Seite 1 von 1

Anfängerfrage: USB-Platte ist root - wie ändere ich das?

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2020, 13:03
von Clemens
Ja, das ist schon blöd gelaufen...
Ich hatte noch eine USB-Platte herum liegen mit viel Müll drauf und NTSC formatiert. Damit wollte ich meine Backup-Versuche starten. Der Einfachheit halber kam ich auf die Idee, diese Platte an meinen Manjaro-Desktop zu stecken und mit GParted auf ext4 zu formatieren.

Ihr ahnt es: GParted braucht zum Start auf dem Manjaro-Dekstop natürlich Root-Rechte. Und die hat GParted dann auch der USB-Platte zugedacht. Und nun kann ich die erstellten Sicherungen zwar schön anschauen, aber Dateien davon herunter schieben oder gar löschen geht natürlich nicht, solange ich nicht root habe.

Mit welcher Maßnahme kann ich die gesamte Platte mitsamt Inhalt von root so umstellen, dass sie sich wieder wie eine "normale" USB-Platte verhält? -- Also an jedem PC ansteckbar und mit vollen Rechten des jeweiligen User benutzbar?

Re: Anfängerfrage: USB-Platte ist root - wie ändere ich das?

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2020, 13:40
von OlliFri
Hi,
Ein Terminal öffnen und folgendes eingeben (oder rein kopieren)

Code: Alles auswählen

sudo chown -cR BENUTZERNAME:BENUTZERNAME /PFAD
BENUTZERNAME mit deinem Benutzername ersetzen und /PFAD ist halt der Pfad zu deiner externen Platte. Das macht dich erst mal zum Besitzer der Dateien und Ordner.

Code: Alles auswählen

find /PFAD -type f -exec chmod 664 {} +
um noch die Rechte zu setzen.

Re: Anfängerfrage: USB-Platte ist root - wie ändere ich das?

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2020, 14:27
von Clemens
Herzlichen Dank dir! Hat geklappt. Den zweiten Schritt konnte ich auch über Thunar / Eigenschaften vornehmen, habe aber sicherheitshalber doch das Terminal benutzt, damit der Befehl für alles auf der Platte und die Platte selbst gilt.