Seite 5 von 12
Re: Erste Schritte - richtig posten
Verfasst: Sonntag 9. Januar 2022, 18:13
von Benutzer 1396 gelöscht
Man kann ja jetzt schon auf ein Symbol mit der Maus fahren und es öffnet sich daraufhin ein Hilfetext. Wenn man die Hilfe so wie von @country vorgeschlagen aufbauen möchte, bräuchte man dafür eigentlich nur noch die Hilfetexte ändern. Man fährt mit der Maus auf ein Symbol und dann kommt etwas in dieser Form:
Terminalausgaben oder Auszüge aus Konfigurationsdateien werden in einen Codeblock eingefasst. Deine Ausgabe vom Terminal kopierst du bitte in deinen Beitrag und markierst mit der Maus den Text, der in einen Codeblock gesetzt werden soll. Danach dieses Symbol drücken. Der Sinn dahinter ist, die Lesbarkeit komplexer Ausgaben zu erleichtern.
Hinweise als Eingabe in den Terminal werden von Hilfeleistenden in gleicher Weise markiert um hervorzuheben, das es sich hierbei um eine Terminaleingabe handelt, die vom Fragenden mit der Maus kopiert und übernommen werden kann. Das Vorgehen entspricht Marker zu setzen code] für den Anfang und /code] für das Ende eines Blocks. Einen Terminal öffnet man übrigens z.B. mit STRG+ALT und T.
Re: Erste Schritte - richtig posten
Verfasst: Sonntag 9. Januar 2022, 18:33
von Benutzer 1579 gelöscht
@Manfrago verstehe ich nicht was du damit meinst?
Manfrago hat geschrieben: ↑Sonntag 9. Januar 2022, 18:13
[...] Man fährt mit der Maus auf ein Symbol und dann kommt etwas in dieser Form:
[...]
Re: Erste Schritte - richtig posten
Verfasst: Sonntag 9. Januar 2022, 20:40
von Benutzer 1396 gelöscht
country hat geschrieben: ↑Sonntag 9. Januar 2022, 18:33
@Manfrago verstehe ich nicht was du damit meinst?
Lässt man z.B. auf dem Symbol für den Codeblock den Mauszeiger ruhen, dann erscheint dort derzeit als Hilfshinweis "Code anzeigen: code] CODE /code} Dort könnte man sicherlich auch einen ausführlicheren Hilfetext hinterlegen - so wie in meinem obigen Beispiel aufgeführt.
Re: Erste Schritte - richtig posten
Verfasst: Sonntag 9. Januar 2022, 22:32
von Benutzer 1579 gelöscht
@Manfrago Wenn du das jetzt im WYSIWYG/Editor meinst es zu übernehmen macht das kein Sinn.

Bei so einem Hinweis wäre ich
Das was du erwähnt hast ist eine 'title' attribute für <span> oder <a> tags in HTML und sollte so kurz wie möglich sein.
https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Attribute/title
Aber es gibt für das Forum eine Extension die heißt Tooltip, macht das gleiche, bleib man mit dem Mauszeiger stehen gibt einen hinweise. So könnte man wenigsten gleich einen "Tooltip" im Forum Posten.
https://www.phpbb.com/customise/db/bbcode/tooltip/
Müsste man testen,
aber wir kommen wieder vom Thema ab denk ich.
Noch was entdeckt
https://www.phpbb.com/customise/db/exte ... te_bbcode/
Re: Erste Schritte - richtig posten
Verfasst: Montag 10. Januar 2022, 09:47
von Benutzer 1396 gelöscht
manjarofan hat geschrieben: ↑Montag 20. Dezember 2021, 20:01
....So ein Starterkit [..gibt es..] aber nicht, wenn Du magst, kannst Du gern was zusammen stellen und wir verlinken es dann als wichtigen Thread im Willkommens Forum.....
Ich erinnere noch einmal daran, das dieses Angebot der Administration die Grundlage unserer Gedanken zu dem Thema sein soll. Die Sache sollte auch nicht zu kompliziert und zu aufwendig werden. Wir täten sicherlich gut daran, uns baldigst auf einen Entwurf zu einigen, um den der Administration vorlegen zu können. Wir laufen sonst Gefahr, hier seitenlang nur rumzueiern, ohne zu einem konkreten Ergebnis zu kommen.
Re: Erste Schritte - richtig posten
Verfasst: Montag 10. Januar 2022, 10:47
von Chris1278
Du meinst das wenn man mit der maus über einen bbcode fährt. ja da könnte man (zum teil) die texte ändern oder anpassen. Das wäre ne möglich keit. zumindest bei den bbcodes die im acp selber angelegt sind.
Re: Erste Schritte - richtig posten
Verfasst: Montag 10. Januar 2022, 11:09
von Benutzer 1396 gelöscht
Chris1278 hat geschrieben: ↑Montag 10. Januar 2022, 10:47
....über einen bbcode fährt. ja da könnte man (zum teil) die texte ändern oder anpassen.
Die Frage wäre: Steht der Aufwand in einem vertretbaren Verhältnis zum Nutzen oder eignet sich eine angepinnte Hilfeseite eventuell besser, weil die jederzeit ohne fremde Hilfe überarbeitet werden könnte und ein Hilfesuchender sich die ggfls. auch ausdrucken und archivieren kann? Ich spreche mich hiermit erneut für eine Hilfeseite in Legenden-Form aus. Die sollte möglichst schlicht und einfach gehalten sein und ohne Schnickschnack wie Striche, Hinweis-Pfeile und gemalte Kringel auskommen. Damit könnte man loslegen und wenn das nicht gut ankommt, kann man das später immer noch ändern.
Re: Erste Schritte - richtig posten
Verfasst: Montag 10. Januar 2022, 15:04
von Chris1278
Also rein der interaktion wäre eine hilfeseite wo der user auch nachfragen kann an sich besser geeignet. Die Hilfetexte könnte man teilweise mittels eigener extension 8die ich anlegen könnte9 überschreiben. Da die texte deren bbcodes nicht im adminbereich angelegt sind in den sprachdateien stehen.
Möglich wäre beides.
Re: Erste Schritte - richtig posten
Verfasst: Montag 10. Januar 2022, 18:15
von Benutzer 1396 gelöscht
Wir können ja mal über den Zaun schauen, wie die Anderen das machen:
https://www.linuxmintusers.de/index.php ... tig_posten
Re: Erste Schritte - richtig posten
Verfasst: Dienstag 11. Januar 2022, 11:09
von LaGGGer
Manfrago hat geschrieben: ↑Montag 10. Januar 2022, 18:15
Wir können ja mal über den Zaun schauen, wie die Anderen das machen ...
Ja, ich kenne das Forum und war dort auch tätig. Aber wie wird so eine Hilfeseite erstellt? Meines Wissens nach haben wir sowas nicht. Liegt das an der Forensoftware ?
Aber by the way .. das steht auch nix davon das man inxi im Codeblock posten soll. Die wissen anscheinend alle wie man sowas macht ....
Ahja, habs doch gefunden .. im Kapitel
Terminal Ein- & Ausgaben.
Aber
[code*][/code*] kann man hier gar nicht schreiben, das müsste man wie jetzt hier mit einem Sternchen (*) versehen und dann erklären das man das * weglassen muss. Nee also wirklich...
Habs schonmal geschrieben, den BBCode
noparse müsste man hier aktivieren.
Re: Erste Schritte - richtig posten
Verfasst: Dienstag 11. Januar 2022, 13:04
von Benutzer 1579 gelöscht
[ code][ /code]
das geht wenn man ein leerzeichen zwischen [ und c einfügt.
oder

