Seite 1 von 1

Ein freundliches Hallo in die Runde

Verfasst: Mittwoch 19. September 2018, 09:56
von Der_Jochen
Hallo, ich bin Jochen und überlege, zu Manjaro zu wechseln. Ich bin kein Linux-Spezi, aber nutze Mint Cinnamon und auch Ubuntu schon als User seit einiger Zeit.
In letzter Zeit höre und lese ich immer wieder begeisterte Berichte übe Arch. Mich hat jedoch stets die Installation ohne GUI abgeschreckt. Eher durch Zufall bin ich auf Manjaro gestossen. Ich habe dazu einige Youtube-Clips gesehen und es mal in der VirtualBox "angespielt".  Es gefällt mir auf den ersten Blick sehr gut und ich überlege nun, komplett zu Manjaro zu wechseln, obwohl ich mit Mint sehr zufrieden bin (aber ab und zu braucht man ja auch mal Veränderung :-) ).

Wichtig wäre mir vor allem:

-  Spotify-Client (habe ich in VB mit einigen Umwegen installiert gekriegt)
-  Nutzung von Cryptomator, FileZilla und Nextcloud-Sync, Shutter (o.ä.) und EasyTag
-  Einbindung meiner HW (Brother HL-2035 Laserprinter und Brother MFC-490 CW All-In-One-Gerät). Bei letzterem habe ich den Scanner unter Mint nicht zum Laufen gekriegt
-  Einrichtung VPN (hat unter Vb gut geklappt)

Wenn diese Hürden zu nehmen sind werde ich mich mal an einem freien Tag an den Umstieg machen. Bis dahin lese ich hier und lerne...

Wie kann ich am einfachsten Spielstände sichern und später wieder einspielen?

Danke für den netten Empfang :-)

Re: Ein freundliches Hallo in die Runde

Verfasst: Mittwoch 19. September 2018, 13:33
von Benutzer 334 gelöscht
Der_Jochen hat geschrieben: -  Einbindung meiner HW (Brother HL-2035 Laserprinter und Brother MFC-490 CW All-In-One-Gerät). Bei letzterem habe ich den Scanner unter Mint nicht zum Laufen gekriegt
Hi & Willkommen

Du brauchst brscan3.

Siehe:
http://support.brother.com/g/b/download ... dlang=true
Bis dahin lese ich hier und lerne...
Gute Einstellung;

Siehe:
https://wiki.archlinux.de/title/Anleitu ... Einsteiger
https://wiki.archlinux.de/title/Pacman
https://wiki.archlinux.de/title/AUR_ben ... ispiele%29

MfG

Re: Ein freundliches Hallo in die Runde

Verfasst: Mittwoch 19. September 2018, 13:56
von Blueriver
Hallo,

von mir auch ein herzliches Willkommen.
[move]:-X[/move]

Re: Ein freundliches Hallo in die Runde

Verfasst: Mittwoch 19. September 2018, 14:33
von manjarofan
Herzlich Willkommen Jochen und viel Spaß bei uns. Und JA, wage den Umstieg. Bisher haben es wenige bereut.  ???

Re: Ein freundliches Hallo in die Runde

Verfasst: Mittwoch 19. September 2018, 19:13
von gosia
Hallo Jochen,
auch von mir ein herzliches Willkommen  :-X
Damit es dir in der Zwischenzeit nicht zu langweilig wird, einige Links zu deinen Punkten:
Spotify
https://wiki.archlinux.org/index.php/spotify
Shutter (o.ä.)
https://wiki.archlinux.org/index.php/Screen_capture
wobei ich statt Shutter lieber "o.ä." empfehle. Shutter gibt es zwar im AUR (so eine Art "inoffizielles" Repo, kann man nehmen, aber wenn es etwas gleichwertiges aus den offiziellen Repos gibt, so sollte man das benutzen)
easyTag: ja gibt es und sollte funktionieren. Ich brauche es aber (noch?) nicht.
FileZilla: ja, würde mich wundern, wenn es Probleme macht. Bei mir funktioniert es.
NextCloud:
https://wiki.archlinux.org/index.php/Nextcloud
Cryptomator: Hm, auch aus dem AUR, aber warum nicht (keine persönliche Erfahrung)
https://wiki.archlinux.org/index.php/Disk_encryption
VPN: sollte auch funktionieren. Die Einrichtung hängt etwas vom verwendeten VPN ab (OpenVPN, openconnect...) und vom Netzwerkmanager.
Spielstände??? Die von der VirtualBox, oder was?

