Seite 1 von 2

AUR: Master PDF Editor - startet nicht

Verfasst: Freitag 24. Januar 2020, 22:33
von Clemens
Nun hab ich doch noch ein Programm mit Klärungsbedarf, ehe ich komplett von Xubuntu nach Manjaro wechseln kann:

Ich habe mir die 64-bit-Version (=höhere Release-Nr.) von Master PDF Editor aus dem AUR installiert. Der Starter wurde im Menü korrekt angelegt. Die auszuführende Datei unter /opt/master-pdf-editor-5/masterpdfeditor5 wurde als ausführbar markiert und der User ist root.

Muss ich evtl. mich zu einer evtl. existierenden Gruppe Master PDF Editor als User anmelden, um das Programm mit dem Starter starten zu können?
Hierzu fehlt mir auch ein GUI-basiertes Tool, um grundsätzlich ohne Terminal-Befehle Benutzer und Gruppenzugehörigkeiten kontrollieren und ändern zu können. Hab bisher in Pacman noch nichts gefunden. Was gibt es da?

Re: AUR: Master PDF Editor - startet nicht

Verfasst: Freitag 24. Januar 2020, 23:30
von Daemon
Zu deiner ersten Frage:
Was passiert überhaupt wenn das Programm aus dem Menü gestartet wird?
Starte den PDF Editor im Terminal, und schaue was dort passiert. Wiederspricht sehr wahrscheinlich deiner Arbeitsweise etwas im Terminal zu machen, aber dort erscheint dann der Startvorgang vom Programm und man sieht wo es hängen bleibt. Kannst den Output hier ja rein stellen.

Zu deiner zweiten Frage:
ja gibt es, kommt aber drauf an welche DE du benutzt. KDE, und ich mein XFCE auch, haben so etwas schon mit dabei. Bei KDE findet man das in den Systemsettings.

Re: AUR: Master PDF Editor - startet nicht

Verfasst: Freitag 24. Januar 2020, 23:37
von gosia
Hallo Clemens,
in solchen Fällen ist es immer hilfreich, das betreffende Paket von Hand im Terminal zu starten und die hoffentlich erscheinenden Fehlermeldungen zu posten. Aber da ich annehme, daß es sich um das im AUR beschriebene Problem handelt hilft vielleicht schon die dort von mmtung beschriebene Lösung:
https://aur.archlinux.org/packages/masterpdfeditor/
Clemens hat geschrieben: Freitag 24. Januar 2020, 22:33 Hierzu fehlt mir auch ein GUI-basiertes Tool, um grundsätzlich ohne Terminal-Befehle Benutzer und Gruppenzugehörigkeiten kontrollieren und ändern zu können.
Glaube nicht, daß Du es für diesen Fall brauchst, aber ganz allgemein:
Manjaro-Einstellungsmanager -> Benutzerkonten
betreffenden User anklicken -> den Eintrag rechts von "Benutzerkontentyp" (z.B. Administrator oder User) anklicken -> im sich öffnenden Fenster "zeige Gruppen" anwählen -> Gruppenliste erscheint und kann editiert werden.

viele Grüße gosia

PS. Daemon war schneller... und er hat recht. Meine Beschreibung bezog sich auf xfce, kann sein, daß es bei KDE/Plasma anders aussieht. Deshalb mal deinen Eintrag für DE (Desktop-Environment) ergänzen.

Re: AUR: Master PDF Editor - startet nicht

Verfasst: Samstag 25. Januar 2020, 10:17
von OlliFri
Hallo Clemens,
Das vorgehen in diesem Link:
https://aur.archlinux.org/packages/masterpdfeditor/
wird wahrscheinlich funktionieren. Aber Du kannst ja auch mal übergangsweise das Paket:
masterpdfeditor-free 4.3.89-1
installieren. Das läuft bei uns ohne Problem. Das Problem mit masterpdfeditor5 wird sich wohl bald von selbst lösen. Hab ich, glaub ich irgendwo gelesen. Weis nicht mehr wo, ist schon ne Weile her.

Re: AUR: Master PDF Editor - startet nicht

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 11:53
von Clemens
Ich danke euch herzlich für die qualifizierten, freundlichen Antworten!

Die ältere "Free-Version" von Master-PDF-Editor möchte ich nicht nutzen, da ich die Fähigkeiten der neuen Version benötige bei der Formular-Erstellung und Gestaltung. Deshalb hatte ich ja auch die Lizenz gekauft.

