Welche Desktopumgebung bei Manjaro Linux nutzt Du?
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 172
- Registriert: Freitag 16. Februar 2018, 16:17
- CPU: Intel
- GPU: Intel
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Manjaro 18 xfce
- GPU Treiber: Intel
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Welche Desktopumgebung bei Manjaro Linux nutzt Du?
@MAKEIXO
Na,über den Begriff „Pöbel“ und seiner heutigen und schon damaligen negativen Bedeutung, werden sich die Linux-Nutzer sicherlich freuen.
Mit dem Begriff „Pöbel“ wird gewöhnlich ein Mangel an Kultur,Kultiviertheit,Intelligenz,Stil,Feingefühl unterstellt.
Dein Begriff Pöbel ist schon starker „Tabak“
Und was spricht dagegen,wenn man sich für die Alternative Linux entscheidet,auch den Anspruch erhebt,dass es nach der Installation nur einfach funktionieren soll???
Eigentlich--"Nichts"
Wer will, kann sicherlich weiter in die Linux-Tiefen abtauchen,erwarten kann und sollte man das aber nicht.
Na,über den Begriff „Pöbel“ und seiner heutigen und schon damaligen negativen Bedeutung, werden sich die Linux-Nutzer sicherlich freuen.
Mit dem Begriff „Pöbel“ wird gewöhnlich ein Mangel an Kultur,Kultiviertheit,Intelligenz,Stil,Feingefühl unterstellt.
Dein Begriff Pöbel ist schon starker „Tabak“
Und was spricht dagegen,wenn man sich für die Alternative Linux entscheidet,auch den Anspruch erhebt,dass es nach der Installation nur einfach funktionieren soll???
Eigentlich--"Nichts"
Wer will, kann sicherlich weiter in die Linux-Tiefen abtauchen,erwarten kann und sollte man das aber nicht.
Wer Weisheit sucht, ist ein Weiser; wer glaubt, sie gefunden zu haben, ist ein Narr.
Seneca (um 30n. Chr.)
Seneca (um 30n. Chr.)
-
- Forum Held
- Beiträge: 2408
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 563 Mal
Re: Welche Desktopumgebung bei Manjaro Linux nutzt Du?
Hallo Lupus,
[quote="Lupus"]
@MAKEIXO
Na,über den Begriff „Pöbel“ und seiner heutigen und schon damaligen negativen Bedeutung, werden sich die Linux-Nutzer sicherlich freuen.
[/quote]
Naja, ich lese das einfach mal als eine Art Selbstironie von makeixo. Hoffentlich jedenfalls.
[quote="Lupus"]
Und was spricht dagegen,wenn man sich für die Alternative Linux entscheidet,auch den Anspruch erhebt,dass es nach der Installation nur einfach funktionieren soll???
[/quote]
Nun, das ist die Grundvorausetzung, daß es erstmal funktioniert. Aber eben nur das Minimum, wie ich finde.
[quote="Lupus"]
Eigentlich--"Nichts"
Wer will, kann sicherlich weiter in die Linux-Tiefen abtauchen,erwarten kann und sollte man das aber nicht.
[/quote]
Deshalb finde ich das "Nichts" auch etwas zu wenig. Klar, wer damit zufrieden ist, gut. Aber beraubt man sich nicht gerade einer Menge der Möglichkeiten, die Linux als offenes System bietet? Schon alleine die Shell (welche auch immer) hat soviel zu bieten, daß ich es schade findet, wenn man nicht wenigstens "ein wenig" davon ausnutzt.
"Einfach nur funktionieren" tut Windows inzwischen auch (jedenfalls meistens).
Und als traurigen Nebeneffekt des "Nicht-Lernen-Wollens" sehe ich die immer wieder auftauchenden Anfragen der Art "Mein Netzwerk/Touchpad/Bildschirmschoner (beliebig zu ergänzen) funktioniert nicht. Habe schon alles neu installiert, aber..."
Tja, "neu installieren" mag bei Windows helfen, aber der Linux-Weg ist eben meistens nicht etwa "neu installieren", sondern "Fehler suchen und beseitigen". Oder wenigstens in einem Forum anfragen und sich helfen lassen und dadurch hoffentlich auch ein kleines Stück zu lernen.
Wie gesagt, muss jeder selbst wissen, aber es ist doch schade umd die Power von Linux, die man so leider brach liegen lässt.
Viele Grüße gosia
[quote="Lupus"]
@MAKEIXO
Na,über den Begriff „Pöbel“ und seiner heutigen und schon damaligen negativen Bedeutung, werden sich die Linux-Nutzer sicherlich freuen.
[/quote]
Naja, ich lese das einfach mal als eine Art Selbstironie von makeixo. Hoffentlich jedenfalls.
