Seite 4 von 6

Re: XFCE träge / friert ein

Verfasst: Dienstag 8. März 2022, 13:53
von Benutzer 1635 gelöscht
Moin Moin,
country hat geschrieben: Dienstag 8. März 2022, 13:47 Wenn man eins und eins zusammen zählt dann würde ich die fstab ins Auge nehmen. Weil wenn krusader zicken macht und die errors von ................

Warum also nicht versuch die fstab zu entrümpeln und nur die wichtigsten Einträge lassen, damit meine ich jetzt nicht die Filmchen sondern nur Systemplatten in die fstab lassen.
Daumen hoch +1, das wäre auch mein nächster Ansatz gewesen wenn das Live-System sauber funktioniert => entrümpeln.
Gruß

Re: XFCE träge / friert ein

Verfasst: Dienstag 8. März 2022, 14:06
von Daemon
country hat geschrieben: Dienstag 8. März 2022, 13:47 Warum also nicht versuch die fstab zu entrümpeln und nur die wichtigsten Einträge lassen, damit meine ich jetzt nicht die Filmchen sondern nur Systemplatten in die fstab lassen.
Tuemmler hat geschrieben: Dienstag 8. März 2022, 13:53 Daumen hoch +1, das wäre auch mein nächster Ansatz gewesen wenn das Live-System sauber funktioniert => entrümpeln.
Gruß
Hab ich doch auch schon im Beitrag #40 gesagt, allerdings muss man die nicht entrümpeln, sondern berichtigen, das wäre sinnvoller.

Re: XFCE träge / friert ein

Verfasst: Dienstag 8. März 2022, 14:20
von Benutzer 1579 gelöscht
Daemon hat geschrieben: Dienstag 8. März 2022, 14:06 Hab ich doch auch schon im Beitrag #40 gesagt
sorry, in Zukunft werde ich mehr drauf achten dies zu Quoten.

Re: XFCE träge / friert ein

Verfasst: Dienstag 8. März 2022, 14:35
von Daemon
Kein Ding, mir macht sowas nichts aus. :)

Allerdings habe ich das Gefühl dass hier einiges untergeht an Vorschlägen, deshalb sollte Turoy erstmal die Sachen abarbeiten und die Logs usw. zeigen die angefragt wurden, ansonsten geht es wieder so aus wie im letzten Thread, so dass keiner mehr weiß wie der aktuelle Stand ist.

Und wie bereits von mehreren Usern gesagt, und ich sage das auch, es könnte was an der fstab sein bzw. das Einhängen der Festplatte ist fehlerhaft, deswegen versucht das System permanent das hinzubekommen (genauso wie die Dateimanager), und es ruckelt alles (ja, auch Netzwerk braucht Leistung, mal abgesehen von der GUI die ständig aktiv ist und versucht das darzustellen).

Re: XFCE träge / friert ein

Verfasst: Dienstag 8. März 2022, 15:56
von Benutzer 1579 gelöscht
kannst du bitte noch die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

systemctl status NetworkManager-wait-online.service
posten.

Re: XFCE träge / friert ein

Verfasst: Dienstag 8. März 2022, 17:26
von Turoy
Hi,

die 3 NAS sind mir wichtig, hat ja auch lange genug gedauert, die wirklich funktionierenden fstab Einträge zu finden! Hier scheint Manjaro irgendwie viel zu dumm zu sein, um mit NAS zu arbeiten. Denn wenn die Festplatte aus ist, kann man sie nicht einbinden, folglich beim shutdown auch nicht "ent-mounten", wieso DAS Fehler erzeugt, unglaublich !

Hier die ausgabe von diesem "critical - chain" :

Code: Alles auswählen

The time when unit became active or started is printed after the "@" character.
The time the unit took to start is printed after the "+" character.

graphical.target @1.737s
└─multi-user.target @1.737s
  └─ModemManager.service @1.545s +192ms
    └─polkit.service @1.335s +208ms
      └─basic.target @1.329s
        └─sockets.target @1.329s
          └─snapd.socket @1.329s +199us
            └─sysinit.target @1.326s
              └─systemd-update-utmp.service @1.323s +3ms
                └─systemd-tmpfiles-setup.service @1.300s +21ms
                  └─local-fs.target @1.299s
                    └─boot-efi.mount @1.287s +11ms
                      └─systemd-fsck@dev-disk-by\x2duuid-5D96\x2d40F3.service @624ms +48ms
                        └─dev-disk-by\x2duuid-5D96\x2d40F3.device @623ms
Und hier die Ausgabe von Networkmanager :

