Seite 1 von 1

tan generator

Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 15:01
von Benutzer 544 gelöscht
Hallo, einen schönen guten Tag,
meine Bank wird bald auf 'chip TAN' umstellen.
Dazu braucht man einen  TAN-Generator.
Die Frage: kann ich  j e d e n  TAN-Generator benutzen oder muß ich einen suchen, der mit Linux kompatibel ist?
Hab' da keine Ahnung, vielleicht kann mir da jemand (aus Erfahrung) weiterhelfen.
mfg
filou

Re: tan generator

Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 16:43
von gosia
Hallo filou,
[quote="filou"]
kann ich  j e d e n  TAN-Generator benutzen oder muß ich einen suchen, der mit Linux kompatibel ist?
[/quote]
Kann natürlich nicht für jeden TAN-Generator sprechen, aber da nix installiert wird (ist ja ein externes Gerät) und der TAN-Generator nur vor den Bildschirm gehalten wird um den Flicker-Code abzulesen gibt es da nichts Linux-spezifisches. Mit anderen Worten, es sollte jeder funktionieren (was es bei mir auch macht).

viele Grüße gosia

Re: tan generator

Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 21:49
von linuxkumpel
Meiner von der Sparkasse funktioniert mit Manjaro in den Browsern Firefox, Chromium, Opera und CliqZ auf einem Notebook Lenovo M30-70. Auch mit Linux Lite auf einem Notebook von Packard Bell.

Re: tan generator

Verfasst: Freitag 2. November 2018, 00:29
von Peter
Ich verwende den tanJack optic CX von ReinerSCT mit dem Firefox Browser. Die Geräte sind prinzipbedingt Betriebssystemunabhängig.