Erste Schritte - richtig posten Thema ist als GELÖST markiert
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: Donnerstag 26. Mai 2016, 00:08
- CPU: Intel Core2 Duo P8400
- GPU: Intel Mobile 4 Series Integrated Graphics
- Kernel: 5.18.12-3-MANJARO
- Desktop-Variante: Xfce 4.16.0
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Erste Schritte - richtig posten
Moin,
der Threat ist ja noch nicht unsichtbar, drum les ich noch mit.
Entschuldigt bitte, aber ich denke ihr denkt viel zu kompliziert.
Vor schreiben dieser Antwort habe ich mit nochmal das
Antwortfenster genau angeschaut - Es ist alles da, nur etwas unübersichtlich.
Ihr müsst mich nur dazu bringen, das kleine Terminalfenster für [code u. /code]
und/oder
die kleine Blase mit mit dem Anführungszeichen für [quote u. /quote]
zu verwenden.
Das müsste richtig fett und groß sein.
Der andere Kram wie Formatierung, YouTube etc. alles ganz hinten an.
der Threat ist ja noch nicht unsichtbar, drum les ich noch mit.
Entschuldigt bitte, aber ich denke ihr denkt viel zu kompliziert.
Vor schreiben dieser Antwort habe ich mit nochmal das
Antwortfenster genau angeschaut - Es ist alles da, nur etwas unübersichtlich.
Ihr müsst mich nur dazu bringen, das kleine Terminalfenster für [code u. /code]
und/oder
die kleine Blase mit mit dem Anführungszeichen für [quote u. /quote]
zu verwenden.
Das müsste richtig fett und groß sein.
Der andere Kram wie Formatierung, YouTube etc. alles ganz hinten an.
__________________________
Gruss
Rallebiker
Ich bin wie ich bin:
Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(K.Adenauer)
Gruss
Rallebiker
Ich bin wie ich bin:
Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(K.Adenauer)
-
- Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: Erste Schritte - richtig posten
@country
[code]Text[/code]
Ok, es hat lang gedauert, aber ich habs jetzt verstanden. Ist schon ne seltsame Formatierung, doppel Fett, mit zusätzlichen Klammern, da muss man erst mal drauf kommen, GZ.
Aber ....
Es geht nur wenn du den Code für Fett Kursiv oder Unterstrichen dazu nimmst. Ohne das funktionierts nicht.
Und man kanns auch so machen, aber dabei funktioniert der Rest nicht:
Es geht zwar teilweise was du da gemacht hast, Hut ab das du darauf gekommen bist, aber die Handhabung ..Sorry.
EDIT:
Aber es gibt auch wichtigeres im Momment glaube ich.
[code]Text[/code]
Ok, es hat lang gedauert, aber ich habs jetzt verstanden. Ist schon ne seltsame Formatierung, doppel Fett, mit zusätzlichen Klammern, da muss man erst mal drauf kommen, GZ.
Aber ....
Es geht nur wenn du den Code für Fett Kursiv oder Unterstrichen dazu nimmst. Ohne das funktionierts nicht.
Und man kanns auch so machen, aber dabei funktioniert der Rest nicht:
[code]Text[/code]Kommt z.B. noch die Fett=bold formatierung dazu gehts wieder nicht, der Text wird Fett
[code]Text[/code]Und Fett, kursiv und unterstrichen kannst du auch nicht alleine zeigen, ohne Code geht's wiederum nicht:
TextSorry, aber nix für ungut, aber das ist mir echt zu kompliziert. Man sollte das so macht wie es mit dem BBCode entspricht, es sollte imho so gehandhabt werden wie es vorgesehen ist.
Es geht zwar teilweise was du da gemacht hast, Hut ab das du darauf gekommen bist, aber die Handhabung ..Sorry.
EDIT:
Aber es gibt auch wichtigeres im Momment glaube ich.
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
-
Themen Author
Re: Erste Schritte - richtig posten
Konkrete Vorschläge, das Ganze lediglich auf das Wesentliche zu reduzieren, gab es bereits zu Anfang dieses Fadens. Aber je länger dieser Faden wird, desto mehr verwässert sich das.Rallebiker hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Januar 2022, 16:39 Es ist alles da, nur etwas unübersichtlich.