Code: Alles auswählen

● NetworkManager-wait-online.service - Network Manager Wait Online
     Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/NetworkManager-wait-online.service; enabled; vendor preset: disabled)
     Active: active (exited) since Tue 2022-03-08 16:04:37 CET; 1h 28min ago
       Docs: man:nm-online(1)
    Process: 770 ExecStart=/usr/bin/nm-online -s -q (code=exited, status=0/SUCCESS)
   Main PID: 770 (code=exited, status=0/SUCCESS)
        CPU: 11ms

Mär 08 16:04:31 Phoenix systemd[1]: Starting Network Manager Wait Online...
Mär 08 16:04:37 Phoenix systemd[1]: Finished Network Manager Wait Online.

Re: XFCE träge / friert ein

Verfasst: Dienstag 8. März 2022, 17:45
von Daemon
Turoy hat geschrieben: Dienstag 8. März 2022, 17:26 die 3 NAS sind mir wichtig, hat ja auch lange genug gedauert, die wirklich funktionierenden fstab Einträge zu finden!
Funktionieren, ja, richtig gemacht, wahrscheinlich nicht.

Turoy hat geschrieben: Dienstag 8. März 2022, 17:26 Hier scheint Manjaro irgendwie viel zu dumm zu sein, um mit NAS zu arbeiten. Denn wenn die Festplatte aus ist, kann man sie nicht einbinden, folglich beim shutdown auch nicht "ent-mounten", wieso DAS Fehler erzeugt, unglaublich !
Hä? Klar, was nicht "online" oder in Betrieb ist, kann auch nicht eingebunden werden.
Und das erzeugt "Fehler" beim shtudown? Zeig die mal.

Warum dies allerdings an Manjaro liegen soll verstehe ich nicht. Wenn es bei anderen Betriebssystemen geht ist ja gut und schön, trotzdem benutzt du hier ein altes, nicht mehr unterstütztes Protokoll, welches man halt nicht mehr nehmen soll.

Was ich allerdings nicht verstehe, ist die Tatsache, dass du die Festplatten in der fstab stehen hast, die aber gar nicht permanent in Betrieb sind. Was hat das dann für einen Sinn die in die fstab zu schreiben?

Re: XFCE träge / friert ein

Verfasst: Dienstag 8. März 2022, 18:20
von Benutzer 1579 gelöscht
Daemon hat geschrieben: Dienstag 8. März 2022, 17:45 Turoy hat geschrieben:
die 3 NAS sind mir wichtig, hat ja auch lange genug gedauert, die wirklich funktionierenden fstab Einträge zu finden!

Funktionieren, ja, richtig gemacht, wahrscheinlich nicht.
Zeig mal die Einträge in der fstab, würde dann gleich eine backup davon machen.

Code: Alles auswählen

cp /etc/fstab /etc/fstab.backup     
Edit: das Thema ist übrigens wieder Markiert als gelöst

Re: XFCE träge / friert ein

Verfasst: Dienstag 8. März 2022, 18:37
von Benutzer 1635 gelöscht
Moin Moin,
Turoy hat geschrieben: Dienstag 8. März 2022, 17:26

Code: Alles auswählen

The time when unit became active or started is printed after the "@" character.
The time the unit took to start is printed after the "+" character.

graphical.target @1.737s
└─multi-user.target @1.737s
  └─ModemManager.service @1.545s +192ms
    └─polkit.service @1.335s +208ms
      └─basic.target @1.329s
        └─sockets.target @1.329s
          └─snapd.socket @1.329s +199us
            └─sysinit.target @1.326s
              └─systemd-update-utmp.service @1.323s +3ms
                └─systemd-tmpfiles-setup.service @1.300s +21ms
                  └─local-fs.target @1.299s
                    └─boot-efi.mount @1.287s +11ms
                      └─systemd-fsck@dev-disk-by\x2duuid-5D96\x2d40F3.service @624ms +48ms
                        └─dev-disk-by\x2duuid-5D96\x2d40F3.device @623ms
Ich werde irre, (wenn ich es nicht schon bin) woher stammen denn jetzt diese Ausgaben? (Live-System fällt ja nun aus), bereinigte /etc/fstab oder was? Der TE lässt uns hier im "dunkeln" stehn. Möge er doch einmal mitteilen, was auf einmal die Lösung hervorgebracht hat.

