Seite 1 von 1

2019-03-10 - Kernels, Brave, Sugar, Python (Testing Update)

Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 21:45
von Blueriver
Hi community,

Welcome to our sixteenth testing update for 2019. These are additional packages needed to our last update. So what do we have with this one?

most of the kernels got renewed. We also added the first point release of the v5.0 kernel series.
latest brave browsers got added
the usual sugar and python updates

We hope with all these changes Manjaro to be more efficient for you all.


CLT19
Manjaro will take part on the Chemnitz Linux Days in March this year. You may want to visit our booth with the latest Manjaro hardware and Core Developers present to answer your questions. Feel free to bring your devices if you want to have Manjaro installed on them or problems fixed from our experts.

Partnership with FCS Linux Aarhus
We are happy to announce a new partnership with FCS Linux Aarhus owned by @fhdk. This enables us to offer you Laptops with Manjaro pre-installed and Manjaro Stickers you can use on your own hardware or gift them to a friend. For each sale FCS will donate a percentage to the Manjaro project.

Manjaro v18.0.4-rc released!
We updated our flagship ISOs of Manjaro Illyria with the latest packages. It comes with refreshed packages and updated tools. You may want to download our XFCE Edition with the latest 4.13 packages, aswell as our most recent styling efforts. Our KDE fans may try our KDE Edition with the latest KDE v5.15 instead. And our GNOME fans may try our Gnome Edition with the latest GNOME v3.30. The release is scheduled for the third week of March.


Current supported Kernels
linux316 3.16.62
linux318 3.18.136 [EOL]
linux44 4.4.167 [FZN]
linux49 4.9.162
linux414 4.14.105
linux419 4.19.28
linux420 4.20.15
linux50 5.0.1
linux418-rt 4.18.16_rt9
linux419-rt 4.19.25_rt16

Quelle

Re: 2019-03-10 - Kernels, Brave, Sugar, Python (Testing Update)

Verfasst: Montag 11. März 2019, 06:28
von manjarofan
Ohne Probleme........

Re: 2019-03-10 - Kernels, Brave, Sugar, Python (Testing Update)

Verfasst: Montag 11. März 2019, 06:35
von Blueriver
manjarofan hat geschrieben: Montag 11. März 2019, 06:28 Ohne Probleme........
Dito

Re: 2019-03-10 - Kernels, Brave, Sugar, Python (Testing Update)

Verfasst: Montag 11. März 2019, 14:13
von linuxkumpel
Ebenfalls ohne Probleme.

Code: Alles auswählen

OS: Manjaro 18.0.4 Illyria
Kernel: x86_64 Linux 5.0.1-1-MANJARO
:D

Re: 2019-03-10 - Kernels, Brave, Sugar, Python (Testing Update)

Verfasst: Montag 11. März 2019, 17:51
von nrde
oje, seit dem Update benötigt mein Rechner 2 Minuten zum Runterfahren unter Kernel 5.0.1.
Kernel 4.20.15 fährt dagegen sofort runter.

Re: 2019-03-10 - Kernels, Brave, Sugar, Python (Testing Update)

Verfasst: Montag 11. März 2019, 20:20
von manjarofan
nrde hat geschrieben: Montag 11. März 2019, 17:51 oje, seit dem Update benötigt mein Rechner 2 Minuten zum Runterfahren unter Kernel 5.0.1.
Kernel 4.20.15 fährt dagegen sofort runter.
Kann Ich nicht bestätigen. Bei mir unverändert bei beiden Kerneln....

Re: 2019-03-10 - Kernels, Brave, Sugar, Python (Testing Update)

Verfasst: Dienstag 12. März 2019, 17:11
von nrde
manjarofan hat geschrieben: Montag 11. März 2019, 20:20
nrde hat geschrieben: Montag 11. März 2019, 17:51 oje, seit dem Update benötigt mein Rechner 2 Minuten zum Runterfahren unter Kernel 5.0.1.
Kernel 4.20.15 fährt dagegen sofort runter.
Kann Ich nicht bestätigen. Bei mir unverändert bei beiden Kerneln....
Ist kein Drama und wird bestimmt in zukünftigen Versionen behoben.
Merkwürdig ist nur das der Fehler mit der Version 5.0.0 nicht aufgetreten ist.
Ich würde nur gerne verstehen was da im Hintergrund schief läuft, Probleme ohne Fehlermeldung sind immer sehr unsschön.

Re: 2019-03-10 - Kernels, Brave, Sugar, Python (Testing Update)

Verfasst: Montag 8. April 2019, 16:17
von nrde
Das Problem mit dem lansamen Shutdown scheint in Zusammenhang mit LVM zu stehen.
Einige andere Nutzer sind davon auch betroffen.

Der Workaround den lvm2-monitor tot zu legen hat auf meinen System jedenfalls funktioniert.

Code: Alles auswählen

$ sudo systemctl mask lvm2-monitor