Seite 1 von 1

Installation bricht nach Parameteranpassung für DE ab

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 10:28
von ginnie
habe früher Manjaro gefahren, heute bekomme ich das OS nicht mal mehr als Live zu laufen...
Hatte Budgie versucht auf Stick zu brennen, ging nicht, Versuch nach brennen auf DVD blieb hängen und war irre lang.
Nun hab ichs mit XFCE 17 versucht und Rufus über Win10, da geht wenigstens der Stick. Doch bricht die Installation nach Parameteranpassung für DE schon kurz nach Anlauf ab...(muss die Meldung noch notieren)
Was ist heute so kompliziert an diesem OS, dass einfachste Dinge nicht bis zur LIVE Version gelingen.
Habe Ubuntu Budgie 17 drauf und LXLE 17...sowie lauffähigen Stick mit SOLUS 17...aber was hat MANJARO anders, dass es heute fast abschreckend wirkt (?)  >:(

Re: Installation bricht nach Parameteranpassung für DE ab

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 12:02
von Blueriver
Hallo ginnie,

herzlich Willkommen im Forum.
[move]:-X[/move]
ginnie hat geschrieben: Doch bricht die Installation nach Parameteranpassung für DE schon kurz nach Anlauf ab...(muss die Meldung noch notieren)
Lass es bei der Installation auf englisch.
Nach der Installation und einem Neustart kannst du das System dann auf deutsch stellen.

Re: Installation bricht nach Parameteranpassung für DE ab

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 19:11
von Prinz
Nur mal so!
Ist das Bereich der falsche Bereich bzw. ein ganz neues Thema?

Ich schreib das nur weil ich ja normalerweise niemals abschweife  8) ...
... aber eine Problemlösung für diesen Fall ist ja auch für andere sicherlich von Interesse.

Viel Grüße der nörgelnde Prinz

Re: Installation bricht nach Parameteranpassung für DE ab

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 19:32
von Blueriver
[quote="Prinz"]
Nur mal so!
Ist das Bereich der falsche Bereich bzw. ein ganz neues Thema?

Ich schreib das nur weil ich ja normalerweise niemals abschweife  8) ...
... aber eine Problemlösung für diesen Fall ist ja auch für andere sicherlich von Interesse.

Viel Grüße der nörgelnde Prinz
[/quote]

Hallo Prinz,

da hast Du natürlich recht.

Ich habe das jetzt vom anderen Thema getrennt und ein neues eröffnet.

Re: Installation bricht nach Parameteranpassung für DE ab

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 23:34
von ginnie
ist OK! als neuer Beitrag...stelle mittlerweile fest dass es anscheinend ein alter Hut sein muss, denn der Fehler kommt schon seit Urzeiten vor und muss irgendwie mit der USB ISO auf Stick bei der ARCH Installation verwandt sein...
(beschrieben z.B. hier im unable boot to install ARCH https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php?id=142473)

bei mir wird auch die /dev/disk/by-label/MJRO1703 erwähnt (!) Habe diesen Namen nun dem Stick gegeben, seitdem zeigts kein Menü mehr an...  >:D

Re: Installation bricht nach Parameteranpassung für DE ab ... Lösung mit ETCHER!

Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 02:05
von ginnie
konnte im US Forum die Lösung finden mit ETCHER, neuem USB writer Tool aus UK (!)
die ".deb" von GITHUB runtergeladen für mein Ubuntu OS und den Stick schnell und richtig NEU geschrieben.
--->>ETCHER-Beschreibung http://www.omgubuntu.co.uk/2017/05/how-to-install-etcher-on-ubuntu
Läuft sofort richtig und auch mit vollem Menü, welches sofort angepasst die richtige Version liefert...
jetzt kann ichs endlich wieder installieren, denn von HD ist Manjaro schneller als manche Konkurrenz...
Danke auch ans Forum...  O:-) O:-) O:-)

Re: Installation bricht nach Parameteranpassung für DE ab

Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 09:49
von manjarofan
Sehr feines Tool. Gerade mal getestet. Hat den Stick den Ich verwendet habe super beschrieben und konnte dann auch gestartet werden.  ???

Re: Installation bricht nach Parameteranpassung für DE ab

Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 21:18
von dphn
Nur mal so als Hinweis. Die Manjaro-ISO ist mit das komplexeste Installationsmedium überhaupt. Es besteht aus mehreren komprimierten squashfs Dateisystemen, die es ermöglichen, während der Installation die verwendete Hardware zu ermitteln und eben nur die benötigten Treiber zu installieren. Das geht mit keinem anderen Linux von der Stange. Da kriegste immer die komplette Treiberladung, also auch die, die du nicht brauchst. Womöglich auch Virtualbox Guest Utils, obwohl du richtig installieren möchtest. Das liegt an der einfacheren Struktur der ISOs, die normalerweise nur ein einziges Filesystem beinhalten. Manjaro aber kann je nach erkannter Hardware differenzieren.
Das Installer-Framework ist Calamares. Der ist distributionsübergreifend und kommt nicht von den Manjaro Entwicklern. Der kann schonmal etwas buggy sein. Ich lade vor einer Installation immer das voreingestellte Tastatur-Layout und lasse es auf EN-US, stelle aber bereits im Installer die Sprache und Tastatur um.