Manjaro 1.7.0.6 will nicht auf NTFS schreiben
Verfasst: Dienstag 27. März 2018, 21:20
Hallo!
Fährt man ein Windows-System nicht ordentlich runter (oder hat Secureboot im UEFI aktiviert),dann weigert sich ein parallel dazu installiertes Linux (egal welche Distribution) üblicherweise, NTFS-Partitionen/Platten beschreibbar zu mounten,sondern fordert dazu auf, die entsprechenden Partitionen manuell als readonly zu booten. Soweit, sogut.
Seitdem ich Manjaro Xfce 1.7.0.6 vor etwa 3 Monaten neu installiert habe, habe ich dabei aber ein Problem: Wenn ich eine NTFS-Partition öffne, wird diese scheinbar problemlos und ohne gesonderte Meldung gemountet.und ich kann auch lesend drauf zugreifen. Versuche ich aber was drauf zu schreiben,erscheint die Fehlermeldung,die Partition sei nicht beschreibbar. Interessanterweise macht nur Manjaro dieses Problem, ein parallel dazu noch installiertes Antergos oder beispielsweise eine Ubuntu-Live-Distribution können problemlos drauf schreiben.
Hat jemand eine Idee,woran das liegen könnte,daß Manjaro nicht mehr schreibend auf NTFS-Partitionen zugreifen kann ? Interessant dabei: Zuerst dachte ich,daß ich vielleicht irgendwo eine Option gesetzt habe, die den Schreibzugriff verhindert. Eine meiner Platten ist komplett leer,Manjaro macht auch dort diese Probleme. Lösche ich die Partition mit gparted unter Manjaro und lege sie nochmal neu als NTFS an, klappt der Schreibzugriff plötzlich problemlos.
Fährt man ein Windows-System nicht ordentlich runter (oder hat Secureboot im UEFI aktiviert),dann weigert sich ein parallel dazu installiertes Linux (egal welche Distribution) üblicherweise, NTFS-Partitionen/Platten beschreibbar zu mounten,sondern fordert dazu auf, die entsprechenden Partitionen manuell als readonly zu booten. Soweit, sogut.
Seitdem ich Manjaro Xfce 1.7.0.6 vor etwa 3 Monaten neu installiert habe, habe ich dabei aber ein Problem: Wenn ich eine NTFS-Partition öffne, wird diese scheinbar problemlos und ohne gesonderte Meldung gemountet.und ich kann auch lesend drauf zugreifen. Versuche ich aber was drauf zu schreiben,erscheint die Fehlermeldung,die Partition sei nicht beschreibbar. Interessanterweise macht nur Manjaro dieses Problem, ein parallel dazu noch installiertes Antergos oder beispielsweise eine Ubuntu-Live-Distribution können problemlos drauf schreiben.
Hat jemand eine Idee,woran das liegen könnte,daß Manjaro nicht mehr schreibend auf NTFS-Partitionen zugreifen kann ? Interessant dabei: Zuerst dachte ich,daß ich vielleicht irgendwo eine Option gesetzt habe, die den Schreibzugriff verhindert. Eine meiner Platten ist komplett leer,Manjaro macht auch dort diese Probleme. Lösche ich die Partition mit gparted unter Manjaro und lege sie nochmal neu als NTFS an, klappt der Schreibzugriff plötzlich problemlos.