Seite 3 von 6
Re: XFCE träge / friert ein
Verfasst: Montag 7. März 2022, 16:23
von Turoy
Hi,
nur kurz, auch ohne daß ich das (KVM SVM) eingeschaltet habe, "läuft" meine 8 Kern APU mit 16 Threads :
Hier sollte ein geplanter Screenshot hin, aber unter XFCE Manjaro arbeiten weder Screenshot noch GIMP richtig !
Von Ubuntu her: (STRG +) ALT + DRUCK = das eine Screenshot ganzer Bildschirm, das andere Screenshot aktives Fenster
Bei Manjaro funzt nur der ganze Bildschirm, doof ...
Aber auch GIMP baut Bockmist, vorher konnte ich vom ganzen Bildschirm den gewünschten Teil mit gedrückter Maustaste markieren (das geht noch), und dann mittels "sichtbar kopieren" in die Zwischenablage bringen, dann neues Projekt und dort die Zwischenablage rein = auch nur gewünschter Bereich.
Funzt nicht mehr !
Ah, dafür hat das Mainboard BIOS keinen beta Status mehr, ich mache mal ein Update, da es in den Änderungen heißt :
1. Update AMD AM4 AGESA V2 PI 1.2.0.6b
2. Improve system performance and stability
Vielleicht hilft's ja wirklich, wäre schön ...
Update :
Ich musste wieder im BIOS Sachen ändern / anpassen nach dem Update, da ist mir zum einen etwas aufgefallen, und zum zweiten hab ich was geändert, mal sehen ob's hilft :
Aufgefallen :
Ich habe im BIOS Einstellungen für NVME gefunden, nur konnte ich nicht in diese Einstellungen rein, weil das BIOS behauptet, es wäre kein NVME vorhanden. Aber ich habe doch eine NVME SSD eingebaut ??
Geändert :
Ganz oben rechts im BIOS konnte ich zwischen "normal" und "EZ Power" umschalten, es war auf normal, ich hab's mal auf Power geändert.
Re: XFCE träge / friert ein
Verfasst: Montag 7. März 2022, 17:08
von Benutzer 1396 gelöscht
Turoy hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 16:23
[Screenshot] Von Ubuntu her: (STRG +) ALT + DRUCK = das eine
Screenshot ganzer Bildschirm, das andere
Screenshot aktives Fenster
Bei Manjaro funzt nur der ganze Bildschirm, doof ...[/i
Bei Manjaro XFCE entspricht:
Ein Auswahlfenster mit wählbarem Aufnahmebereich anzeigen und danach speichern:
Auswahl der Auswahlmarkierung speichern:
Vollbild des Hauptbildschirms speichern:
Jetzt musst du nur noch schauen, welche Tastenkombination bei dir unter -> Tastatur -> Tastenkürzel dafür festgelegt ist und ggfls die Tastenkombination ämdern.
Re: XFCE träge / friert ein
Verfasst: Montag 7. März 2022, 18:49
von Benutzer 1635 gelöscht
Off-topic
Moin Moin,
shutter und nomacs sind ein gutes Paar.
Gruß
Re: XFCE träge / friert ein
Verfasst: Montag 7. März 2022, 19:16
von Daemon
Turoy hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 16:23
Hi,
nur kurz, auch ohne daß ich das (KVM SVM) eingeschaltet habe, "läuft" meine 8 Kern APU mit 16 Threads :
Japp, war eine Verwechslung von mir. KVM ist das Kernelmodul um z.B. virtualisierte Umgebungen aufzubauen (qemu usw.). Um das benutzen zu können muss man im Bios AMD-V einschalten (bei Intel heisst es VT).
So, genug Off-Topic, hat ja eh nichts mit deinem Problem zu tun.
Re: XFCE träge / friert ein
Verfasst: Montag 7. März 2022, 20:11
von Benutzer 1579 gelöscht
Hi,
@turoy
Turoy hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 16:23
Ah, dafür hat das Mainboard BIOS keinen beta Status mehr, ich mache mal ein Update, da es in den Änderungen heißt :
1. Update AMD AM4 AGESA V2 PI 1.2.0.6b
2. Improve system performance and stability
Auf der Asus Seite ist immer noch Beta der neuste kann das sein das du was verwechselst ? oder schau ich da auf einer falschen Seite?
ok war auf der falschen Seite ...

Re: XFCE träge / friert ein
Verfasst: Montag 7. März 2022, 22:00
von Turoy
@Manfrago
Ui, klingt kompliziert, aber ich teste es die Tage mal aus, Danke für die Erklärung !
@Tuemmler
Was ist shutter / nomacs, Programme / Erweiterungen; ich werde den
metager mal mit beidem
füttern ...