Gruß

Re: XFCE träge / friert ein

Verfasst: Dienstag 8. März 2022, 19:40
von Turoy
Hi,

das sind vom echten System die heutigen Ausgaben. Und wie ich bereits erwähnte, gab's ja das BIOS Update, und ich hab' noch im BIOS oben rechts von "normal" auf Turbo" geändert, PC bootet schneller als vorher.

Es ist nicht gelöst, ich habe nur "ironisch" auf einen unnötigen Post reagiert.

Re: XFCE träge / friert ein

Verfasst: Dienstag 8. März 2022, 19:50
von Benutzer 1579 gelöscht
PC bootet schneller als vorher.
Das hat jetzt aber mit deinem threat nix gemeinsames irgendwie hab ich das Gefühl du weißt nicht mehr was du schreiben musst.
Zeigen die fstab, da wird das Problem liegen. Ist ja echt nicht mehr feierlich hier.

Re: XFCE träge / friert ein

Verfasst: Dienstag 8. März 2022, 20:03
von Benutzer 1635 gelöscht
Moin Moin liebe Mitstreiter,
ich klinke mich hier aus.
Turoy hat geschrieben: Dienstag 8. März 2022, 19:40 das sind vom echten System die heutigen Ausgaben. Und wie ich bereits erwähnte, gab's ja das BIOS Update, und ich hab' noch im BIOS oben rechts von "normal" auf Turbo" geändert, PC bootet schneller als vorher.
Uuuups, was ist das denn nun.... oben rechts => normal => dann Turbo? BIOS oben rechts ??
Was das Eine mit dem Anderem zu tun hat, will sich mir nicht erschließen. Der TE wird es schon wissen.
bye bye.
Gruß

Re: XFCE träge / friert ein

Verfasst: Dienstag 8. März 2022, 20:05
von Daemon
Turoy hat geschrieben: Dienstag 8. März 2022, 19:40 Es ist nicht gelöst, ich habe nur "ironisch" auf einen unnötigen Post reagiert.
Aha! Ironisch auf einen "unnötigen" Post reagiert!? :o

Welcher war denn der unnötige Post?
Und was ist daran ironisch den Thread als gelöst zu markieren?

Aber gut, wenn es gelöst ist, dann können wir uns ja hier ausklinken.

Re: XFCE träge / friert ein

Verfasst: Mittwoch 9. März 2022, 10:07
von zompel
Ich glaube nicht, dass die fstab Einträge die Probleme verursachen.
Weshalb ein veraltetes Samba Protokoll verwendet wird hat damit zu tun, dass ein NAS von Turoy das zwingend voraussetzt!
Ansonsten hätte man auf NFS wechseln müssen, was aber bedeutet dass in allen 3 NAS zusätzlich etwas verändert werden muss, was ich mir und auch Turoy nicht antun wollte.
Bei mir funktioniert es mit den fstab Einträgen reibungslos, obwohl ich mein NAS auch nicht immer eingeschaltet habe.
Beim Herunterfahren bekomme ich auch die Fehlermeldungen, welche man aber getrost ignorieren kann.

Im ersten Beitrag dieses Themas schreibt Turoy, dass er JDownloader in Verdacht hatte, aber nachdem das Programm beendet wurde verhielt sich der Rechner genauso träge. Das ist für mich kein Indiz dafür, dass JDownloader nicht der Verursacher des Problems ist.

@Turoy
Mich würde interessieren, ob der PC jemals so träge wurde, wenn du JDownloader nicht benutzt hattest?
Wozu benötigst du JDownloader? Vielleicht gibt es ja eine Alternative, welche keine Probleme verursacht??

Re: XFCE träge / friert ein

Verfasst: Mittwoch 9. März 2022, 13:38
von Benutzer 1396 gelöscht
zompel hat geschrieben: Mittwoch 9. März 2022, 10:07 Wozu benötigst du JDownloader?
Selbst wenn, kann er den JDownloader auch ganz ohne Installation mit Java ausführen. Das haben wir alles bereits an anderer Stelle besprochen. Problem ist und bleibt, was der TE von den bisherigen Vorschlägen überhaupt umgesetzt hat.