Seite 1 von 1
Externe SSD Festplatte wird nicht erkannt
Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 09:13
von Jean-Paul
Zwei HDD (Toshiba) und zwei SSD Festplatten (Crucial) nutze ich unter anderem für Datensicherung. Heute wollte ich wieder Backups machen. Die erste SSD funktioniert ohne Probleme. Die zweite dran gehängt, nichts! Wird vom System nicht erkannt. Unterschiedliche USB-Ports probiert. Die beiden HDD-Festplatten ebenfalls per USB am Rechner angeschlossen, keine Probleme, werden ebenfalls erkannt. Die SSD die nicht erkannt wird, defekt? Ist noch gar nicht alt, 8 Monate. Hätte ich jetzt nur diese eine, wäre es schon sehr ärgerlich.
Deshalb gilt für mich immer:
Kein Backup? = Kein Mitleid.....
Jemand noch nen Tipp? Würde die SSD jetzt ungern gleich entsorgen.
Danke
Re: Externe SSD Festplatte wird nicht erkannt
Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 09:21
von Blueriver
Hallo Jean-Paul,
PC ausmachen und das Datenkabel der SSD abziehen.
Das Stromkabel dran lassen und den PC starten.
Etwa 35-40 Minuten den PC laufen lassen.
Danach ausschalten, Datenkabel anklemmen und PC starten.
So wurde meine SSD wieder erkannt.
Re: Externe SSD Festplatte wird nicht erkannt
Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 10:27
von Benutzer 334 gelöscht
Wie @Blueriver schrieb, dürfen die SDD's nicht zu lange stromlos herum liegen.
Ansonnsten mit
smartctl überprüfen.
MfG
Re: Externe SSD Festplatte wird nicht erkannt
Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 12:58
von Jean-Paul
Komme gerade von meiner Cousine. Hatte zum Glück die nicht funktionierende Externe SSD dabei. Sie selbst nutzt einen Desktoprechner mit Linux und hat ein Notebook von Apple mit Mac OS Sierra. Bei ihr ging meine Festplatte am Desktoprechner auch nicht (wurde nicht erkannt). Angeschlossen ans Macbook und upps das Teil wurde erkannt. Und nun dämmerte es mir. Ich hatte mir diese Platte für mein Macbook gekauft (Backups). Formatiert und erst mal zur Seite gelegt.... Klar, die war im Apple Format formatiert und damit kann Linux nix anfangen. Da aber auf meinem Macbook auch schon länger Linux werkelt, konnte mein Desktop-PC und das Macbook die nicht erkennen. Wir haben sie dann flux in FAT und als Masterboot formatiert (dauerte 10 Sekunden) und schwupps, nun wird sie auch wieder vom Linux Rechner erkannt.
Meine Dummheit, naja, man wird halt älter.....
Dank euch trotzdem für die Hilfestellung.
Anmerkung meinerseits: Das SSD Festplatten vom langen liegen nicht mehr reagieren, halte ich für relativ ausgeschlossen (Es mag sicher Ausnahmen geben

). Sonst müsste das bei USB-Sticks auch so sein. Und ich habe hier Sticks, die schon etwas älter sind, Daten drauf sind und länger nicht benutzt wurden. Wenn ich die Anstecke, funktionieren sie Problemlos.... Und meine SSD, die nicht erkannt wurde, lag jetzt fast ein Jahr in der Schublade, Stromlos. Somit wäre das Argument mit "Stromlos = geht nicht mehr" widerlegt, zumindest in meinem Fall....
Re: Externe SSD Festplatte wird nicht erkannt
Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 13:02
von manfred1904
Hallo,
versuche mal mit dem Programm.
Gruß
Re: Externe SSD Festplatte wird nicht erkannt
Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 17:32
von djeli
SSDs liegen ja auch auf Lager beim Händler.Die haben kein MHD.
Ich habe von diesem unter Strom setzen ohne Datenkabel nur was gehört bei Defrakmentierung.
Aber nur GEHÖRT
Re: Externe SSD Festplatte wird nicht erkannt
Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 18:00
von Benutzer 334 gelöscht
"Datenträger für Langzeitarchivierung" wäre ein guter Suchbegriff für die Lieblingssuchmaschine.
Helfen würde auch (ohne zur Cousine gehen zu müssen):
zumal es auch ein Linuxtreiber für Apple Dateisystem gibt.
MfG