Ihr müsst mich nur dazu bringen, das kleine Terminalfenster für [code u. /code]
und/oder
die kleine Blase mit mit dem Anführungszeichen für [quote u. /quote]
zu verwenden.
-
Themen Author
Re: Erste Schritte - richtig posten
Ganz ehrlich für was brauchst du diese NFO-Ascii Format??
Wie fetter, kursiver und unterstrichener Text erstellt wird
BBCode enthält Tags, die dir eine schnelle Formatierung deines Textes ermöglichen. Dies wird folgendermaßen gemacht:

Wie fetter, kursiver und unterstrichener Text erstellt wird
BBCode enthält Tags, die dir eine schnelle Formatierung deines Textes ermöglichen. Dies wird folgendermaßen gemacht:
- Um einen Text Fett zu machen, schließe ihn in [b][/b] ein. So wird z. B.
[b]Hallo[/b]
zu Hallo - Zum Unterstreichen von Text benutze [u][/u]. So wird z. B. aus:
[u]Guten Morgen[/u]
Guten Morgen - Um Text kursiv zu stellen, verwende [i][/i]. So wird z. B.
Das ist [i]großartig![/i]
zu Das ist großartig!

-
Themen Author
Re: Erste Schritte - richtig posten
Gut, ich liefere schon mal das Bild dazu. Das wären die zu beschreibenden Grundlagen. Mehr wollen wir ja eigentlich gar nicht. Fehlen lediglich noch 5 beschreibende Positionstexte. Die habe ich eigentlich auch bereits.....
- Dateianhänge
-
- Richtig posten.png (15.88 KiB) 2281 mal betrachtet
-
- Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: Erste Schritte - richtig posten
Lass gut sein, ich gebs auf. Du verstehst mich nicht .. gut is, du hast Recht und ich habe meine Ruhe.
Hab keinen Bock mehr mich mit dir um einen solchen Mist zu streiten, dafür bin ich zu alt.
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
-
Themen Author
Re: Erste Schritte - richtig posten
Und hier meine Vorab-Textentwürfe. Aus beiden Sachen ließe sich jetzt mit allen Methoden eine Vorlage bauen. Was benötigen wir noch, um loszulegen? Genau, eine gute Idee, wie man die Textmarker hier "beschreibt", ohne das die gleich in Funktionen gewandelt werden.
Grundlagen für richtiges posten.
*1 Du kannst den Beitrag mit einem Symbol versehen. Standardeinstellung ist „Keines“
*2 [Schriftbild] Fett, kursiv und unterstrichen stehen dir zur Auswahl um etwas zu betonen.
*3 [Zitat] Es können eine oder mehrere Textzeile(n) als Zitat hervorgehoben werden um anzuzeigen,
auf wen und worauf sich deine Antwort bezieht. Das Vorgehen entspricht Marker zu setzen
*4 [Codeblock] Terminalausgaben oder Auszüge aus Konfigurationsdateien werden in einen Codeblock eingefasst. Deine Ausgabe vom Terminal kopierst du bitte in deinen Beitrag und markierst
mit der Maus den Text, der in einen Codeblock gesetzt werden soll.
Danach das Symbol *4 drücken.
Der Sinn dahinter ist, die Lesbarkeit komplexer Ausgaben zu erleichtern.
Hinweise als Eingabe in den Terminal werden von Hilfeleistenden in gleicher Weise markiert,
um hervorzuheben, das es sich hierbei um eine Terminaleingabe handelt, die vom Fragenden mit der Maus kopiert und übernommen werden kann. Das Vorgehen entspricht Marker zu setzen für das Ende eines Blocks.
Einen Terminal öffnet man übrigens z.B. mit STRG+ALT und T.
*5 [Schriftgröße] Hier kann die Schriftgröße festgelegt werden.
Es ist sehr hilfreich, wenn du uns bei deiner Fragestellung deine Systemkonfiguration zeigst. Tippe dafür bitte in deinen Terminal inxi -Fz ein,
bestätige das mit der Enter Taste und poste es im Codeblock wie unter *4 beschrieben.
