Seite 1 von 1

Razer Orochi spielt Jojo mit der Bluetoothverbindung

Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2017, 23:34
von o0sandfish0o
Hallo

ich habe Manjaro 17.02 xfce auf dem neusten stand.
doch leider spielt meine Maus Razer Orochi v1 in regelmäßigen Abständen Jojo mit der Bluetoothverbindung. und wird unbrauchbar ohne Kabel. es ist jetzt das 3. mal. das 2. mal mit dem aktuellen System.
das System neu Aufsetzen kann keine Lösung sein. und die Maus kurzzeitig mit einem Livesystem verheiraten eigentlich auch nicht.
ich kann die Maus via klicki-bunti-ebene oder via bash neu verheiraten, und sie spielt trotzdem Jojo.

wie kann ich das abstellen?

Re: Razer Orochi spielt Jojo mit der Bluetoothverbindung

Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2017, 00:04
von o0sandfish0o
für den Moment hat es mal wieder geholfen sich in Manjaro Cinnemon 17.0 an zicken zu lassen. dann ließ sie sich dort verbinden.
dann war sie noch ein 2 mal im installierten xfce zickig und nun ist sie wieder neu fest verheiratet und funktionsfähig.

Warum?

Re: Razer Orochi spielt Jojo mit der Bluetoothverbindung

Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 20:57
von manjarofan
Frag die Maus.  :D Wäre mal interressant wie sich das Teil unter Windows oder einer anderen Linux Distro, z.B. Ubuntu oder Mint, schlägt?!

Re: Razer Orochi spielt Jojo mit der Bluetoothverbindung

Verfasst: Samstag 22. Juli 2017, 15:28
von o0sandfish0o
unter Windows 7  habe ich eine an meinem PC und eine am Laptop Thinkpad L440 betrieben. dort liefen sie unproblematischer. bei einer von beiden versagt, dank ihres Alters leider ein Taster. sie hängt noch am L440 unter win7. den Desktop PC gibt es nicht mehr. das Thinkpad X230 ist seit Februar mal wieder ein neuer Versuch mich mit Linux anzufreunden. es ist mein Alltagsgerät,ich  bin mit Manjaro auch zufrieden.
ich finde gut, das Linux mit den Tastenbelegungen klar kommt. und sie weiter funktionieren.