Seite 1 von 1

E-Mailclients

Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 09:12
von Jean-Paul
Wie Thunderbird, KMail, usw. nutzt das noch jemand? Welchem Programm gebt ihr den Vorzug? Oder gibt es da vielleicht noch was ganz anderes, besseres? Im Moment rufe ich meine Mails per Webinterface ab. Über Thunderbird ließt man immer wieder, das es sich mit der Zeit immer mehr aufbläht und somit langsamer wird und immer wieder mal mit Problemen behaftet sei. Wie ist eure Meinung dazu, Erfahrungen, würde mich mal interessieren.

Schönen Sonntag

Re: E-Mailclients

Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 09:26
von Blueriver
Ich nutze schon seit Jahren Evolution.
Evolution ist zwar eine E-Mail-Anwendug des GNOME-Projekts, läuft aber auch unter XFCE sehr gut.

https://wiki.archlinux.de/title/Evolution
https://wiki.ubuntuusers.de/Evolution/

Re: E-Mailclients

Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 10:47
von Daemon
[quote="Jean-Paul"]
Über Thunderbird ließt man immer wieder, das es sich mit der Zeit immer mehr aufbläht und somit langsamer wird und immer wieder mal mit Problemen behaftet sei. Wie ist eure Meinung dazu, Erfahrungen, würde mich mal interessieren.
[/quote]

Aufgebläht? Was genau? Langsamer? In wie fern macht sich das bemerkbar? Probleme? Klar, haben andere aber auch.

Ich benutze Thunderbird, ohne irgendwelche Add-Ons, mit 10 E-Mail Postfächern und mit weit über 250k Mails enthalten. Bei mir ist das weder aufgebläht noch langsam.

Re: E-Mailclients

Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 12:58
von gosia
Hallo Jean-Paul,
"aufgebläht" ist natürlich etwas subjektiv, aber ich hatte ein ähnliches Gefühl und bin deshalb vor längerer Zeit zu Claws Mail gewechselt.
http://www.claws-mail.org/
modular (sprich Plugins) und gefühlt schneller. Ich habe es jedenfalls nicht bereut. Aber sowas muss man einfach mal selbst ausprobieren.

Viele Grüße gosia

Re: E-Mailclients

Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 13:20
von Lupus
Klar ist das meistens subjektiv,aber auch hier muss ich sagen,dass Evolution im Gegensatz zu Thunderbird,einfach flüssiger läuft. :D

Re: E-Mailclients

Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 13:44
von Daemon
Naja, glaube nicht dass dies bei meiner CPU irgendein Unterschied macht. Wenn man natürlich Hardware von vor 10 Jahren benutzt wird man einen Unterschied evtl. feststellen.
Und gestartet wird TB nur ein mal beim hochfahren, mache das Programm ja nicht andauernd an und aus.


@Lupus:
fülle mal deine CPU,GPU und GPU Treiber richtig aus

Re: E-Mailclients

Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 19:29
von linuxkumpel
Traditionell auf allen Rechnern Thunderbird mit Lightning. Synchronisieren sich auch alle. Nur auf dem Netbook mit Intel Atom N450 kann ich Thunderbird und Firefox vergessen. Dort nutze ich Falcon, ehemals Qupzilla und Geary für die Mails.

Re: E-Mailclients

Verfasst: Montag 5. März 2018, 22:46
von Lupus
@DAEMON,
@Lupus:
fülle mal deine CPU,GPU und GPU Treiber richtig aus
kurz & schmerzlos und nur 1x,glaube nicht,dass Du in der Position bist mir Weisung zu erteilen.
Weitere Diskussion überflüssig.

Danke. :-[

Re: E-Mailclients

Verfasst: Dienstag 6. März 2018, 12:26
von Jean-Paul
Hab jetzt mal Evolution getestet. Sieht ja schon abisserl altbacken aus. Trotzdem ein Problem, wenn ich meine Mail versenden will, fragt er nach dem E-Mail Passwort, jedesmal. Das nervt. Hab ich da was übersehen, die Konfiguration hat das Programm  selbstständig erkannt meines Providers (T-Online). Musste nur das E-Mail Passwort ergänzen.

Claws Mail kommt aber auch noch dran.

Re: E-Mailclients

Verfasst: Dienstag 6. März 2018, 17:33
von Daemon
[quote="Lupus"]
kurz & schmerzlos und nur 1x,glaube nicht,dass Du in der Position bist mir Weisung zu erteilen.
Weitere Diskussion überflüssig.
[/quote]

1. war das keine Weisung sondern ein Hinweis dies richtig auszufüllen.
2. warum gleich so aggressiv?
3. wenn ich nicht Weisungsberechtigt bin, warum hast du es dann trotzdem gemacht?  >:(  8)

Re: E-Mailclients

Verfasst: Dienstag 6. März 2018, 23:33
von Lupus
@DAEMON,

zu 2.--So ist nun mal meine Persönlichkeit.Habe deinen Kommentar als "Weisung" interpretiert und auch so geantwortet.
zu 3-- Ganz Unrecht hattest Du ja nicht,war mir nur nie so aufgefallen.

zu 4--Rauchen wir eine Friedenspfeife??? 1)

Re: E-Mailclients

Verfasst: Mittwoch 7. März 2018, 17:32
von Daemon
Alles gut, kein Problem.  ???




PS: die Smilies hier könnte man auch falsch verstehen.

Re: E-Mailclients

Verfasst: Mittwoch 7. März 2018, 18:43
von Fanaro346
Ich nutze seit jeher Thunderbird. Genauer gesagt, seit dem Opera 12 und dem darin integrierten Mailclienten M2 eingestampft wurde.
Ab und zu probiere ich mal eine Alternative, aber so richtig komme ich mit den anderen nicht klar.

Mal gab es nicht die Möglichkeit, meine Mailkonten gruppiert anzeigen zu lassen (ich glaube, es war bei Evolution),
mal gab es keine 3-Spalten-Ansicht und meist konnte man es nicht minimiert im Tray starten und es gab auch kein Icon, dass einem neue Mail anzeigte.

Mailspring sieht ganz nett aus, aber ich meine gelesen zu haben, dass die Synchronisierung über deren Server läuft und es nicht komplett Open Source ist. Das gefiel mir damals nicht.

So bleibe ich bei Thunderbird. Es funktioniert ja eigentlich auch, ist halt nur altbacken und es kommt nix Neues dazu, wie z.B. CardDav mit einem ordentlichen Adressbuch oder CalDav.

Nutze KDE Plasma als DE.

Re: E-Mailclients

Verfasst: Donnerstag 8. März 2018, 20:49
von gorzka
Hallo,
ich bin von Thunderbird auf Claws-Mail umgestiegen. Einfach, macht was es soll und gut. Durch Plugins erweiterbar.