Nun wollte ich dem verlinkten Tipp folgen, der lautet:
A simple solution for the problem with undefined symbols is to replace the link for /usr/bin/masterpdfeditor or /usr/bin/masterpdfeditor5 with the short script masterpdfeditor:

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash
/opt/master-pdf-editor-5/masterpdfeditor5.sh "$@"
This way the libraries in /opt/master-pdf-editor-5/ are correctly resolved. Hope this helps.
Der Link unter /usr/bin/masterpdfeditor5 hat als Link (?) eine Dateigröße von fast 30MB. Ist das richtig? Oder wird hier die Dateigröße der Datei genannt, zu der hin verlinkt wird?
Und dann weiß ich nicht, wo denn der Code eingetragen werden soll:

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash
/opt/master-pdf-editor-5/masterpdfeditor5.sh "$@"
Ich habe versuchsweise in den Starter im Menü als Befehlszeile eingetragen:

Code: Alles auswählen

/opt/master-pdf-editor-5/masterpdfeditor5.sh "$@"
Aber das funzte nicht; Datei nicht gefunden.

Der ursprüngliche Befehl im Starter war:

Code: Alles auswählen

/opt/master-pdf-editor-5/masterpdfeditor5 %f
Verwende ich den original-Starter, geschieht nichts. Rufe ich masterpdfeditor5 im Terminal auf (natürlich nachdem ich in das Verzeichnis des Programms gewechselt bin, so erhalte ich:

Code: Alles auswählen

[clemens@NB-02 master-pdf-editor-5]$ masterpdfeditor5
qt5ct: using qt5ct plugin
qt5ct: D-Bus global menu: no
masterpdfeditor5: symbol lookup error: masterpdfeditor5: undefined symbol: _ZN10QMutexPool17globalInstanceGetEPKv
[clemens@NB-02 master-pdf-editor-5]$ 
Was tun?

PS: unter Einstellungen / fand ich im XFCE-Menü keine "Benutzerverwaltung" oder Ähnliches".

Re: AUR: Master PDF Editor - startet nicht

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 13:04
von Daemon
Clemens hat geschrieben: Sonntag 26. Januar 2020, 11:53 PS: unter Einstellungen / fand ich im XFCE-Menü keine "Benutzerverwaltung" oder Ähnliches".
Unter Manjaro findet man das glaub ich im Manjaro Settingsmanager. Benutze kein Manjaro, deshalb kann die Antwort auch nicht stimmen.


Zu dem ursprünglichen Problem:
ich habe es nun selbst mal installiert, und es kommt der gleiche Fehler.

Code: Alles auswählen

masterpdfeditor5: symbol lookup error: masterpdfeditor5: undefined symbol: _ZN10QMutexPool17globalInstanceGetEPKv
Nach kurzer Recherche fand ich raus, das nur der Hersteller des Programms das ändern kann. Die haben Mist gebaut, und es bleibt dir nichts anderes übrig als auf ein Bugfix zu warten.

Re: AUR: Master PDF Editor - startet nicht

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 14:13
von Clemens
@Daemon:
Deine Aussage wundert mich, weil demnach die Anregungen im Arch-Forum:
https://aur.archlinux.org/packages/masterpdfeditor/

keinen Erfolg haben dürften.

Ich habe mit meinem laienhaften Verständnis inzwischen versucht, eine Linkdatei mit dem #/bin/bash zu erstellen und die vorhandene masterpdfeditor5 zu ersetzen. Dies funktionierte nicht, da ich nicht weiss, wie man vorhandene Link-Verknüpfungen bearbeitet, erstellt, löscht usw. Zudem will ich am jetzigen System nichts beschädigen ...nachdem alles andere inzwischen nach so viel Arbeit endlich gut läuft.

An den Hersteller habe ich inzwischen eine Mail-Anfrage geschickt, konnte in der Anfrage aber mangels Kenntnis noch nicht auf die Diskussion im Arch-Forum hinweisen.

Betr. Benutzer & Gruppen-Verwaltung habe ich auch unter "Alles" im Menü nichts finden können. Dabei habe ich sowohl die Wortbedeutung der Bezeichnung als auch den Erklärenden Text zum jeweiligen Menüpunkt beachtet. Erstaunlich! – Und im Pacman finde ich kein zusätzlich installierbares Tool, das mir zur Benutzer- / Gruppenverwaltung eine GUI liefert. Vielleicht müsste ich wissen, wie solch ein Tool bezeichnet wird, um richtig suchen zu können?

