Seite 4 von 4
Re: Pamac GUI 10.2.2-5 hat die Aktualisierungen getrennt
Verfasst: Donnerstag 21. Oktober 2021, 09:20
von Benutzer 1579 gelöscht
man könnte jetzt noch die z-shell schöner machen mit
unter /usr/share/oh-my-zsh nach ~/.oh-my-zsh kopieren
dann die oh-my-zsh template in die .zshrc kopieren
die .zshrc noch anpassen fertig
Re: Pamac GUI 10.2.2-5 hat die Aktualisierungen getrennt
Verfasst: Donnerstag 21. Oktober 2021, 09:20
von Chris
Manfrago hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. Oktober 2021, 19:10
AUR ist schon wieder aus der Suchleiste verschwunden. Ich bin mir sicher, das es etwas mit der Umschaltung auf den Softwaremodus zu tun hat. Ich habe den Softwaremodus eingeschaltet und damit rumgespielt, ...
Mich hat es auch schon mal gejuckt, bei "Software-Modus" einen Haken reinzusetzen, hab's dann aber doch gelassen.
Pamac
ist doch eine Software, was gibt es dann da noch für einen speziellen Modus?
Übrigens funktioniert das nicht so einfach, alles, was Pamac-Updates betrifft, bei den Updates mit Pamac abzuwählen. Sobald man nämlich dann irgendwas installiert, werden die übriggebliebenen (eigentlich abgewählten) Aktualisierungen automatisch und diesmal unabwählbar mitinstalliert!
Man bekommt vor der Installation eines Programms/Paketen noch mal eine Übersichtsseite, was im Detail installiert wird, dort steht dann "zu installieren" und (je nachdem, wie lang die Liste ist, erstmal außerhalb des Sichtfeldes) ganz unten dann "zu aktualisieren", und da sind dann die Pamac-Pakete dabei.
Also Pamac-Updates (ihn selbst betreffend) abzuwählen ist keine Lösung, es sei denn, man will Pamac danach nicht mehr für anderweitige Programme/Pakete nutzen.
Re: Pamac GUI 10.2.2-5 hat die Aktualisierungen getrennt
Verfasst: Donnerstag 21. Oktober 2021, 09:38
von Chris
Chris hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. Oktober 2021, 09:20... Pamac
ist doch eine Software, was gibt es dann da noch für einen speziellen Modus? ...
Das kann ich beantworten!
Der Filter Software Mode ermöglicht es, die Suche auf Anwendungen zu beschränken.
Aha!
Gefunden:
https://www.linuxumsteiger.net/manjaro- ... amac-10-0/
Re: Pamac GUI 10.2.2-5 hat die Aktualisierungen getrennt
Verfasst: Donnerstag 21. Oktober 2021, 09:40
von zompel
Sobald man nämlich dann irgendwas installiert, werden die übriggebliebenen (eigentlich abgewählten) Aktualisierungen automatisch und diesmal unabwählbar mitinstalliert!
Es gibt in den Einstellungen die Option "Bei Installation nicht nach Updates suchen" (zumindest sinngemäß). Wenn man das aktiviert, passiert das nicht.
Re: Pamac GUI 10.2.2-5 hat die Aktualisierungen getrennt
Verfasst: Donnerstag 21. Oktober 2021, 12:18
von gosia
Hallo zompel,
zompel hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. Oktober 2021, 09:40
Es gibt in den Einstellungen die Option "Bei Installation nicht nach Updates suchen"
ich rate dringend davon ab. Manjaro ist ein Rolling Release System, und da soll man immer vor der Installation eines Paketes
das gesamte System updaten. Alles andere führt früher oder später zu Problemen.
"Warning
Never install a package without updating the system first. On a rolling release this can lead to an unbootable system"
https://wiki.manjaro.org/index.php/Pacm ... g_Packages
Auf der halbwegs sicheren Seite ist man, wenn man Installationen mit
durchführt.
trizen oder yay (o.ä.) statt pacman geht natürlich auch, aber dann ohne sudo
viele Grüße gosia
Re: Pamac GUI 10.2.2-5 hat die Aktualisierungen getrennt
Verfasst: Donnerstag 21. Oktober 2021, 12:53
von zompel
@gosia
Danke dass du darauf hinweist. Du hast vollkommen Recht!