- Screenshot_20220111_134126_com.duckduckgo.mobile.android_edit_47093495928750.jpg (82.52 KiB) 2428 mal betrachtet
aber das ist das Kleinste problem. ich bin jetzt raus aus dem thema!
[
code][/code]
Re: Erste Schritte - richtig posten
Verfasst: Dienstag 11. Januar 2022, 14:50
von LaGGGer
country hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Januar 2022, 13:04
das geht wenn man ein leerzeichen zwischen [ und c einfügt.
Und wo ist da der Unterschied ? Ein Zeichen ist ein Zeichen, ob ein
Sternchen oder
Leerzeichen ist vollkommen Egal.
Wenn du das einsetzen möchtest funktioniert das genau sowenig wie mein Beispiel. Was ist da falsch es anzuregen wie das richtig wäre ?
Man muss es nur machen und da wäre die Diskusion über den Punk hier akademisch.
Und überhaupt, was ist den heute los, warum seit ihr den alle so gereizt

Re: Erste Schritte - richtig posten
Verfasst: Dienstag 11. Januar 2022, 15:20
von Benutzer 1579 gelöscht
LaGGGer hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Januar 2022, 14:50
Und wo ist da der Unterschied ? Ein Zeichen ist ein Zeichen, ob ein Sternchen oder Leerzeichen ist vollkommen Egal.
Wenn du das einsetzen möchtest funktioniert das genau sowenig wie mein Beispiel. Was ist da falsch es anzuregen wie das richtig wäre ?
[ b ] [ [ b]code ][/code [ /b] ] [ /b ]
entferne bei diesem bsp die leerzeichen weg. dann kommt zum Ergebnis:
[code][/code]
Re: Erste Schritte - richtig posten
Verfasst: Dienstag 11. Januar 2022, 16:17
von Benutzer 1396 gelöscht
Folgende Fragen bleiben bislang offen: Bekommen wir die Angelegenheit mittels bbcode alleine auf die Beine gestellt oder benötigen wir dafür die Mithilfe von @Chris1278. Wer betreut die Hilfeseite und pflegt etwas ein wenn sich mal Änderungen ergeben? Ich frage aus folgendem Grund: Es gibt hier bereits zwei einfach umzusetzende Vorschläge, einer von mir und einer von @LaGGGer. Das bbcode Ding steckt aber immer noch in einer Planungsphase fest und ich weiß nicht ob das nur mir so geht - bislang kommt bei mir auch nicht nachvollziehbar rüber, wie und vom wem das überhaupt umgesetzt werden soll.
Re: Erste Schritte - richtig posten
Verfasst: Dienstag 11. Januar 2022, 16:38
von Rallebiker
Moin,
der Threat ist ja noch nicht unsichtbar, drum les ich noch mit.
Entschuldigt bitte, aber ich denke ihr denkt viel zu kompliziert.
Vor schreiben dieser Antwort habe ich mit nochmal das
Antwortfenster genau angeschaut - Es ist alles da, nur etwas unübersichtlich.
Ihr müsst mich nur dazu bringen, das kleine Terminalfenster für [code u. /code]
und/oder
die kleine Blase mit mit dem Anführungszeichen für [quote u. /quote]
zu verwenden.
Das müsste richtig fett und groß sein.
Der andere Kram wie Formatierung, YouTube etc. alles ganz hinten an.