[quote="Lupus"]
Und was spricht dagegen,wenn man sich für die Alternative Linux entscheidet,auch den Anspruch erhebt,dass es nach der Installation nur einfach funktionieren soll???
[/quote]
Nun, das ist die Grundvorausetzung, daß es erstmal funktioniert. Aber eben nur das Minimum, wie ich finde.
[quote="Lupus"]
Eigentlich--"Nichts"
Wer will, kann sicherlich weiter in die Linux-Tiefen abtauchen,erwarten kann und sollte man das aber nicht.
[/quote]
Deshalb finde ich das "Nichts" auch etwas zu wenig. Klar, wer damit zufrieden ist, gut. Aber beraubt man sich nicht gerade einer Menge der Möglichkeiten, die Linux als offenes System bietet? Schon alleine die Shell (welche auch immer) hat soviel zu bieten, daß ich es schade findet, wenn man nicht wenigstens "ein wenig" davon ausnutzt.
"Einfach nur funktionieren" tut Windows inzwischen auch (jedenfalls meistens).
Und als traurigen Nebeneffekt des "Nicht-Lernen-Wollens" sehe ich die immer wieder auftauchenden Anfragen der Art "Mein Netzwerk/Touchpad/Bildschirmschoner (beliebig zu ergänzen) funktioniert nicht. Habe schon alles neu installiert, aber..."
Tja, "neu installieren" mag bei Windows helfen, aber der Linux-Weg ist eben meistens nicht etwa "neu installieren", sondern "Fehler suchen und beseitigen". Oder wenigstens in einem Forum anfragen und sich helfen lassen und dadurch hoffentlich auch ein kleines Stück zu lernen.
Wie gesagt, muss jeder selbst wissen, aber es ist doch schade umd die Power von Linux, die man so leider brach liegen lässt.
Viele Grüße gosia
"funktioniert nicht" ist keine brauchbare Fehlermeldung...
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 172
- Registriert: Freitag 16. Februar 2018, 16:17
- CPU: Intel
- GPU: Intel
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Manjaro 18 xfce
- GPU Treiber: Intel
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Welche Desktopumgebung bei Manjaro Linux nutzt Du?
@GOSIA
Danke für dein Feedback und gebe dir auch dahingehend Recht,Menschen die Linux gerne nutzen und auch bereit sind,sich mit der vielfältigen Linux-Materie zu befassen.
Das sehen Du & ich so,aber auch ein Groß-Teil der Nutzer nicht.
Vergleichen es mit ihrem Auto,einfach einsteigen,Zündschlüssel drehen und losfahren und übertragen diese Funktionalität auch auf Linux.
Ich will deswegen keinen Glaubenskrieg,denn wo der Glauben uns hinführt,sehen wir täglich in den Nachrichten,
Wir nutzen einfach Linux,wissen teilweise wo es hakt und wenn nicht,fragen wir hier in diesem netten Forum nach.
OK,bis dann.
LG Lupus
Danke für dein Feedback und gebe dir auch dahingehend Recht,Menschen die Linux gerne nutzen und auch bereit sind,sich mit der vielfältigen Linux-Materie zu befassen.
Das sehen Du & ich so,aber auch ein Groß-Teil der Nutzer nicht.
Vergleichen es mit ihrem Auto,einfach einsteigen,Zündschlüssel drehen und losfahren und übertragen diese Funktionalität auch auf Linux.
Ich will deswegen keinen Glaubenskrieg,denn wo der Glauben uns hinführt,sehen wir täglich in den Nachrichten,
Wir nutzen einfach Linux,wissen teilweise wo es hakt und wenn nicht,fragen wir hier in diesem netten Forum nach.
OK,bis dann.
LG Lupus

Wer Weisheit sucht, ist ein Weiser; wer glaubt, sie gefunden zu haben, ist ein Narr.
Seneca (um 30n. Chr.)
Seneca (um 30n. Chr.)
-
- Forum Held
- Beiträge: 917
- Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 12:12
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Welche Desktopumgebung bei Manjaro Linux nutzt Du?
Linux ist ein freies Betriebssystem Punkt.
Jeder hat die Wahl es so zu nutzen wie er es will.
Ob man sich da näher mit beschäftigt oder nicht ist doch vollkommen egal.
Muss jeder für sich entscheiden.
Selbst wenn man Windows oder Appel oder Unix nutzt,ergibt sich erstmal kein Grund darüber abfällig zu sprechen.
Jeder hat die Wahl es so zu nutzen wie er es will.
Ob man sich da näher mit beschäftigt oder nicht ist doch vollkommen egal.
Muss jeder für sich entscheiden.
Selbst wenn man Windows oder Appel oder Unix nutzt,ergibt sich erstmal kein Grund darüber abfällig zu sprechen.