Weitere Hinweise: Großgeschrieben Worte gelten allgemein als schreien - und wer lässt sich schon gerne anschreien :-)
Grundlagen für richtiges posten.
*1 Du kannst den Beitrag mit einem Symbol versehen. Standardeinstellung ist „Keines“
*2 [Schriftbild] Fett, kursiv und unterstrichen stehen dir zur Auswahl um etwas zu betonen.
*3 [Zitat] Es können eine oder mehrere Textzeile(n) als Zitat hervorgehoben werden um anzuzeigen,
auf wen und worauf sich deine Antwort bezieht. Das Vorgehen entspricht Marker zu setzen
für das Ende eines Zitats.für den Anfang und
*4 [Codeblock] Terminalausgaben oder Auszüge aus Konfigurationsdateien werden in einen Codeblock eingefasst. Deine Ausgabe vom Terminal kopierst du bitte in deinen Beitrag und markierst
mit der Maus den Text, der in einen Codeblock gesetzt werden soll.
Danach das Symbol *4 drücken.
Der Sinn dahinter ist, die Lesbarkeit komplexer Ausgaben zu erleichtern.
Hinweise als Eingabe in den Terminal werden von Hilfeleistenden in gleicher Weise markiert,
um hervorzuheben, das es sich hierbei um eine Terminaleingabe handelt, die vom Fragenden mit der Maus kopiert und übernommen werden kann. Das Vorgehen entspricht Marker zu setzen
Code: Alles auswählen
für den Anfang und
Einen Terminal öffnet man übrigens z.B. mit STRG+ALT und T.
*5 [Schriftgröße] Hier kann die Schriftgröße festgelegt werden.
Es ist sehr hilfreich, wenn du uns bei deiner Fragestellung deine Systemkonfiguration zeigst. Tippe dafür bitte in deinen Terminal inxi -Fz ein,
bestätige das mit der Enter Taste und poste es im Codeblock wie unter *4 beschrieben.
Weitere Hinweise: Großgeschrieben Worte gelten allgemein als schreien - und wer lässt sich schon gerne anschreien :-)
Zuletzt geändert von Benutzer 1396 gelöscht am Dienstag 11. Januar 2022, 20:14, insgesamt 2-mal geändert.
-
Themen Author
Re: Erste Schritte - richtig posten
â–º Text anzeigen
Das hab ich von hier eins zu eins so übertragen... dh. man könnte so eine seite anpinnen...
Jetzt war ich wieder zu schnell

-
Themen Author
Re: Erste Schritte - richtig posten
Gute Idee. Ich muss die Word Vorlage aber noch überarbeiten. Spätestens morgen früh bekommst du die mit der Bilddatei im Anhang.
-
Themen Author
Re: Erste Schritte - richtig posten
Zuerst einmal bin ich auch nicht der jüngste mit 38Jahren zum anderen gehts nur um die Erste Schritte - Richtig posten "Seite" die einmal aufgebaut ist und angepinnt wird, ich will nur helfen diese so gut wie möglich umzusetzen und diese ins Forum zu integrieren... wie ich finde ist es mir gelungen aber da können wir natürlich streiten oder auch nicht!
ps: alles gut, ich hab nichts gegen dich
-
Themen Author
Re: Erste Schritte - richtig posten
Hier mein abschließender Entwurf, den ich gleich an @country als Word Datei zwecks Transformation rüberbeamen werde. Hm, der Abschnitt Zitat muss eventuell noch ausführlicher beschrieben werden.
Edit: Das war wohl nichts, Dateianhänge per PN geht hier nicht. Ich habe die Dateien auf ein Google Drive hochgezogen. https://docs.google.com/document/d/1DhF ... ue&sd=true
https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing
Edit: Das war wohl nichts, Dateianhänge per PN geht hier nicht. Ich habe die Dateien auf ein Google Drive hochgezogen. https://docs.google.com/document/d/1DhF ... ue&sd=true
https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing
- Dateianhänge
-
- Posten.png (132.51 KiB) 2228 mal betrachtet
-
Themen Author
Re: Erste Schritte - richtig posten
Die Grundlagen für richtiges posten.
