Seite 1 von 1

Fast geschafft - noch Kleinigkeiten unklar

Verfasst: Freitag 21. September 2018, 10:07
von Der_Jochen
Liebe Manjaro-Gemeinde,

zunächst ein herzliches Dankeschön an alle, die mir bislang bei meinem Abenteuer "Erste Manjaro-Installation" mit Rat, Tat und Geduld zur Seite gestanden haben. Ohne euch hätte ich wahrscheinlich schon aufgegeben und wäre meinem Mint treu geblieben.

Wenn die Herausforderung "Scanner" gemeistert ist (siehe mein Beitrag unter Hardware) sind es an sich nur noch Kleinigkeiten, zu denen ich aktuell noch einmal blöd fragen muss.

Ich hoffe es ist okay, wenn ich das alles in einem Beitrag bündele.

1.)  Ich habe den Usenet-Client SABnzbd erfolgreich installiert. Aus Windows und Mint kenne ich es so, dass er sich beim Start im Browser öffnet (Adresse: https:localhost9090/sabnzbd/). Macht er in Manjaro aber nicht. Habt ihr ne Idee? Wie bekomme ich ihn in die Autostart-Gruppe hinein?)  Edit: gelöst

2.)  Ich hätte gerne auch meinen Nextcloud-Sync-Client so eingerichtet, dass er beim Systemstart automatisch startet. Wie gehe ich da vor?  Edit: gelöst

3.)  Spiele unter Manjara: Kann ich davon ausgehen, dass die Spiele, die unter Mint laufen (Quelle: meist Steam und GOG) auch unter Manjaro funktionieren?  Z.B. bei Steam ist als Systemvoraussetzung stets Ubuntu angegeben.

4.)  Wie bekomme ich das Touchpad dazu, dass es Doppelklick akzeptiert?

5.)  Gibt es unter Thunar keine Favoriten oder muss ich das irgendwie nachrüsten?  Ich kenne das so von Mint, dass sich geöffnete Veracrypt-Container und auch geöffnete Cryptomator-Tresore automatisch einhängen. Bei Manjaro finde ich diese Orte im mnt.-Ordner und muss sie dann händisch in die linke Leiste ziehen. ist das normal?

Das wäre es zunächst, was mich noch umtreibt. Ansonsten sieht das schon alles sehr schick aus.

Danke nochmal u. LG
Der_Jochen 

 

Re: Fast geschafft - noch Kleinigkeiten unklar

Verfasst: Freitag 21. September 2018, 18:03
von m-bostaurus
Hallo, ich habe bisher nur ein Spiel installiert, und zwar xplane 11 von Steam. Das läuft tadellos.
Wenn man im Repo/AUR nach Treibern für das Touchpad sucht, ergibt sich folgendes Bild

Code: Alles auswählen

trizen -Ss synaptics
extra/catalyst-input 2016.09-1 [xorg12-drivers xorg12]
    xf86-input drivers for Catalyst
extra/xf86-input-synaptics 1.9.1-1 [xorg-drivers]
    Synaptics driver for notebook touchpads
aur/libsynaptics 0.14.6c-7 [unmaintained] [2+] [0.02%] [7 Jan 2018]
    Library for accessing synaptics touchpads
aur/synaptics-led 4.18-3 [13+] [0.00%] [18 Sep 2018]
    Synaptics LED enabled psmouse kernel module
aur/touchpad-indicator-bzr 1.0.4.r92-1 [2+] [0.52%] [10 Aug 2017]
    A simple indicator for controlling a synaptics touchpad
aur/touchpad-toggle 1-1 [4+] [0.01%] [30 Jul 2015]
    Script to toggle the touchpad; see https://wiki.archlinux.org/index.php/Touchpad_Synaptics#Software_toggle. Use desktop environment to set keyboard shortcut.
aur/xf86-input-synaptics-gesturesonly 1.9.1-1 [2+] [0.00%] [25 Jun 2018]
    Synaptics driver for notebook touchpads
aur/xf86-input-synaptics-led 1.9.1-1 [3+] [0.00%] [28 Jun 2018]
    Synaptics driver for notebook touchpads (with LED disable support)
aur/xf86-input-synaptics-xswipe-git r1464.8cc57ce-2 [out-of-date] [unmaintained] [12+] [0.00%] [26 May 2016]
    Synaptics driver for notebook touchpads - Forked branch with -m flag forward ported and 4/5 finger detectable
Vielleicht ist da etwas bei, was weiter hilft, vielleicht

