Seite 1 von 1

Whatsapp Web unter Manjaro XFCE?

Verfasst: Sonntag 17. Juni 2018, 17:42
von DX7boy
Hallo,

ich bin neu hier, mein Name ist Tobi, ich bin 32 und habe vor einigen Tagen ein altes Sony Vaio Notebook (VGN-NR21S) geschenkt bekommen, das ich mir so als Zweitgerät wieder herrichten will. Es wurde nur sehr wenig benutzt und bis auf den Akku ist noch Alles beinah neuwertig. Ich habe dann direkt eine günstige SSD eingebaut und warte jetzt noch auf 2x2 GB RAM Riegel, die ich bei ebay günstig gekauft habe.

Nachdem Windows 10 immer höhere Anforderungen stellt um flüssig zu laufen, habe ich mich - nicht zum ersten Mal - entschieden, ein Linux zu installieren. Bisher habe ich da bei alten Rechnern wirklich ganz gute Erfahrungen gemacht und das Basteln macht ja auch irgendwie Spass.

Bisher hatte ich immer Ubuntu und zuletzt auch Linux Mint benutzt, als dann in der Chip Rangliste aber Manjaro auftauchte wurde ich neugierig und habe mich dafür entschieden. Rein optisch gefällt mir das sehr gut, Linux Mint wirkt schon allein wegen den Desktop Symbolen häufig etwas altbacken, das mag ich nicht so. Erinnert mich irgendwie an Windows XP, nur nicht so bunt. Bin jetzt auch nicht so der Mensch, der gerne mit Themes rumspielt, ich mag es, wenn mir die Umgebung direkt gefällt und ich mich wohl fühle.

Ansonsten bin ich wirklich überrascht, wie gut, schnell und sicher das alte Notebook mit Manjaro noch läuft. Man kann wirklich noch ernsthaft damit arbeiten, ohne ständig frustriert zu sein. Aber das Notebook schien seinerzeit auch nicht die unterste Klasse gewesen zu sein, das merkt man auch daran, dass noch alle Treiber unterstützt werden, ich hatte keinen Ärger bei der Installation und Alles hat auf Anhieb funktioniert.

Nun aber zu meiner eigentlichen Frage:
Ich würde gerne WhatsApp Web installieren. Ich weiß, dass es das für Linux gibt, bei meiner Freundin habe ich Linux Mint drauf gespielt und dort ist es in der Anwendungsverwaltung zu finden und funktioniert auch einwandfrei. Ich habe aber schon das Internet durchforstet und irgendwie keine zuverlässige Paketquelle für Manjaro gefunden.

Kann mir evtl. Jemand weiter helfen?

Es ist so, dass ich keine große Ahnung vom Terminal habe. In den meisten Fällen weiß ich mir zu helfen, weil man ja übers Internet die Befehle und Quellen, die man braucht um gewisse Dinge zu installieren eigentlich immer findet. Wenn da aber mehr zu tun ist, als eine Paketquelle einzugeben brauche ich eure Hilfe, es kommt dann schon mal vor, dass ich aus eurer Sicht möglicherweise komische Anfängerfragen stelle, weil ich etwas nicht verstanden habe... Bei Ubuntu und Mint habe ich das letztendlich dank der geduldigen Menschen aus den jeweiligen Foren aber auch immer hinbekommen. Ich denke mal, dass das hier genau so funktionert!

Freue mich auf Antworten, danke schon mal im Voraus!

LG Tobi

Re: Whatsapp Web unter Manjaro XFCE?

Verfasst: Sonntag 17. Juni 2018, 20:37
von linuxkumpel
:-X

Wenn Du Dir den Browser  Opera installierst, hast Du auch WhatsApp mit dabei. Meine Meinung zur Nutzung von WhatsApp lass ich mal dahingestellt.  >:(

Re: Whatsapp Web unter Manjaro XFCE?

Verfasst: Sonntag 17. Juni 2018, 22:35
von Lupus
@DX7BOY

hi,wenn Du AUR aktiviert hast,kannst Du darüber "whatsapp-web-desktop" installieren oder wie @Linuxkumpel schon geschrieben hat,über einen Browser nutzen.Wie das geht,setze ich mal als gegeben voraus,oder?? Bei Firefox kann man die App hinzufügen,bei Chromium-Opera schon vorhanden. 8) mehr...

Re: Whatsapp Web unter Manjaro XFCE?

Verfasst: Montag 18. Juni 2018, 11:25
von manjarofan
Warum aber extra was "Installieren"?? Du kannst in jedem Browser diesen Link aufrufen:

https://web.whatsapp.com

Dich da mit Deinem Smartphone "ein Scannen" und schon kannst Du whats app web nutzen.

Re: Whatsapp Web unter Manjaro XFCE?

Verfasst: Montag 18. Juni 2018, 12:17
von DX7boy
Ich mag das ganz gern als Standalone und feste „App“, deswegen werde ich mal bei AUR gucken, hatte ich gestern wegen Google Earth aktiviert, musste dann aber feststellen, dass keine Version bei mir funktioniert, aber dazu mache ich noch einen extra Thread auf, dort dann noch mal nach WhatsApp zu suchen kam mir noch gar nicht in den Sinn. Das geht doch dann jetzt auch über den Desktop in dieser Softwareverwaltung, oder? Bin grad an der Arbeit, muss dann später schauen.

Ansonsten bin ich grad dabei, die ganzen Emulatoren für die alten Spielekonsolen in Gang zu setzen. Da gibt es bislang an sich keine Probleme, aber die richtigen BIOS Dateien zu finden ist manchmal gar nicht so leicht.

LG Tobi

Re: Whatsapp Web unter Manjaro XFCE?

Verfasst: Montag 18. Juni 2018, 14:30
von manjarofan
[quote="DX7boy"]
Das geht doch dann jetzt auch über den Desktop in dieser Softwareverwaltung, oder? Bin grad an der Arbeit, muss dann später schauen.
[/quote]

Ja, Paketmanager nennt sich das ganze. Über die "Lupe" suche nach Whats App und im AUR findest Du dann whatsapp-web-desktop.

Re: Whatsapp Web unter Manjaro XFCE?

Verfasst: Montag 18. Juni 2018, 17:57
von DX7boy
Ging doch nur übers Terminal, aber es ging ;-)

Vielen Dank!

LG Tobi