- Themen-Symbol
- Du kannst deinen Beitrag mit einem Symbol versehen. Standardeinstellung ist „Keines“
- Schriftbild
- Fett, kursiv und unterstrichen stehen Dir zur Auswahl um etwas zu betonen.
- Zitat
- Es können von Dir eine oder mehrere Textzeile(n) als Zitat hervorgehoben werden um anzuzeigen,
auf wen und worauf sich deine Antwort bezieht. Das Vorgehen entspricht einen Marker zu setzen
[quote] für den Anfang und [/quote] für das Ende eines Zitats.
- Es können von Dir eine oder mehrere Textzeile(n) als Zitat hervorgehoben werden um anzuzeigen,
- Codeblock
- Terminalausgaben oder Auszüge aus Konfigurationsdateien werden in einen Codeblock
eingefasst. Der Sinn dahinter ist, die Lesbarkeit komplexer Ausgaben zu erleichtern.
Die Ausgabe vom Terminal kopierst Du bitte in deinen Beitrag und markierst
mit der Maus diese Ausagbe, die in einem Codeblock übermittelt werden soll..
Der Codeblock wird wie gewünscht erstellt, wenn Du nun das Symbol *4 anklickst.
Hinweise an dich zwecks Eingabe in den Terminal werden von den Hilfeleistenden in gleicher
Weise markiert, um hervorzuheben, dass es sich hierbei um eine Terminaleingabe handelt, die von
dir mit der Maus kopiert und übernommen werden kann. Das Vorgehen entspricht einen Marker zu
setzen [code] für den Anfang und [/code] für das Ende des Blocks.Einen Terminal öffnet man übrigens z.B. mit STRG+ALT und T.Code: Alles auswählen
echo "hier die ein stück Code"
- Terminalausgaben oder Auszüge aus Konfigurationsdateien werden in einen Codeblock
- Schriftgröße
- Hier kann die Schriftgröße festgelegt werden.
Es ist sehr hilfreich, wenn Du uns bei deiner Fragestellung deine Systemkonfiguration anzeigst.
Tippe dafür bitte in deinen Terminal inxi -Fz ein, bestätige das mit der Enter Taste und poste es im Codeblock wie unter *4 beschrieben.
Weitere Hinweise: Großgeschrieben Worte gelten allgemein als schreien - und wer lässt sich schon gerne anschreien :-)
- Hier kann die Schriftgröße festgelegt werden.
Zuletzt geändert von Benutzer 1579 gelöscht am Mittwoch 12. Januar 2022, 12:35, insgesamt 4-mal geändert.
-
Themen Author
Re: Erste Schritte - richtig posten
Ist nicht wie das originale, hab es aber so gut wie möglich übernommen Zweckes Übersicht. Der Entwurf hab ich mal in eine TXT Datei gespeichert. Abänderung und Verbesserungen kann ich anpassen.
@Admin warum wird meine Bild nicht angezeigt wenn man nicht eingeloggt ist? mein Album in der Galerie ist auf Sichtbarkeit Jeder?
@Admin warum wird meine Bild nicht angezeigt wenn man nicht eingeloggt ist? mein Album in der Galerie ist auf Sichtbarkeit Jeder?
Zuletzt geändert von Benutzer 1579 gelöscht am Mittwoch 12. Januar 2022, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Administrator
- Beiträge: 1470
- Registriert: Dienstag 24. November 2015, 08:43
- Wohnort: Sachsen
- CPU: Intel® Core™ i7-2630QM
- GPU: Intel UHD Graphics
- Kernel: 5.6
- Desktop-Variante: Manjaro KDE Plasma
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
-
Themen Author
Re: Erste Schritte - richtig posten
@Manjarofan danke aber ich hab geschrieben wenn man nicht eingeloggt ist. Die Galerie also nicht für Jeden sichtbar!manjarofan hat geschrieben: ↑Mittwoch 12. Januar 2022, 12:36Deine Bilder werden angezeigt, hier ein Screenshot davon:
Screenshot_20220112_123953.png