viele Grüße gosia

Re: Ein freundliches Hallo in die Runde

Verfasst: Mittwoch 19. September 2018, 20:26
von Der_Jochen
Danke euch allen für die nette Begrüßung
und die zahlreichen Tipps und Links.

Kann sein, dass ich euch demnächst noch die eine oder andere dumme Frage stellen muss. Habt Geduld mit mir ;-)

@Gosla

Danke für deine Tipps. Welches Programm wäre denn aus deiner Sicht an Stelle von Shutter zu empfehlen?

Zu den Spielen: Habe auf meinem aktuellen Linux Mint einige Spiele installiert (Linux-Spiele, nicht über Wine o.ä.). Die würde ich gerne nach dem Umzug wieder installieren und die Spielstände mitnehmen. Aber vll. mache ich dazu noch einen gesonderten Beitrag auf.

Re: Ein freundliches Hallo in die Runde

Verfasst: Mittwoch 19. September 2018, 20:49
von manjarofan
[quote="Der_Jochen"]
Danke euch allen für die nette Begrüßung
und die zahlreichen Tipps und Links.

Kann sein, dass ich euch demnächst noch die eine oder andere dumme Frage stellen muss. Habt Geduld mit mir ;-)
[/quote]

Das ist kein Problem, dafür sind wir hier ja da.......

Re: Ein freundliches Hallo in die Runde

Verfasst: Mittwoch 19. September 2018, 21:08
von gosia
Hallo Jochen,
[quote="Der_Jochen"]
Welches Programm wäre denn aus deiner Sicht an Stelle von Shutter zu empfehlen?
[/quote]
Schwierig. Kommt auch drauf an, für welche Desktop-Umgebung (KDE/Plasma, xfce, Gnome, ...) Du dich entscheidest. Die meisten haben eine eigene App an Bord. Ich selbst benutze Xfce4-screenshooter. Kommt aber auch drauf an, was Du erwartest und  benötigst. Mir reicht es, wenn ich wählen kann zwischen Aufnahme des ganzen Bildschirms, des aktiven Fensters oder einem selbst gewählten freien Ausschnitt. Und daß ich bei Bedarf den Screenshot auf einen öffentlichen und kostenlosen Filehoster hochladen kann.
Wenn Du mehr brauchst kann ich dich nur auf meinen Link verweisen, dort wird ja so mansches angeboten. Und ja, wenn Shooter irgendwelche Extras hast, die Du kennst und an die Du dich gewöhnt hast, dann kannst auch das nehmen. AUR ist ja nun auch nicht gerade vom Teufel erfunden ;) sondern eben sowas wie PPA von Ubuntu, und da steht ja auch immer "können die Systemstabilität gefährden ... Ohne einen triftigen Grund sollten stets die offiziellen Paketquellen vorgezogen werden". Aber "können" ist natürlich nicht "müssen".

viele Grüße gosia

Re: Ein freundliches Hallo in die Runde

Verfasst: Mittwoch 19. September 2018, 21:23
von obelix
[quote="Der_Jochen"]
Danke für deine Tipps. Welches Programm wäre denn aus deiner Sicht an Stelle von Shutter zu empfehlen?
[/quote]
Ich hatte nach dem Wechsel von Mint zu Manjaro Shutter vermisst. Bei mir ist es Flameshot geworden.

