Seite 1 von 1
Spotify
Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2018, 22:56
von momanja
Hallo zusammen,
habe Spotify über Pamac installiert.
AUR ist aktiviert, die Suche nach Aktualisierungen aus dem AUR ist deaktiviert. Wird ja so empfohlen.
Muss ich Spotify jetzt immer Manuell aktualisieren, oder wird Spotify automatisch über die Paketverwaltung aktualisiert?Â
Schöne Grüße
Re: Spotify
Verfasst: Donnerstag 25. Oktober 2018, 00:04
von gosia
Hallo momanja,
[quote="momanja"]
AUR ist aktiviert, die Suche nach Aktualisierungen aus dem AUR ist deaktiviert. Wird ja so empfohlen.
[/quote]
Wird das so empfohlen? Muss ich wohl überhört haben

Aber im Fall von spotify kannst Du auch einen dritten Weg gehen, die Installation über snappy. Da wird behauptet, daß so installierte Pakete automatisch auf dem neuesten Stand gehalten werden. Eine Sorge weniger
https://wiki.manjaro.org/index.php?titl ... ng_as_snap
viele Grüße gosia
Re: Spotify
Verfasst: Donnerstag 25. Oktober 2018, 00:16
von momanja
Habe jetzt spotify über snap installiert und werde das mal testen.
Unter Ubuntu habe ich immer mit sudo snap refresh geupdated. Keine Ahnung ob das auch automatisch funktioniert hätte!!?
Re: Spotify
Verfasst: Donnerstag 25. Oktober 2018, 12:30
von gosia
Hallo momanja,
momanja hat geschrieben:
Unter Ubuntu habe ich immer mit sudo snap refresh geupdated. Keine Ahnung ob das auch automatisch funktioniert hätte!!?
Da ich weder snap noch Spotify benutze, habe ich ebenfalls keine Ahnung. Aber der Link
https://wiki.manjaro.org/index.php?titl ... ng_as_snap
behauptet das:
"Installed snaps are being kept up to date automatically."
"Installierte snaps werden
automatisch auf dem neuesten Stand gehalten"
Die werden uns doch wohl nicht anlügen?

Probiere es einfach aus. Oder ein anderer Snap-User berichtet über seine Erfahrungen.
viele Grüße gosia
Re: Spotify
Verfasst: Donnerstag 25. Oktober 2018, 15:55
von momanja
gosia hat geschrieben:
Hallo momanja,Da ich weder snap noch Spotify benutze, habe ich ebenfalls keine Ahnung. Aber der Link
https://wiki.manjaro.org/index.php?titl ... ng_as_snap
behauptet das:
"Installed snaps are being kept up to date automatically."
"Installierte snaps werden
automatisch auf dem neuesten Stand gehalten"
Die werden uns doch wohl nicht anlügen?

Probiere es einfach aus. Oder ein anderer Snap-User berichtet über seine Erfahrungen.
viele Grüße gosia
Nein Anlügen werden die uns nicht.Â
Das wird dann so funktionieren.
Mal schauen, ob ich die Geduld aufbringe auf ein Update zu warten. Hab meistens schnell das Terminal für ein Update aufgemacht.Â

Re: Spotify
Verfasst: Donnerstag 25. Oktober 2018, 20:23
von Benutzer 468 gelöscht
@MOMANJA
Mal schauen, ob ich die Geduld aufbringe auf ein Update zu warten
Bei mir kommen die Updates automatisch,
Hab das auch nach GOSIA'S Methode installiert.
https://www.manjaro-forum.de/index.php/topic,1293.msg7655.html#msg7655
Das letzte Update kam vor ca 3 Wochen.
schöne Grüße
Re: Spotify
Verfasst: Donnerstag 25. Oktober 2018, 20:34
von momanja
Danke
Re: Spotify
Verfasst: Samstag 27. Oktober 2018, 10:49
von momanja
[quote="gosia"]
Hallo momanja,Wird das so empfohlen? Muss ich wohl überhört haben
viele Grüße gosia
[/quote]
Deiner Reaktion nach zu urteilen, kann man das AUR + automatische Aktualisierung ohne weiteres aktivieren, ohne sich das System zu zerschießen. Habe das jetzt mal getan, da ich Chromium nutze und das Paket Chromium-widevine aus dem AUR benötige.
Re: Spotify
Verfasst: Samstag 27. Oktober 2018, 11:19
von Blueriver
Updates aus dem AUR solltest Du auf jeden Fall machen.
Da werden ja nicht nur kleine Fehler behoben und neue Features bereitgestellt sondern auch u.U. Sicherheitslücken geschlossen.
Falls bei Dir bei einem Update auf einer neuen Version mal was nicht 100%ig funktioniert kannst Du ja ganz leicht ein Downgrade auf die vorherige Version durchführen.
Re: Spotify
Verfasst: Samstag 27. Oktober 2018, 11:50
von momanja
Ok. Teste das mal. Aus dem AUR habe ich auch nur 2 Pakete installiert. Spotify habe ich wieder als AUR installiert. Läuft irgendwie fixer als über snap.
Und halt Chromium-widevine.
Re: Spotify
Verfasst: Samstag 27. Oktober 2018, 15:14
von gosia
Hallo momanja,
Blueriver hat eigentlich das nötige gesagt, aber um meinen wohl etwas zu ironischen Kommentar zu präzisieren, noch als Ergänzung:
Ja, auf jeden Fall die "normalen" Repos bevorzugen und das AUR nur benutzen, wenn es sonst kein gewünschtes Paket gibt. Vorher immer die Kommentare vom betreffende Paket studieren, ob es irgendwelche Probleme gibt (manchmal auch Lösungen), oder ob das Paket gar als "out of date" gekennzeichnet ist - in diesem Fall "Finger weg". Die Infos kannst Du dir hier ansehen bzw. suchen (rechts oben "Package search")
https://aur.archlinux.org/
Und wie Blueriver sagte, Updates auf jeden Fall machen, schliesslich ist Manjaro Rolling Release. Aber das bedeutet auch, daß man sich ein wenig kümmern muss und z.B. die Kommentare beim Update beachten.
viele Grüße gosia
Re: Spotify
Verfasst: Samstag 27. Oktober 2018, 16:39
von momanja
OK. Danke.