Re: AUR: Master PDF Editor - startet nicht

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 14:37
von Daemon
Falls du dich darauf beziehst:
A simple solution for the problem with undefined symbols is to replace the link for /usr/bin/masterpdfeditor or /usr/bin/masterpdfeditor5 with the short script masterpdfeditor:

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash
/opt/master-pdf-editor-5/masterpdfeditor5.sh "$@"
This way the libraries in /opt/master-pdf-editor-5/ are correctly resolved. Hope this helps.
Ich habe das ausprobiert, und es kommt der gleiche Fehler.


Bezüglich Gruppen/Benutzer:
Im Manjaro Settingsmanager ist das. Ich kann es nicht zeigen, habe kein Manjaro.

Re: AUR: Master PDF Editor - startet nicht

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 14:41
von Clemens
Danke dir! Dank deiner Auskunft kann ich jetzt Zeit sparen, indem ich die Sache erst mal auf Eis lege und auf Reaktion des Herstellers warte.

Ganz schön blöd, denn mir ist sonst kein Programm bekannt, mit dem ich unter Linux / Manjaro PDF-Formulare erstellen und gestalten kann.

Re: AUR: Master PDF Editor - startet nicht

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 14:56
von Daemon
Dazu kann ich leider nichts sagen, da ich kein PDF Creator brauche.

Re: AUR: Master PDF Editor - startet nicht

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 15:49
von gosia
Hallo Clemens,
Clemens hat geschrieben: Sonntag 26. Januar 2020, 14:13 Betr. Benutzer & Gruppen-Verwaltung habe ich auch unter "Alles" im Menü nichts finden können.
Da muss ich meinen undeutlichen Worten noch ein paar hoffentlich deutlichere Bilder hinterherschicken:
Manjaro Einstellungen:

Bild


Manjaro Einstellungsmanager:

Bild


Benutzerkonten:

Bild

Wie gesagt xfce. Wäre also gut, wenn Du nochmal deutlich sagst, welches Desktop-Environment Du benutzt. Habe ich vielleicht auch nur übersehen.

viele Grüße gosia

Re: AUR: Master PDF Editor - startet nicht

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 15:51
von Daemon
gosia hat geschrieben: Sonntag 26. Januar 2020, 15:49 Da muss ich meinen undeutlichen Worten noch ein paar hoffentlich deutlichere Bilder hinterherschicken:
Naja, wurde auch nur mindestens 3 mal gesagt wo das zu finden ist. ;)

Re: AUR: Master PDF Editor - startet nicht

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 15:56
von Clemens
Holla!!! – Genau dieses Tool hatte ich schon mehrfach geöffnet und die Gruppen nicht gefunden. Also dachte ich, die sind über ein anderes Tool zu erreichen.

Erst jetzt kam ich auf die Idee, auf die Gruppe "Administrator" zu klicken, die mir zugeordnet ist. Nichts hat mir angedeutet, dass sich hier eine DropDownliste bzw. ein eigenes Fenster mit einer Checkboxliste öffnet, wenn ich auf die Idee gekommen wäre, darauf zu klicken.

Also bitte Geduld mit dem Neuling hier! :'(

Re: AUR: Master PDF Editor - startet nicht

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 18:06
von gosia
Hallo Clemens,
Clemens hat geschrieben: Sonntag 26. Januar 2020, 14:41 mir ist sonst kein Programm bekannt, mit dem ich unter Linux / Manjaro PDF-Formulare erstellen und gestalten kann.
Ach, gibt es schon, aber es wird dir nicht gefallen: LaTeX und seine Verwandten...

viele Grüße gosia

Re: AUR: Master PDF Editor - startet nicht

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 18:30
von Clemens
:) :) :)
Wie Recht du hast! – Ich hab es mal vor einem Jahr versucht und dabei ist es geblieben. Bisher hatte ich ja noch meinen Adobe-Kram unter Win-7 laufen. Aber jetzt....

Theoretisch könnte ich MasterPDF-Editor auch in meine Win-7-VM packen. Aber die soll ja gut abgeschirmt gegenüber dem Gast laufen. Ich müsste also jedes Formular mit meinen Office-Programmen oder Scribus vorentwickeln dann in den SharedFolder kopieren, aus der VM heraus mit MasterPDF-Editor das Formular erstellen und zurück in den SharedFolder. Danach kann ich es in meinem Linux-Universum nutzen / verteilen.
Eventuell ist dies die derzeit einzige Möglichkeit.

Mal sehen, was Code Industry dazu sagt, ob der Lizenzschlüssel auch in Windows gilt.