Seite 1 von 2
Backup Software für das komplett System gesucht
Verfasst: Freitag 3. August 2018, 15:18
von DPITTI
Hallo Leute bin seit zwei Tagen Manjaro User. Komme aus der Ubuntuwelt dort nutze ich immer Systemback. Genauso sollte die Backup Software auch sein. Möchte mir das gesamte System auf einen USB Stick sichern. Positiv das Manjaro alles hat an Software die sogar mein Scanner auf Anhieb erkannt hat. Ich hoffe hier endlich Hilfe zu bekommen. Im IRC Channel bekam ich jedenfalls keine Hilfe. Hatte mich auch im Englischen Forum angemeldet bringt mir nichts da wenig Sprachkenntnisse. Dennoch möchte ich den Schritt ins ( Archlinux Manjaro Land wagen).
Re: Backup Software für das komplett System gesucht
Verfasst: Freitag 3. August 2018, 16:49
von linuxkumpel
Im englischen Forum geht auch deutsch
https://forum.manjaro.org/c/deutsch
Nach meiner gegenwärtigen Recherche gibt es Systemback zwar für Ubuntu, Derivate und Ableger, jedoch nicht für Arch oder Manjaro. Etwas anderes muss es dann wohl sein. Ich sichere meine wichtigen Dateien nur manuell. Ganze Systemsicherungen schon lange nicht mehr. Folglich enthalte ich mich bei Empfehlungen.Â

Re: Backup Software für das komplett System gesucht
Verfasst: Freitag 3. August 2018, 17:54
von DPITTI
Danke für die freundliche Begrüßung @Linuxkumpel ( bekannt vom Ubuntu Portal ) . Ja das habe ich schon gemerkt ( AUR ) auch durchforstet. Eigentlich gibt es ja schon diverse Software für Backup. Nur ist es ziemlich unübersichtlich für mich als Neuling. Wenn ich wüsste wo nach ich im Paketmanager suchen müsste ist mir schon geholfen. Die Software muss leicht zu bedienbar sein. Möglichst mir ein Iso mit sämtlichen Daten sichern. Habe eigentlich nicht viel nach installiert ( TvTime, Welle.io und K3B ) Mehr brauch ich im Moment auch nicht. Ich warte trotzdem noch auf gute Vorschläge. Zu Systemback bin ich glaube ich durch (Frieder 108) bei Ubuntu gekommen. Auch mit pacman befasste ich mich schon ein wenig. Werde mich auch so viel wie möglich alleine mit Manjaro befassen. Gruß
Re: Backup Software für das komplett System gesucht
Verfasst: Freitag 3. August 2018, 22:28
von Blueriver
Hallo DPITTI,
herzlich Willkommen im Forum.
[move]

[/move]
Ich nutze Timeshift.
https://www.pcwelt.de/ratgeber/Timeshif ... 20036.html
Timeshift ist in den Manjaro Quellen.
Re: Backup Software für das komplett System gesucht
Verfasst: Freitag 3. August 2018, 23:02
von gosia
Hallo DPITTI,
auch von mir erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Zu deiner Frage: Ich halte Backups für sehr wichtig, aber ein Backup des ganzen Systems (zumal als Iso) als nicht besonders wichtig, zumindest wenn es ein Rolling Release wie Manjaro betrifft. Mal davon abgesehen, daß beim Komplettbackup viel unnützes gesichert wird (/tmp, /var, ~/.cache, Thumbnails usw.) macht es eigentlich nur beim Komplett-Crash (z.B. FP gibt den Geist auf) ein wenig Sinn. Aber auch da würde es bei einem Rolling Release ausreichen, das relativ aktuelle ISO aus dem Netz zu ziehen und mit dem Paketmanager wieder auf den neuesten Stand zu kommen. Außerdem wärst Du bei Manjaro so ca. ein- bis zweimal in der Woche beschäftigt, ein Komplett-Backup zu ziehen, weil etwa in diesen Abständen Updates eintrudeln.
Um aber noch was positives beizutragen, es reicht, wenn Du deine eigenen Daten, Einstellungen (vielleicht auch Paketlisten) sicherst, also nur bestimmte Verzeichnisse (/home, /etc u.ä.) Ein einfach zu bedienendes Programm wäre luckyBackup, das Du wahrscheinlich auch schon von Ubuntu kennst.
http://luckybackup.sourceforge.net/
Allerdings wird es seit 2017 nicht mehr weiter entwickelt, ist aber IMHO so ausgereift, daß dies keinen Nachteil darstellt.
Wenn ich dich mit meinen Ausführungen zum Vollbackup nicht überzeugt habe, so kann ich dir nur externe Lösungen anbieten, also im wesentlichen Live-CD/DVDs wie qt5-fsarchiver
https://sourceforge.net/projects/qt4-fs ... /Live-DVD/
CloneZilla
http://clonezilla.sourceforge.net/
Als Manjaro-Pakete kann ich jetzt nur BackupPC nennen
https://wiki.archlinux.org/index.php/BackupPC
das scheint ebenfalls in diese Richtung zu gehen. Ich benutze es aber nicht, kann also nichts dazu sagen.
Viele Grüße gosia
Re: Backup Software für das komplett System gesucht
Verfasst: Freitag 3. August 2018, 23:12
von DPITTI
Danke euch nochmal für die guten Tips. Ich schaue mir mal alles in Ruhe an. Nein ich benutze eigentlich schon immer Systemback.
Re: Backup Software für das komplett System gesucht
Verfasst: Freitag 3. August 2018, 23:16
von linuxkumpel
DPITTI hat geschrieben:
Danke für die freundliche Begrüßung @Linuxkumpel ( bekannt vom Ubuntu Portal )
Bitte! Allerdings bei Ubuntu abgemeldet.
Nur ist es ziemlich unübersichtlich für mich als Neuling.
Na so neu nun auch nicht in der Linuxwelt.
Wenn ich wüsste wo nach ich im Paketmanager suchen müsste ist mir schon geholfen.
Da gibt es Suchmaschinen, z.B.
tuxsucht oder Linuxerfahrungen einsetzen sowie bekannte Foren nutzen.
Auch mit pacman befasste ich mich schon ein wenig.
Hilfreiche Links:
https://wiki.manjaro.org/index.php?title=Pacman_Tipps
https://wiki.archlinux.de/title/Pacman
Werde mich auch so viel wie möglich alleine mit Manjaro befassen.
Dann mal beginnen die Profildaten zu füllen.
Das wäre ggf. auch wichtig zu wissen.Â

