Seite 1 von 1

Manjaro Bootet nicht

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2019, 19:14
von Coulomb
Hi!

ich habe mir manjaro 18.1.0 x86_64 stable heruntergeladen. Ich versuche von USB Stick zu booten. Zum erstellen habe ich Rufus benutzt.

Ich komme ins bootmenü, aber sobald ich das OS boote, erscheinen auf dem Bildschirm ( Über Grafikkarte verbunden, per DP) nur farbige linien und ich muss den reset knopf drücken.

Ich hatte dieses Problem schon mit anderen Distros, Mint, Ubuntu, SUSE... und dort habe ich es immer "umgangen", indem ich bei den bootoptionen nomodeset oder rdblacklist=nouveau geschrieben habe. Bei Manjaro funktioniert es aber nicht.

Was kann ich noch tun?

Re: Manjaro Bootet nicht

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2019, 19:57
von Tab
Im bootscreen kannst du auswählen das du nicht mit dem nouveau treibern bootest

Re: Manjaro Bootet nicht

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2019, 14:21
von nacko
Tab hat geschrieben: Mittwoch 9. Oktober 2019, 19:57 Im bootscreen kannst du auswählen das du nicht mit dem nouveau treibern bootest
Schön währe es....
Um im nomodeset Manjaro zu starten habe ich in Beitrag 6 beschrieben......

viewtopic.php?f=3&t=2172

Gruß Nacko

Re: Manjaro Bootet nicht

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2019, 19:03
von Coulomb
ok. vielen Dank. Ich konnte nun erfolgreich booten und *eigentlich* installieren.
ich habe allerdings den Befehl rdblacklist=nouveau genutzt. Und ich habe den Eintrag boot selbst editiert und den Befehl hinter linux geschrieben.

aber, ich habe bei der installation das Problem, dass Manjaro meine bestehende Grub-bootloader partition nicht akzeptiert.

Ich hatte den Plan, mehrere Linux systeme auf einer alten SSD nebeneinander zu installieren, sodass ich sie ausprobieren kann und dann wollte ich entscheiden, welche mir am besten gefällt und diese auf meine nvme installieren.
gut, ich habe eine 250 gb ssd so formatiert:

256 MB - boot
4 GB - Swap
80 GB - STeam OS
40 GB - Linux mint
40 GB - OpenSUSE Leap 15.1
40 GB - Manjaro Linux

für alle installationen habe ich die bestehende partition (in meinem Fall /dev/sdg1) genommen, und die jeweilige ext4 Partition als / gemounted. nach der installation wurden die aktualisierten OSes in den Grub loader geschrieben.
Bei Manjaro funktioniert es aber nicht, ich erhalte eine Fehlermeldung: couldn't mount /dev/sdg1 - no boot loader was written oder so ähnlich...
Ich versuche es jetzt noch einmal, aber falls jemand weiß, warum das zu einer Fehlermeldung führt :)

Re: Manjaro Bootet nicht

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2019, 20:26
von nacko
Komm da jetzt nicht ganz mit,.......aber......
Manjaro hat dem Grub noch eine sagen wir mal Zusatzfunktion verpasst, die beim booten erforderlich ist !!!!
Das heißt , der Grub von Manjaro kann jedes andere OS booten, aber z. B. der Grub von Mint (ohne dieses Modul ) kann Manjaro eben nicht booten...

Ich weis wo von ich rede . Habe selbst 3 OS auf der SSD.....also viel Spaß

Gruß Nacko

Edit. Ach noch was. Linux lässt pro Festplatte nur 4 primäre Partitionen zu....falls ich mich jetzt nicht irre....und swap ist eine davon,, bleiben also noch 3 OS die du installieren kannst. Du hast aber 4 auf dem Zettel.

Re: Manjaro Bootet nicht

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2019, 21:23
von Coulomb
Ok. Also. während meinem letzten post habe ich tatsächlich eine Antwort gefunden, die mein Problem gelöst hat - zumindest Teilweise.

Für Manjaro muss der Bootloader in ext2 oder fat32 formatiert sein (soweit ich das verstanden habe, ist es ein äquivalentes dateisystem)

Nun habe ich mit gparted (heißt bei manjaro ander) die boot partition gelöscht und sie mit dem installationsprogramm neu formatieren und beschreiben lassen. in fat32. es sind alle anderen betriebssysteme drauf.
1. Windows
2. Mint
3. steamOS
4. suse
5. manjaro

alle lassen sich booten, außer manjaro. diese distro wird gerade zum sorgenkind :(

Ich komme nach der installation nicht in die desktopoberfläche, auch nicht mit nomodeset

Bild

habe es jetzt endlich ordentlich installieren können, aber nun kann ich es nicht booten

Ich kann mich mit CTRL+ALT+F2 anmelden. vll kann ich probieren, den nvidia treiber als .run datei mit chmod +x installieren. ich versuche es morgen, außer es gibt noch andere ideen?

Re: Manjaro Bootet nicht

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2019, 21:49
von djeli
Hallo Coulomb

Ich hatte auch mal son Test Mischmasch an Systemen.
Da zickte Manjaro auch je nachdem wer den Bootloader geschrieben hat.
Geholfen hatte "chroot" vom Live System ins Platten Manjaro.Dann update mit Bootloader neu schreiben.
Danach bootete Manjaro und alle anderen.
Danach bootete Manjaro fast immer ,auch wenn ein anderes Linux System den Bootloader geschrieben hat.
Kann aber bei jedem anders sein.

Ist aber letztlich immer ne Fummelarbeit mit mehreren Systemen.

djeli

Re: Manjaro Bootet nicht

Verfasst: Freitag 11. Oktober 2019, 05:52
von Coulomb
Nachtrag: du hattest recht mit der beschränkung auf 3 @nacko, SUSE lässt sich nicht mehr booten :/