Re: Ein freundliches Hallo in die Runde

Verfasst: Donnerstag 20. September 2018, 22:40
von Benutzer 468 gelöscht
guten Abend Jochen
Spotify-Client (habe ich in VB mit einigen Umwegen installiert gekriegt
läuft bei mir wie Gosia, hier drunter beschrieben,

https://www.manjaro-forum.de/index.php/topic,1293.0.html
oder
https://wiki.manjaro.org/index.php?title=Spotify

Re: Ein freundliches Hallo in die Runde

Verfasst: Freitag 5. Oktober 2018, 17:26
von Der_Jochen
Liebe Manjaros,

leider muss ich euch sagen, dass ich gestern zu meinem Mint 19 zurückgekehrt bin.
Trotz eurer Hilfe (insbesondere gilt mein Dank Gosia und Blueriver für geduldige und konstruktive Hilfen) hatte ich am Ende des Tages zu viele Baustellen, die mir die Arbeit und den Spaß mit Manjaro verhagelt haben und mich zu etlichen Kompromissen gezwungen hätten.
Der Sargnagel war letztlich die Erkenntnis, dass Cryptomator nicht vernünftig unter Manjaro funktionierte. Er ließ sich zwar als Laufwerk einhängen und ich konnte die (entschlüsselten) Daten auch sehen. Diese ließen sich aber nicht öffnen, egal ob pdf, Excel-Datei oder jpg.
Daraufhin habe ich Mint neu installiert und nach zwei Stunden Arbeit lief alles wieder so ich es haben möchte.
Mein Fazit: Für einen Linux-User, der nicht unbedingt in die Untiefen der Terminal-Befehle oder des technischen Unterbaus des Systems eintauchen möchte wirkt Manjaro überfordernd.
Dennoch waren die Tage mit Manjaro lehrreich und ich werde die Entwicklung dieses OS weiter mit Interesse verfolgen.

Euch allen viel Spaß weiterhin mit Manjaro und nochmals Dank an alle die mir gerne und stets geholfen haben.

Der_Jochen 

Re: Ein freundliches Hallo in die Runde

Verfasst: Freitag 5. Oktober 2018, 20:19
von linuxkumpel
So ist es eben manchmal im Leben. Dafür gibt es ja die Möglichkeit zu probieren und sich auszuprobieren. Dann weiterhin viel Freude mit Linux.

Re: Ein freundliches Hallo in die Runde

Verfasst: Freitag 5. Oktober 2018, 20:42
von gosia
Hallo Jochen,
schade, aber auch nicht schlimm. Ob Manjaro, oder Mint, oder sonst ein Nux, Hauptsache Linux ;) Jeder sollte die Distri benutzen, die zu ihm passt...
Wie ich merke, auch ein Argument gegen die manchmal gehörte Meinung, wozu es denn soviele Distris gäbe, ein "Einheitslinux" wäre doch viel besser (jetzt stark verkürzt wiedergegeben).

viel Erfolg und Spaß mit deinem neuen, alten Mint
gosia

Re: Ein freundliches Hallo in die Runde

Verfasst: Samstag 13. Oktober 2018, 15:59
von DPITTI
Hallo Jochen naja auch ich habe mit Manjaro einige kleine und auch größere Baustellen gehabt. Im großen und ganzen wurde mir auch Super geholfen sei es hier oder im IRC. Ansonsten Teile ich zum teil deine Meinung Manjaro ist manchmal etwas fummlig ;) Trotzdem ist es bei mir der Umgekehrte Weg ich möchte weck von Ubuntu, Mint und co besonders erfreute Manjaro mich das es wirklich jedes Programm von Windows ersetzt hat. Generell ist es in der Pinguin Welt besser als Windows. Leider ist mir noch kein Arch Deverat ohne Rolling Release Unterbau unter gekommen. Mein Favorit Arch Linux oder ein Ableger halt ohne ständig zu fummeln. Gut das ist halt freie Software auf jeden Fall kann Manjaro mit Windows 10 mithalten bzw es ist besser. Mir fehlt nur Systemeback dann könnte ich mit den neu installieren beginnen. Bin nun ja schon ein wenig mit Manjaro vertraut. Aber Generell auch nur ein Anfänger mit 10 Jahren Linux nebenbei Erfahrung. Sprich von Ubuntu bis Manjaro alles getestet. Was ich bei Linux Manjaro verwirrend finde zu viele Foren kannte ich so nicht. Das ist der einzige Negative Punkt zu dieser Distribution  8)  Dir weiterhin viel Erfolg mit Mint und co.