[Erledigt] HP-Officejet 4500, hp-setup läßt sich nicht auführen
Verfasst: Sonntag 12. August 2018, 10:32
Hallo zusammen.
habe es nun endlich geschafft mittels der Manjaro Architect auf meinem neuen Intel NUC 8i7HVK Manjaro-KDE zu installieren.
Jedoch habe ich das Problem das ich meinen Netzwerkdrucker HP Officejet 4500 nicht mittels dem HP-Setup einbinden kann.
Wenn ich hp-setup als root ausführe erhalte ich folgende Meldung:
Okay ich lese das dies der falsache User sei, aber wenn ich als User HP-Setup ausführe bekomme ich dann folgende Ausgabe:
als ich versuche direkt auf Cups (Webinterface) erhielt ich die Meldung das der zugriff verboten sei
Durch "googlen" kam ich auf einen englischsprachigen Manjaro-Thread wo einem geraten wurde folgendes auszuführen:
Hierduch konnte ich dann nun über die Druckereinstellungen (system-config-printer) zwar nun meinen Drucker einrichten.
Habe aber dafür auch keinen zugrif auf den Scanner und das Fax
Brauche also doch das "hp-setup" damit über die richtige Software alles eingrichtet wird...
Jemand evtl. eine Idee wie man das reparieren kann?
habe es nun endlich geschafft mittels der Manjaro Architect auf meinem neuen Intel NUC 8i7HVK Manjaro-KDE zu installieren.
Jedoch habe ich das Problem das ich meinen Netzwerkdrucker HP Officejet 4500 nicht mittels dem HP-Setup einbinden kann.
Wenn ich hp-setup als root ausführe erhalte ich folgende Meldung:
Code: Alles auswählen
[NUC8i7HVK egle]# hp-setup
HP Linux Imaging and Printing System (ver. 3.18.7)
Printer/Fax Setup Utility ver. 9.0
Copyright (c) 2001-15 HP Development Company, LP
This software comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY.
This is free software, and you are welcome to distribute it
under certain conditions. See COPYING file for more details.
QStandardPaths: wrong ownership on runtime directory /run/user/1000, 1000 instead of 0
QStandardPaths: wrong ownership on runtime directory /run/user/1000, 1000 instead of 0
Searching... (bus=net, timeout=5, ttl=4, search=(None) desc=0, method=slp)
Traceback (most recent call last):
File "/usr/share/hplip/ui5/setupdialog.py", line 1305, in NextButton_clicked
self.showAddPrinterPage()
File "/usr/share/hplip/ui5/setupdialog.py", line 729, in showAddPrinterPage
self.readwriteFaxInformation()
File "/usr/share/hplip/ui5/setupdialog.py", line 1128, in readwriteFaxInformation
self.fax_number = to_unicode(d.getPhoneNum())
File "/usr/share/hplip/fax/pmlfax.py", line 146, in getPhoneNum
data = utils.printable(self.getPML(pml.OID_FAX_LOCAL_PHONE_NUM)[1])
File "/usr/share/hplip/base/utils.py", line 957, in printable
return s.translate(identity, unprintable)
TypeError: translate() takes exactly one argument (2 given)
Abgebrochen (Speicherabzug geschrieben)
Code: Alles auswählen
~ >>> hp-setup [134]
HP Linux Imaging and Printing System (ver. 3.18.7)
Printer/Fax Setup Utility ver. 9.0
Copyright (c) 2001-15 HP Development Company, LP
This software comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY.
This is free software, and you are welcome to distribute it
under certain conditions. See COPYING file for more details.
Searching... (bus=net, timeout=5, ttl=4, search=(None) desc=0, method=slp)
Traceback (most recent call last):
File "/usr/share/hplip/ui5/setupdialog.py", line 1305, in NextButton_clicked
self.showAddPrinterPage()
File "/usr/share/hplip/ui5/setupdialog.py", line 729, in showAddPrinterPage
self.readwriteFaxInformation()
File "/usr/share/hplip/ui5/setupdialog.py", line 1128, in readwriteFaxInformation
self.fax_number = to_unicode(d.getPhoneNum())
File "/usr/share/hplip/fax/pmlfax.py", line 146, in getPhoneNum
data = utils.printable(self.getPML(pml.OID_FAX_LOCAL_PHONE_NUM)[1])
File "/usr/share/hplip/base/utils.py", line 957, in printable
return s.translate(identity, unprintable)
TypeError: translate() takes exactly one argument (2 given)
zsh: abort (core dumped) hp-setup
~ >>>
als ich versuche direkt auf Cups (Webinterface) erhielt ich die Meldung das der zugriff verboten sei

Durch "googlen" kam ich auf einen englischsprachigen Manjaro-Thread wo einem geraten wurde folgendes auszuführen:
Code: Alles auswählen
sudo systemctl stop org.cups.cupsd.service
sudo systemctl disable org.cups.cupsd.service
sudo pacman -Rsn manjaro-printer
sudo pacman -S cups cups-filters cups-pdf cups-pk-helper system-config-printer
sudo systemctl daemon-reload
sudo systemctl enable org.cups.cupsd.service
sudo systemctl start org.cups.cupsd.service
Habe aber dafür auch keinen zugrif auf den Scanner und das Fax

Brauche also doch das "hp-setup" damit über die richtige Software alles eingrichtet wird...
Jemand evtl. eine Idee wie man das reparieren kann?