Seite 1 von 1

Update Fehler- keine Pakete wurden aktualisiert

Verfasst: Sonntag 1. Juli 2018, 11:59
von Benutzer 468 gelöscht
Hallo
Update will nicht.

Code: Alles auswählen

Fehler: Konnte den Vorgang nicht durchführen (In Konflikt stehende Dateien)
thunar-archive-plugin: /usr/lib/xfce4/thunar-archive-plugin/engrampa.tap existiert im Dateisystem (gehört zu engrampa-thunar-plugin)
Fehler sind aufgetreten, keine Pakete wurden aktualisiert.
>:D

Re: Update Fehler- keine Pakete wurden aktualisiert

Verfasst: Sonntag 1. Juli 2018, 12:08
von Blueriver
Einfach das Paket

Code: Alles auswählen

engrampa-thunar-plugin
enfernen und das Update erneut anstoßen.

engrampa-thunar-plugin wird nicht mehr benötigt.

Re: Update Fehler- keine Pakete wurden aktualisiert

Verfasst: Sonntag 1. Juli 2018, 12:24
von Benutzer 468 gelöscht
@BLUERIVER  #1  ???

Das war es. Update ist nun sauber durchgelaufen.
Ich war mir, unsicher bei der Fehlermeldung oben.

gut das es euch gibt

Danke

Re: Update Fehler- keine Pakete wurden aktualisiert

Verfasst: Sonntag 26. August 2018, 11:16
von bodeständig
Hmm, ich habe das Paket auch entfernt, leider bleibt das thunar-archive-plugin weiterhin in den Aktualisierungen hängen!? Kann mir jemand weiter helfen? Wäre klasse!

Re: Update Fehler- keine Pakete wurden aktualisiert

Verfasst: Sonntag 26. August 2018, 11:34
von Blueriver
hallo bodenständig,

gib mal folgendes ein.

Code: Alles auswählen

sudo rm /usr/lib/xfce4/thunar-archive-plugin/engrampa.tap
danach

Code: Alles auswählen

sudo pacman -Syyuu
Wenn es noch nicht geht zeig mal die genaue Fehlermeldung.

Re: Update Fehler- keine Pakete wurden aktualisiert

Verfasst: Dienstag 4. September 2018, 15:15
von bodeständig
Hey Blueriver,

danke für die Antwort. Komischerweise war es noch 2 Tage da und jetzt ist es endlich weg?!

Ich frage mich so langsam ob da bei mir nicht irgendwas immer wieder mit dem Kernel oder so hängt. Es wird alle paar Tage von Linux414 und Linux417 aktualisiert.

Sehe gerade das die zwei installiert sind. Muss ich den anderen immer deinstallieren dass es da keine Probleme gibt? O.O

Re: Update Fehler- keine Pakete wurden aktualisiert

Verfasst: Dienstag 4. September 2018, 15:22
von Blueriver
Das ist kein Problem wenn du mehrere Kernel installiert hast.
Es hat auch den Vorteil wenn einmal etwas nicht richtig funktiniert das du es dann mal mit dem anderen Kernel probieren kannst.

Allerdings würde ich jetzt den Kernel 4.17 deinstallieren, der ist EOL.
Du kannst ja dafür vielleicht den Kernel 4.18 installieren.

Re: Update Fehler- keine Pakete wurden aktualisiert

Verfasst: Mittwoch 5. September 2018, 17:19
von bodeständig
Danke für die Antwort. Dann habe ich das schon richtig verstanden. Dann deinstalliere ich 417, installiere 418 und den 414er lass ich mal als Sicherheit am Laufen.

Gibt es eigentlich hierüber einen schnellen Überblick. Eine Seite oder Link wo ständig steht was denn für den "Normaluser" im Moment am stabilsten läuft?

Re: Update Fehler- keine Pakete wurden aktualisiert

Verfasst: Mittwoch 5. September 2018, 17:41
von Blueriver
Welcher Kernel am besten läuft hängt stark von der Hardware ab, das muss man am besten einfach ausprobieren.
Oft ist es so das ältere Hardware mit älteren Kernel besser läuft und neuere Hardware mit neueren Kernel besser läuft.

Wichtig ist auch das du keine Kernel nutzt die EOL sind.
Dazu am besten die Update Bekanntmachungen lesen.