Code: Alles auswählen

extra/xf86-input-synaptics 1.9.1-1 [xorg-drivers]
    Synaptics driver for notebook touchpads
Ich arbeite meistens mit Mate auf meinem Klapprechner mit der Maus und habe das Touchpad abgeschaltet, weil ich beim Tippen immer wieder das Touchpad berührte und dann Buchstabensalat verursachte. Dafür muss ich aushalten, dass KollegInnen mich auslachen, was ich den die Maus benutze, wo es doch ein Touchpad gebe.
Ja, das Herstellen von Favoriten bei Thunar geht so, dass man den entsprechenden Ordner aus der rechten Hälfte nach links unter die Rubrik "Orte" zieht und dann "fallen" lässt. Für Thunar gibt es im Rechnermenü ein Feature, dass sinngemäß "Wechseldatenträger" oder "Dateimanagerverwaltung" oder ähnlich heißt; hier gibt die gesuchten Einstellungsmöglichkeiten - wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, da ich mangels XFCE-Oberfläche (liegt auf der Arbeit) keine Anschauungsobjekt vor Augen habe.

Re: Fast geschafft - noch Kleinigkeiten unklar

Verfasst: Freitag 21. September 2018, 18:55
von gosia
Hallo Jochen,
Der_Jochen hat geschrieben: Ich hoffe es ist okay, wenn ich das alles in einem Beitrag bündele.
Naja, für den Anfang ;) Später ist es übersichtlicher für jedes Problem einen eigenen Thread aufzumachen.
Der_Jochen hat geschrieben: 5.)  Gibt es unter Thunar keine Favoriten oder muss ich das irgendwie nachrüsten? Ich kenne das so von Mint, dass sich geöffnete Veracrypt-Container und auch geöffnete Cryptomator-Tresore automatisch einhängen.
Als Ergänzung zur Antwort von m-bostaurus:
Ja, das heisst "Datenträgerverwaltung". Zu erreichen unter "Bearbeiten" -> "Einstellungen" -> Tab "Fortgeschritten" -> dort einen Haken bei "Datenträgerverwaltung aktivieren".
  Bild
Durch Anklicken von "Konfigurieren" lassen sich dann die Details noch genau einstellen.

viele Grüße gosia

Re: Fast geschafft - noch Kleinigkeiten unklar

Verfasst: Freitag 21. September 2018, 19:08
von Blueriver
[quote="Der_Jochen"]
4.)  Wie bekomme ich das Touchpad dazu, dass es Doppelklick akzeptiert?
[/quote]
Ich weiß ja nicht was du für ein Touchpad hast, aber schau dir das mal an.
https://wiki.archlinux.de/title/Synapti ... ad_Treiber

Re: Fast geschafft - noch Kleinigkeiten unklar

Verfasst: Freitag 21. September 2018, 19:23
von Der_Jochen
Euch allen Danke für die Antworten :-)

Das Touchpad-Problem konnte ich nun umgehen, indem ich in den von gosia erwähnten Dateiverwaltungseinstellungen den Haken setzen konnte, dass (sinngemäß) Aktionen mit einem Klick ausgelöst werden können. Das löst mein Problem weitestgehend.

Nun habe ich soweit alles wie es sein soll.

Das war die Pflicht, morgen folgt die Kür: Ich werde mir mal ein paar schöne Themes und Icons angucken :-))

Euch allen einen schönen Abend
und vorab ein schönes Wochenende

Der_Jochen