Seite 1 von 2

Thunar Dateiverwaltung

Verfasst: Samstag 29. Dezember 2018, 15:05
von djeli
Mal ne Frage in die Runde.
Seit wann ist in Thunar die funktion "Ordner mit Root rechten öffnen" nicht mehr enthalten ?
War sehr praktisch aber vieleicht sollen Computer nicht praktisch sein.

Nicht das Ich einen Ordner nicht mit Root öffnen kann ,aber der Mensch ist von Natur aus faul.

djeli

Re: Thunar Dateiverwaltung

Verfasst: Samstag 29. Dezember 2018, 15:54
von linuxkumpel
"Thunar Root" ist bei mir noch da. ;)

Re: Thunar Dateiverwaltung

Verfasst: Samstag 29. Dezember 2018, 16:22
von Benutzer 118 gelöscht
Der Eintrag im Kontextmenü ist bei mir vorhanden, funktioniert aber nicht. Ich kann damit leben.
Im Notfall verwende ich

Code: Alles auswählen

sudo thunar &

Re: Thunar Dateiverwaltung

Verfasst: Samstag 29. Dezember 2018, 16:33
von linuxkumpel
Ich hab's. :) Hier mal ein Beispiel:
Bild

Bild

Re: Thunar Dateiverwaltung

Verfasst: Samstag 29. Dezember 2018, 17:19
von djeli
Auf Desktop Thunar 1.8.2 → ohne Root funktion →Manjaro 18.0.1 Illyria
Auf Laptop Thunar 1.8.2 → mit Root funktion →Manjaro 18.0.0 Illyria

Könnte es vieleicht an XFCE liegen ?
Kernel sind unterschiedlich auf den Rechnern aber das schließe ich mal aus.

Hilft wohl nur noch ein Datei vergleich zwischen den Rechnern.

Achso es lässt sich auch kein "Root" eintrag hinzufügen.
Wird irgendwie von der rechteverwaltung blockiert.
Öffne ich Thunar mit Root rechten lässt sich der eintrag hinzufügen.?

@Linuxkumpel
So kenn Ich es auch.

Re: Thunar Dateiverwaltung

Verfasst: Samstag 29. Dezember 2018, 18:07
von Benutzer 334 gelöscht
djeli hat geschrieben: Samstag 29. Dezember 2018, 17:19 Auf Desktop Thunar 1.8.2 → ohne Root funktion →Manjaro 18.0.1 Illyria
Auf Laptop Thunar 1.8.2 → mit Root funktion →Manjaro 18.0.0 Illyria

Könnte es vieleicht an XFCE liegen ?
Kernel sind unterschiedlich auf den Rechnern aber das schließe ich mal aus.

Hilft wohl nur noch ein Datei vergleich zwischen den Rechnern.

Achso es lässt sich auch kein "Root" eintrag hinzufügen.
Wird irgendwie von der rechteverwaltung blockiert.
Öffne ich Thunar mit Root rechten lässt sich der eintrag hinzufügen.?

@Linuxkumpel
So kenn Ich es auch.
Ohne gksu kannst es vergessen.

MfG

Re: Thunar Dateiverwaltung

Verfasst: Samstag 29. Dezember 2018, 20:26
von manjarofan
Unter Mate gibt es die Root Funktion bei mir auch nicht mehr. >:(

Auch das hilft nicht weiter:

Code: Alles auswählen

gksu thunar
Trotz Installierten gksu.....

Na das ist ja Doof. Wer lässt sich sowas ein fallen?? :o

Re: Thunar Dateiverwaltung

Verfasst: Samstag 29. Dezember 2018, 21:03
von linuxkumpel
Probiert mal

Code: Alles auswählen

gksudo thunar
;)

Gnome

Code: Alles auswählen

gksudo nautilus
KDE

Code: Alles auswählen

kdesudo dolphin
Xfce

Code: Alles auswählen

gksudo thunar
Mate

Code: Alles auswählen

gksudo caja
Lxde

Code: Alles auswählen

gksudo pcmanfm

Re: Thunar Dateiverwaltung

Verfasst: Samstag 29. Dezember 2018, 21:10
von djeli
Mal wieder ganz einfach !
Thunar Dateiverwaltung hier unter XFCE
→Bearbeitung
→Benutzerdefinierte Aktionen
mit +neuen eintrag erstellen (Bild)
→Dateizuordnung nicht vergessen sonst erscheint es nicht im sub Menue.

Der Befehl "pkexec" ermöglicht ein Benutzer zu zuordnen. Ohne parameter wird root genommen.Wie auf dem Bild.
Der befehl

Code: Alles auswählen

pkexec -u manjaro thunar %f
würde thunar des Benutzers "manjaro" aufrufen.

ps: Ich frage mich warum dieser eintrag entfernt wurde ? Datenschutz???

Re: Thunar Dateiverwaltung

Verfasst: Samstag 29. Dezember 2018, 21:16
von linuxkumpel
@djeli, auf einem ähnlichen Pfad war ich auch unterwegs. Wer suchet, der findet. ;)

Re: Thunar Dateiverwaltung

Verfasst: Samstag 29. Dezember 2018, 21:21
von djeli
@Linuxkumpel
Joob

Ich hatte anfangs die Dateizuordnung nicht beachtet.
Deswegen kam kein Eintrag.

Re: Thunar Dateiverwaltung

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 01:13
von Benutzer 468 gelöscht
sudo Thunar und gksudo Thunar bei mir keine Probleme
Bild

Re: Thunar Dateiverwaltung

Verfasst: Samstag 5. Januar 2019, 12:47
von djeli
So das nächste was mir erst jetzt auffällt !!

Die Suchfunktion in Thunar als Benutzer ist weg.
Startet man Thunar als Root ist sie da.
Welches Mängelexemplar der Evolution hat denn da zugeschlagen?

So kann man einen Dateibrowser auch abschießen.

Re: Thunar Dateiverwaltung

Verfasst: Samstag 5. Januar 2019, 13:54
von linuxkumpel
Geh mal auf den Reiter Datei, Menü öffnen, dort findest Du Search.

Re: Thunar Dateiverwaltung

Verfasst: Samstag 5. Januar 2019, 17:07
von djeli
Geh mal auf den Reiter Datei, Menü öffnen, dort findest Du Search.
Eben nicht ,das ist wie beim "Thunar Root",was wir vorher hatten.
einfach wech ;)