WPS Office fehlender Speicherplatz obwohl vorhanden
Verfasst: Donnerstag 4. April 2019, 21:22
Hallo zusammen,
vor ca. 3 Monaten bin ich von Ubuntu auf Manjaro umgestiegen. Mein PC ist etwas älter (Baujahr 2007), aber grundsätzlich komme ich gut zu Recht und konnte mir mithilfe des www auch bei Problemen gut selber helfen. Ich hatte z.B. (und gerade auch erst noch letzte Woche) häufiger Kernel-Panics nach Manjaro-Upgrades, die ich durch chrooten wieder beseitigen konnte. Allerdings bin ich sicher kein erfahrener Linux-User, sondern eher noch ein Newbie.
Neben Latex nutze ich auch noch Office. Da ich von früher viele Word-Dateien habe, nutze ich WPS-Office, welches ich über das AUR installiert habe. Es gefällt mir besser als Libre Office... Jetzt habe ich das Problem, dass ich WPS auf Version 11 updaten will, aber das Update kurz vor Fertigstellung mit dem Hinweis abgebrochen wird, dass nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist. Das kann ich nicht verstehen: ich habe zwei Partitionen: sda1 mit 245 GB (140 GB belegt) mit Ubuntu und sda3 mit 215 GB (56 GB belegt) mit Manjaro sowie eine swap-Partition sda2 mit 3,99 GB (aktuell ca. 50 MB belegt). Die Zahlen habe ich aus dem KDE-Partitionsmanager.
Wieso kann ich WPS-Office nicht installieren, obwohl ich mehr als 150 GB freien Speicher habe? Auf meinem Laptop (Lenovo Edge E525 von 2012) funktioniert alles tadellos (auch das WPS Update), dort bekomme ich auch nie Kernel-Panic oder andere Probleme...
Woran kann das liegen?
Schon mal vielen Dank für die Antworten.
vor ca. 3 Monaten bin ich von Ubuntu auf Manjaro umgestiegen. Mein PC ist etwas älter (Baujahr 2007), aber grundsätzlich komme ich gut zu Recht und konnte mir mithilfe des www auch bei Problemen gut selber helfen. Ich hatte z.B. (und gerade auch erst noch letzte Woche) häufiger Kernel-Panics nach Manjaro-Upgrades, die ich durch chrooten wieder beseitigen konnte. Allerdings bin ich sicher kein erfahrener Linux-User, sondern eher noch ein Newbie.
Neben Latex nutze ich auch noch Office. Da ich von früher viele Word-Dateien habe, nutze ich WPS-Office, welches ich über das AUR installiert habe. Es gefällt mir besser als Libre Office... Jetzt habe ich das Problem, dass ich WPS auf Version 11 updaten will, aber das Update kurz vor Fertigstellung mit dem Hinweis abgebrochen wird, dass nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist. Das kann ich nicht verstehen: ich habe zwei Partitionen: sda1 mit 245 GB (140 GB belegt) mit Ubuntu und sda3 mit 215 GB (56 GB belegt) mit Manjaro sowie eine swap-Partition sda2 mit 3,99 GB (aktuell ca. 50 MB belegt). Die Zahlen habe ich aus dem KDE-Partitionsmanager.
Wieso kann ich WPS-Office nicht installieren, obwohl ich mehr als 150 GB freien Speicher habe? Auf meinem Laptop (Lenovo Edge E525 von 2012) funktioniert alles tadellos (auch das WPS Update), dort bekomme ich auch nie Kernel-Panic oder andere Probleme...
Woran kann das liegen?
Schon mal vielen Dank für die Antworten.