFI: AMI v: F.10 date: 06/20/2020 Battery: ID-1: BAT0 charge: 20.3 Wh condition: 50.3/50.3 Wh (100%) CPU: Topology: 6-Core model: AMD Ryzen 5 4600H with Radeon Graphics bits: 64 type: MT MCP L2 cache: 3072 KiB Speed: 2420 MHz min/max: 1400/3000 MHz Core speeds (MHz): 1: 2420 2: 2420 3: 1397 4: 1397 5: 2420 6: 2421 7: 1383 8: 1382 9: 1397 10: 1397 11: 1397 12: 1397 Graphics: Device-1: NVIDIA driver: nouveau v: kernel Device-2: Advanced Micro Devices [AMD/ATI] Renoir driver: amdgpu v: kernel Display: x11 server: X.org 1.20.8 driver: amdgpu resolution: <xdpyinfo missing> OpenGL: renderer: AMD RENOIR (DRM 3.36.0 5.6.15-1-MANJARO LLVM 10.0.0) v: 4.6 Mesa 20.0.7 Audio: Device-1: NVIDIA driver: snd_hda_intel Device-2: Advanced Micro Devices [AMD] Raven/Raven2/FireFlight/Renoir Audio Processor driver: N/A Device-3: Advanced Micro Devices [AMD] Family 17h HD Audio driver: snd_hda_intel Sound Server: ALSA v: k5.6.15-1-MANJARO Network: Device-1: Realtek RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet driver: r8169 IF: eno1 state: down mac: <filter> Device-2: Realtek RTL8822CE 802.11ac PCIe Wireless Network Adapter driver: rtw_pci IF: wlo1 state: up mac: <filter> Drives: Local Storage: total: 476.94 GiB used: 8.20 GiB (1.7%) ID-1: /dev/nvme0n1 model: KBG40ZNV512G KIOXIA size: 476.94 GiB Partition: ID-1: / size: 131.65 GiB used: 8.15 GiB (6.2%) fs: ext4 dev: /dev/nvme0n1p5 Sensors: Message: No sensors data was found. Is sensors configured? Info: Processes: 314 Uptime: 15m Memory: 7.21 GiB used: 2.04 GiB (28.3%) Shell: zsh inxi: 3.0.37
- Wie würde ich jetzt am Besten mein System updaten, daß ich es normal starten kann?
- Kann ich nicht in der Aktualisierungsverwaltung Kernel-Updates ausschließen?
- Wie bekomme ich meinen Lexmark MCMC2425adw Drucker im Netzwerk installiert? Der Drucker wird gefunden, lässt sich aber nicht einrichten.
- Wie kann ich die Netzlaufwerke verbinden?