Hardware: → http://www.manjaro-forum.de/index.php/t ... tml#msg429
-
- Forum Held
- Beiträge: 620
- Registriert: Montag 23. Mai 2016, 17:29
- Wohnort: Strausberg | M
- CPU: Intel Core i3-4030U 4x 1.8GHz 64 bit
- GPU: Intel Haswell-ULT (Intel HD Graphics 4400)
- Kernel: 5.15 / 6.0
- Desktop-Variante: Manjaro KDE Plasma
- GPU Treiber: Intel i915
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welche Desktopumgebung bei Manjaro Linux nutzt Du?
Wir sind zwar weit weg vom eigentlichen Thema, was soll's ...
[quote="Lupus"]
@GOSIA
Das sehen Du & ich so,aber auch ein Groß-Teil der Nutzer nicht.
[/quote]
Ja, das führt gelegentlich in anderen Foren zu heftigen Debatten. Es bleibt allerdings so, wer Linux nutzt, der will und muss sein System auch verstehen. Ich amüsiere mich da schon immer, wenn "Windoof" zu lesen ist. Die Frage ist, wer der "Doofe" ist. Was ich nutze, kann man unten lesen. Alle laufen problemlos und wenn nicht, dann war ich es selbst, der es verbockt hat. Als ich mit Linux anfing, da galt noch der Grundsatz, Du muss viel lesen und lernen.
[quote="Lupus"]
@GOSIA
Das sehen Du & ich so,aber auch ein Groß-Teil der Nutzer nicht.
[/quote]
Ja, das führt gelegentlich in anderen Foren zu heftigen Debatten. Es bleibt allerdings so, wer Linux nutzt, der will und muss sein System auch verstehen. Ich amüsiere mich da schon immer, wenn "Windoof" zu lesen ist. Die Frage ist, wer der "Doofe" ist. Was ich nutze, kann man unten lesen. Alle laufen problemlos und wenn nicht, dann war ich es selbst, der es verbockt hat. Als ich mit Linux anfing, da galt noch der Grundsatz, Du muss viel lesen und lernen.
Sei klug und stell Dich dumm.
Manjaro KDE Plasma || Peppermint OS 10 || Pop!_OS 22.04 || Windows 10 ||
EDV = Ende der Vernunft!
Manjaro KDE Plasma || Peppermint OS 10 || Pop!_OS 22.04 || Windows 10 ||
EDV = Ende der Vernunft!

-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 14:08
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Welche Desktopumgebung bei Manjaro Linux nutzt Du?
[quote="Lupus"]
@MAKEIXO
Na,über den Begriff „Pöbel“ und seiner heutigen und schon damaligen negativen Bedeutung, werden sich die Linux-Nutzer sicherlich freuen.
[/quote]
Du hast glaube ich meinen Post missverstanden. Der Pöbel ist eine Anspielung auf die Kluft zwischen dem "Linux Experten" und der Person - die überwältigende Mehrheit der Menschen auf diesem Planeten - die in den Mediamarkt gehen, sich einen PC kaufen und erwarten, dass wenn sie auf den Knopf drücken die Kiste funktioniert.
Der Ausdruck Pöbel ist durchaus ein bisschen polemisch gemeint, aber nicht in irgendeiner Form beleidigend oder abwertend. Übrigens zähle ich mich selbst eher in diese Kategorie.
Wenn heute ein Person auf die Idee kommt Linux mal eine Chance zu geben und Linux googlet, dann stolpert er über Begriffe wie Opensuse, Ubuntu, KDE, Redhat, Mate usw... Wo fängt man da an? Ich hielt es immer auch für eine Schwäche das es kein "Haupt-" oder "Volkslinux" gibt und das ich nicht in den Mediamarkt gehen kann und mir so eine Kiste mit Linux XY kaufen kann. Mir ist schon klar, dass das die Struktur mit sich bringt und viele Linux Nutzer das gar nicht wollen. Mir ging es in meinem Post in erster Linie darum, dass ich an der Idee einer sehr verbreitete Einsteigerdistro nichts auszusetzen hätte und es meiner Ansicht nach vielen den Einstieg erleichtern würde.
@MAKEIXO
Na,über den Begriff „Pöbel“ und seiner heutigen und schon damaligen negativen Bedeutung, werden sich die Linux-Nutzer sicherlich freuen.
[/quote]
Du hast glaube ich meinen Post missverstanden. Der Pöbel ist eine Anspielung auf die Kluft zwischen dem "Linux Experten" und der Person - die überwältigende Mehrheit der Menschen auf diesem Planeten - die in den Mediamarkt gehen, sich einen PC kaufen und erwarten, dass wenn sie auf den Knopf drücken die Kiste funktioniert.
Der Ausdruck Pöbel ist durchaus ein bisschen polemisch gemeint, aber nicht in irgendeiner Form beleidigend oder abwertend. Übrigens zähle ich mich selbst eher in diese Kategorie.
