Seite 1 von 1
Kernelwechsel
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2020, 11:10
von karl
Wenn man im Einstellungsmanager bspw. von aktuellen 5.7-Kernel zum LTS-Kernel-5.4 wechseln möchte, ist dann 5.4 nach der Installation und einem Neustart aktiv?
Re: Kernelwechsel
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2020, 13:10
von Sachse
Hallo karl,
genau so sollte es sich verhalten.
Man könnte das noch prüfen mit
im Terminal.
Gruß Sachse
EDIT:
Ich gehe davon aus das der andere Kernel deinstalliert wird.
Wenn nicht muss man beim Start im Grub die Auswahl treffen
Re: Kernelwechsel
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2020, 13:36
von Benutzer 118 gelöscht
Sachse hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Juli 2020, 13:10
Ich gehe davon aus das der andere Kernel deinstalliert wird.
Wenn nicht muss man beim Start im Grub die Auswahl treffen
Der alte Kernel wird nicht entfernt, bei einem Neustart wird automatisch der Kernel mit der höheren Version gebootet.
Beispielsweise installiert man mit folgendem Befehl einen neuen Kernel (3.12) ohne den derzeit genutzten Kernel zu entfernen:
Fügt man an obigen Befehl rmc an, installiert man einen neuen Kernel (3.12) und löscht den vorher genutzten Kernel:
Warnung: Achtung: Löschen Sie NIEMALS einen installierten Kernel, der gerade von Manjaro benutzt wird! Man kann und sollte zuerst herausfinden, welcher Kernel vom System benutzt wird, indem man den Befehl
uname -r im Terminal ausführt.
Wiki
Re: Kernelwechsel
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2020, 14:24
von Sachse
Hallo Josef_K,
nur mal eine rhetorische Frage der Interesse halber - wenn man jetzt nur einen Kernel installiert hat (macht man ja normalerweise nicht) könnte man den denn überhaupt aus dem laufendem System reißen?
Ich habs selbst noch nicht versucht und werde es auch lassen.
Allerdings wäre das schon schräg wenn das klappen würde.
Gruß Sachse
Re: Kernelwechsel
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2020, 14:52
von karl
@Josef
Also hätte ich in meinem Fall zwar 5.4 installiert aber 5.7 wäre aufgrund seiner höheren Versionsnummer weiterhin aktiv. Bekommt man denn einen Wechsel hin, ohne 5.7 zu löschen und ggf. neu zu installieren wenn man ihn behalten möchte?
@Sache
Da wird es bestimmt eine Systemwarnung geben.
Re: Kernelwechsel
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2020, 15:36
von Benutzer 118 gelöscht
Hallo Sachse,
hallo Karl,
Habe gerade etwas Zeit und habs in der Vbox versucht. Ergebnis:
Als erstes muss man das Paket manjaro-system entfernen, was nach mehreren Sicherheitsabfagen ging, dann versuchte ich mit
den Kernel zu entfernen und bekam diese Meldung:
Fazit: der aktive Kernel lässt sich nicht entfernen.
@Karl
karl hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Juli 2020, 14:52
Also hätte ich in meinem Fall zwar 5.4 installiert aber 5.7 wäre aufgrund seiner höheren Versionsnummer weiterhin aktiv. Bekommt man denn einen Wechsel hin, ohne 5.7 zu löschen und ggf. neu zu installieren wenn man ihn behalten möchte?
Im Grub-Menü steht der Kernel mit der höchsten Versionsnummer an erster Stelle, alle anderen, sofern installiert, werden unter
Advenced options for Manjaro Linux angezeigt und von dort aus auch gestartet werden.
Grüße
Josef
Re: Kernelwechsel
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2020, 16:45
von Sachse
Danke Josef_K,
Fazit: der aktive Kernel lässt sich nicht entfernen.
für die Info - sowas hatte ich mir schon gedacht, hab z.Zt. nur aktive Systeme, da war mit dieser Schritt etwas zu heiß.
Der alte Kernel wird nicht entfernt, bei einem Neustart wird automatisch der Kernel mit der höheren Version gebootet.
Ich meinte nicht das der Kernel automatisch deinstalliert wird , sondern von Hand. Da hab ich mich etwas unpräzise ausgedrückt.
Grüße Sachse
Re: Kernelwechsel
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2020, 16:51
von karl
@Josef
Ok - dank dir für die Info.