Re: Backup Software für das komplett System gesucht
Verfasst: Sonntag 5. August 2018, 01:03
von DPITTI
So habe mal mein Profil bearbeitet. Wieso ist das so wichtig hier? Muss ich jetzt immer den Kernel anpassen bei einen neuen?Â

Re: Backup Software für das komplett System gesucht
Verfasst: Sonntag 5. August 2018, 14:42
von linuxkumpel
[quote="DPITTI"]
So habe mal mein Profil bearbeitet. Wieso ist das so wichtig hier? Muss ich jetzt immer den Kernel anpassen bei einen neuen?

[/quote]
Ein paar Informationen sind immer gut, wenn es um Hilfestellungen geht. Kernel 4.14 würde auch reichen, sonst müsste wirklich bei jedem Update angepasst werden.
Re: Backup Software für das komplett System gesucht
Verfasst: Sonntag 5. August 2018, 17:33
von DPITTI
Ok dann weiß ich Bescheid und setzte hier auf gelöst da ich nun alles fertig eingerichtet habe.
Re: Backup Software für das komplett System gesucht
Verfasst: Mittwoch 21. November 2018, 15:01
von marcus-s
Meine Empfehlung dazu: Back In Time
Ein Tool dass von Apple's Time Machine und dem alten Flyback Project inspiriert ist. Es bietet Dir eine einfach zu bedienende Oberfläche und kann, wenn Du willst, das gesamte System sichern. Das Intervall kannst Du auch bestimmen.
Ich habe dazu vor einer Weile ein Video gemacht:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Weitere Links:
https://github.com/bit-team/backintime
https://aur.archlinux.org/packages/backintime/
Ich benutze es selbst und kann es nur sehr empfehlen.
LG
Re: Backup Software für das komplett System gesucht
Verfasst: Mittwoch 21. November 2018, 15:38
von DPITTI
Endlich mal was gescheites vielen Dank.
Re: Backup Software für das komplett System gesucht
Verfasst: Mittwoch 21. November 2018, 22:17
von momanja
Ich nutze auch seit Jahren CloneZilla. Als Live System per usb Stick starten.Wahlweise als debian oder Ubuntu. Jenachdem was besser läuft.
Re: Backup Software für das komplett System gesucht
Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 20:14
von Fritztheblitz
Hallo, hatte mich schon gefreut Basis-Applikationen, wie ein backup zu erhalten. Eigentlich ein "muss" auf jedem PC und für manjaro. Ich bin erst seit einigen Stunden mit manjaro unterwegs, deshalb möge man nachsichtig sein, sollte ich Fehler machen. Beid der Eingabe des Kommandos "sudo-apt-repository ppa:team/ stable kam die Meldung Kommando nicht gefunden.
Bei dem 2. vorgeschlagenem Kommando sudo apt-get install software-properties-common, kam die meldung sudo: apt-get: Befehl nicht gefunden.
Somit hört für mich das backup-Projekt hier auf. Ich bin doch im Manjaro Linux Forum. Da sollten die Kommandos doch passen. Als Beginner steht man etwas frustriert da. Kann mich jemand erheitern?
Re: Backup Software für das komplett System gesucht
Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 21:18
von gosia
Hallo Fritztheblitz,
Fritztheblitz hat geschrieben: ↑Sonntag 30. Dezember 2018, 20:14
Beid der Eingabe des Kommandos "sudo-apt-repository ppa:team/ stable kam die Meldung Kommando nicht gefunden.
...
Bei dem 2. vorgeschlagenem Kommando sudo apt-get install software-properties-common
...
Ich bin doch im Manjaro Linux Forum. Da sollten die Kommandos doch passen.
Richtig. Aber ich weiss auch nicht, wo in dem Thread diese Kommandos stehen??? Auf was beziehst Du dich da?
Das sind Kommandos vom Paketmanager apt, der in Debian, Ubuntu usw benutzt wird aber eben nicht in Manjaro. Da gibt es z.B. pacman, zum Studieren kannst Du ja diese Links nachsehen
https://wiki.manjaro.org/index.php/Pacman
Ob dich das erheitert, na da habe ich meine Zweifel
viele Grüße gosia