Aber wenn man z.B. vorhat die Updates kurze Zeit auszusetzen weil man den Eindruck hat, dass gerade einiges zu vorschnell veröffentlicht wird und trotzdem unbedingt ein Programm installieren möchte ist es per Pamac (GUI) die einzige Möglichkeit.
In dem Fall sollte man sich natürlich über die möglichen Konsequenzen bewusst sein.
Ich halte es aber persönlich eher so, dass ich alle Updates immer mitmache und notfalls per Timeshift wieder zurückspringe falls garnichts mehr geht.
Re: Pamac GUI 10.2.2-5 hat die Aktualisierungen getrennt
Verfasst: Donnerstag 21. Oktober 2021, 16:51
von Chris
Ich habe jetzt mein Vorhaben, Pamac nicht zu aktualisieren, aufgegeben, da ich dann auf immer neue Hindernisse stoße.
Bei meiner frischen Installation hatte ich jetzt noch ein paar Sprachpakete nachzuinstallieren (Firefox, Thunderbird, LibreOffice ...). Das wurde mir vom Manjaro Notifier auch schön angezeigt, aber beim Versuch, diese zu installieren, wurde mir gesagt (sinngemäß), dies sei nicht möglich, weil mein System nicht aktuell sei, bzw. dass ich zuerst mein System aktualisieren müsse.
Wahrscheinlich gibt es da auch wieder irgendeinen Kniff, wie man das übers Terminal doch lösen könnte, aber was soll's, ich habe noch ungefähr 50 andere Baustellen, die im Moment dringlicher sind ... dann habe ich jetzt halt keine Suchergebnisse mehr vom AUR in der Übersicht dabei.
Ich hoffe, dass Pamac ansonsten nicht noch mehr anfängt rumzuzicken, so wie andere hier schon berichtet haben (das die AUR Anzeige links ganz verschwindet).
Re: Pamac GUI 10.2.2-5 hat die Aktualisierungen getrennt
Verfasst: Donnerstag 21. Oktober 2021, 17:19
von Benutzer 1396 gelöscht
Chris hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. Oktober 2021, 16:51
... so wie andere hier schon berichtet haben (das die AUR Anzeige links ganz verschwindet).
Die AUR Anzeige verschwindet z.B. wenn du im aktiviertem Software-Modus das Programm schließt. Beim nächsten Programmstart ist nach dem Deaktivieren des Software-Modus beim Klicken auf die Suchfunktion kein AUR mehr vorhanden. Das ist die harmlose Variante denn nach einem erneuten Start ist AUR wieder vorhanden. Ich habe es beim Rumspielen mit pamac aber auch mehrfach geschafft, das die AUR Suchfunktion gänzlich weg blieb und ich pamac neu installieren musste. Daran war aber immer der Software-Modus beteiligt. Kurzum: Den Software-Modus derzeit einfach nicht benutzen.
Re: Pamac GUI 10.2.2-5 hat die Aktualisierungen getrennt
Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 19:08
von Benutzer 1579 gelöscht
Hallo zusammen,
mir ist eben aufgefallen das im pamac wieder AUR vorschläge auftauchen.
und so siehts in pacman.log aus bei mir.
Code: Alles auswählen
[2022-01-26T17:14:50+0100] [ALPM] upgraded libpamac (11.2.0-3 -> 11.2.0-4)
[2022-01-29T18:37:39+0100] [ALPM] upgraded libpamac (11.2.0-4 -> 11.2.0-5)
also wieder wie beim alten
Manfrago hat geschrieben: ↑Dienstag 19. Oktober 2021, 15:55
Das Problem:
Den Worten von @linux_aarhus kann man entnehmen, das durch die zunehmende Popularität von Pamac ein massives Mehraufkommen an Update-Anfragen auf den AUR-Servern stattfindet, was teilweise zu einer Überlastung des ganzen Systems führt.
Die Lösung:
@philm sagt dazu: "Um Anfragen von Pamac zu reduzieren, haben wir jetzt automatische Vorschläge in libpamac 11.1.1 und AUR-Suchen aus global-search in Pamac 10.2.2-5 entfernt. Benutzer müssen nun in die Kategorie AUR gehen, um ihr Suchergebnis zu erhalten. An der CLI-Anwendung pamac wurden keine Änderungen vorgenommen...."
over and out