Seite 1 von 1

Brackets Installation schlägt Fehl

Verfasst: Samstag 25. Januar 2020, 15:56
von Wichtel-Zwerg
Guten Tag liebe Community,

Ich hoffe mir kann hier einer helfen, denn ich bekomme Brackets nichts Installiert.
Folgendes gebe ich ins Terminal ein:

sudo pacman -S git
git clone https://aur.archlinux.org/brackets-bin.git

bis hier funktioniert auch noch alles, aber spätestens ab diesem punkt:

cd brackets-bin
makepkg -si

Zeigt er mir folgende Fehler an:

==> FEHLER: Cannot find the fakeroot binary.
==> FEHLER: Cannot find the strip binary required for object file stripping.

Egal wo ich im Internet geschaut habe, ich habe nur diese Installationsanleitung gefunden.

Wäre schön wenn jemand vielleicht eine andere Möglichkeit kennt, wie ich mir Brackets auf mein Linux Manjaro installieren kann.

Mit freundlichen Grüßen

die Wichtel Zwergin

Re: Brackets Installation schlägt Fehl

Verfasst: Samstag 25. Januar 2020, 17:02
von gosia
Hallo Wichtel Zwergin,
was spricht gegen die Installation von brackets direkt aus dem AUR?
Also einfach

Code: Alles auswählen

trizen -S brackets
oder eben

Code: Alles auswählen

yay -S brackets
viele Grüße gosia

Re: Brackets Installation schlägt Fehl

Verfasst: Samstag 25. Januar 2020, 18:25
von Daemon
Hallo!

Im Prinzip hat gosia ja schon alles gesagt.
Eigentlich sollte man nichts, wenn es geht, am Paketmanager vorbei installieren.
Nun es hier aber so, das trizen bzw. yay auch nichts anderes machen, nur mit dem Unterschied dass die Pakete aus dem AUR kommen, welche ihre Pakete auch außerhalb vom Repo holen. Der Vorteil ist, man muss sich nicht selbst um die Updates kümmern, und meistens funktioniert es dann auch.

Da bei dir aber fakeroot fehlt, wird die Installation im gleichen Fehler enden.

Von daher, vorher noch folgendes machen:

Code: Alles auswählen

sudo pacman -S base-devel

Re: Brackets Installation schlägt Fehl

Verfasst: Samstag 25. Januar 2020, 18:58
von gosia
Hallo Daemon,
danke für den Hinweis. Ich wäre nie auf den Gedanken gekommen, daß jemand ohne base-devel unterwegs ist C:-)
Gehören da nicht auch pacman, sudo, gzip, gawk, make, sed, which und andere unentbehrliche Werkzeuge dazu? Aber wahrscheinlich sind die schon einzeln installiert.

viele Grüße gosia