Wenn heute ein Person auf die Idee kommt Linux mal eine Chance zu geben und Linux googlet, dann stolpert er über Begriffe wie Opensuse, Ubuntu, KDE, Redhat, Mate usw... Wo fängt man da an? Ich hielt es immer auch für eine Schwäche das es kein "Haupt-" oder "Volkslinux" gibt und das ich nicht in den Mediamarkt gehen kann und mir so eine Kiste mit Linux XY kaufen kann. Mir ist schon klar, dass das die Struktur mit sich bringt und viele Linux Nutzer das gar nicht wollen. Mir ging es in meinem Post in erster Linie darum, dass ich an der Idee einer sehr verbreitete Einsteigerdistro nichts auszusetzen hätte und es meiner Ansicht nach vielen den Einstieg erleichtern würde.
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 172
- Registriert: Freitag 16. Februar 2018, 16:17
- CPU: Intel
- GPU: Intel
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Manjaro 18 xfce
- GPU Treiber: Intel
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Welche Desktopumgebung bei Manjaro Linux nutzt Du?
@MAKEIXO,
wenn ich deinen Beitrag missverstanden habe,sage Ich:"sorry"
War nicht meine Absicht,da habe ich wohl was in den falschen Hals bekommen.
Und am weiteren Beitrag konnte ich erkennen,dass wir gar nicht soweit auseinander liegen.
Aber lassen wir das und kommen zum eigentlichen Thema zurück,sonst bekommen wir noch eine Rüge in Form einer faustgroßen Beule.
Bis dann.
wenn ich deinen Beitrag missverstanden habe,sage Ich:"sorry"
War nicht meine Absicht,da habe ich wohl was in den falschen Hals bekommen.
Und am weiteren Beitrag konnte ich erkennen,dass wir gar nicht soweit auseinander liegen.
Aber lassen wir das und kommen zum eigentlichen Thema zurück,sonst bekommen wir noch eine Rüge in Form einer faustgroßen Beule.
Bis dann.

Zuletzt geändert von Lupus am Samstag 24. März 2018, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Weisheit sucht, ist ein Weiser; wer glaubt, sie gefunden zu haben, ist ein Narr.
Seneca (um 30n. Chr.)
Seneca (um 30n. Chr.)
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 14:08
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Welche Desktopumgebung bei Manjaro Linux nutzt Du?
@Lupus: Kein Ding!
[quote="Lupus"]
Und am weiteren Beitrag konnte ich erkennen,dass wir gar nicht soweit auseinander liegen.
[/quote]
Auf jeden Fall.
[quote="Lupus"]
Und was spricht dagegen,wenn man sich für die Alternative Linux entscheidet,auch den Anspruch erhebt,dass es nach der Installation nur einfach funktionieren soll???
[/quote]
Übrigens ist das momentan genau mein Anspruch, den ich bei Manjaro mit dem Deepin Desktop vorzüglich abgedeckt bekomme.
Die Kiste ist extrem schnell. Über das Softwarecenter bekomme ich alles was ich benötige. Die Oberfläche ist sehr schlank, übersichtlich und sieht zudem gut aus. Das Dock bzw. die Quicklist kann ich beliebig anpassen bzw. erweitern, so das ich alle Programme, die ich benötige mit max. 2 Klicks erreiche.
Für mich persönlich ist die Kombination die beste die ich bisher hatte.
[quote="Lupus"]
Und am weiteren Beitrag konnte ich erkennen,dass wir gar nicht soweit auseinander liegen.
[/quote]
Auf jeden Fall.
[quote="Lupus"]
Und was spricht dagegen,wenn man sich für die Alternative Linux entscheidet,auch den Anspruch erhebt,dass es nach der Installation nur einfach funktionieren soll???
[/quote]
Übrigens ist das momentan genau mein Anspruch, den ich bei Manjaro mit dem Deepin Desktop vorzüglich abgedeckt bekomme.
Die Kiste ist extrem schnell. Über das Softwarecenter bekomme ich alles was ich benötige. Die Oberfläche ist sehr schlank, übersichtlich und sieht zudem gut aus. Das Dock bzw. die Quicklist kann ich beliebig anpassen bzw. erweitern, so das ich alle Programme, die ich benötige mit max. 2 Klicks erreiche.
Für mich persönlich ist die Kombination die beste die ich bisher hatte.
Zuletzt geändert von makeixo am Samstag 24. März 2018, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Welche Desktopumgebung bei Manjaro Linux nutzt Du?
In diesem Thread geht es um "Welche Desktopumgebung bei Manjaro Linux nutzt Du?".
Bitte beim Thema bleiben.
Danke!
Bitte beim Thema bleiben.
Danke!
Manjaro XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12