@Daemon
So offtopic ist es nicht denke ich, ist ja immer sogar die häufigste Fehlermeldung
Und heute / jetzt nach den Änderungen, Updates und noch nicht lange am laufen, ist die Ausgabe von
noch so klein, daß es in einen Codeblock passt, hier bitte :
Code: Alles auswählen
Mär 07 21:51:57 Phoenix kernel: sp5100-tco sp5100-tco: Watchdog hardware is disabled
Mär 07 21:51:58 Phoenix kernel: kvm: support for 'kvm_amd' disabled by bios
Mär 07 21:51:58 Phoenix kernel: kvm: support for 'kvm_amd' disabled by bios
Mär 07 21:51:58 Phoenix kernel: kvm: support for 'kvm_amd' disabled by bios
Mär 07 21:51:58 Phoenix kernel: kvm: support for 'kvm_amd' disabled by bios
Mär 07 21:51:58 Phoenix kernel: kvm: support for 'kvm_amd' disabled by bios
Mär 07 21:51:58 Phoenix kernel: kvm: support for 'kvm_amd' disabled by bios
Mär 07 21:51:58 Phoenix kernel: kvm: support for 'kvm_amd' disabled by bios
Mär 07 21:51:59 Phoenix kernel: kvm: support for 'kvm_amd' disabled by bios
Mär 07 21:51:59 Phoenix kernel: kvm: support for 'kvm_amd' disabled by bios
Mär 07 21:51:59 Phoenix kernel: kvm: support for 'kvm_amd' disabled by bios
Mär 07 21:52:04 Phoenix kernel: Use of the less secure dialect vers=1.0 is not recommended unless required for access to very old servers
Mär 07 21:52:04 Phoenix kernel: CIFS: VFS: Use of the less secure dialect vers=1.0 is not recommended unless required for access to very old servers
Mär 07 21:52:06 Phoenix lightdm[1256]: gkr-pam: unable to locate daemon control file
Mär 07 21:52:32 Phoenix pulseaudio[1405]: GetManagedObjects() failed: org.freedesktop.DBus.Error.NoReply: Did not receive a reply. Possible causes include: the remote application did not send a reply, the message bus security policy blocked the reply, the reply timeout expired, or the network connection was broken.
~
lines 1-15/15 (END)
Wobei ich fast schon befürchte, daß hier der gesuchte Fehler noch nicht passiert / aufgetreten ist. Ich bin noch ein wenig am PC, und starte den obigen Befehl später nochmal, bzw. sofort, sobald es mit den Störungen anfängt.
Update / Ergänzung :
Traurig finde ich, daß eine FLAC Wiedergabe stottert, wenn der PC noch was anderes macht. Ich würde fast wetten, "the old i7" würde da nicht stottern, sondern eher den Rest langsamer laufen lassen.
Aber, es wird besser, gefühlt hat das das BIOS update was geholfen !
Re: XFCE träge / friert ein
Verfasst: Montag 7. März 2022, 22:31
von Benutzer 1396 gelöscht
Turoy hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 22:00
[...Screenshot...] Ui, klingt kompliziert, aber ich teste es die Tage mal aus, Danke für die Erklärung !
Die genannten Befehle sind in XFCE bereits unter -> Einstellungen-> Tastatur -> Tastenkürzel vorhanden und auch zugeordnet. Entweder man merkt sich die abweichende Tastaturbelegung oder man passt die dortigen Einstellungen einfach den eigenen Bedürfnissen an.
Re: XFCE träge / friert ein
Verfasst: Dienstag 8. März 2022, 00:22
von Turoy
Hmh,
was ist nur mit Krusader los ?
Vorher / früher hatte ich nie Probleme damit, ich liebe dieses zweispaltige Design, aber aktuell fürchte ich, Krusader selbst scheint ein Teil vom Problem zu sein. Extrem lange Warte- / Reaktionszeiten gerade wieder.
Dann halt nochmal neu starten, und Krusader gleich zu Beginn die Priorität erhöhen (falls es klappt).
Edit :
Jetzt läuft Krusader uns Firefox lahmt ...
/offtopic on
Wegen Tasten- / Einstellungen, ich würde gerne die sleep Taste der Tastatur zum runter fahren nutzen, meine ersten Versuche das via "Energie Einstellungen" ändern schlugen aber fehl, weil ich "herunter fahren" gar nicht auswählen kann, sondern nur Ruhe oder Bereitschaft ?
/offtopic off
Re: XFCE träge / friert ein
Verfasst: Dienstag 8. März 2022, 01:52
von Turoy
Update zu
Code: Alles auswählen
Mär 08 00:32:55 Phoenix kernel: sp5100-tco sp5100-tco: Watchdog hardware is disabled
Mär 08 00:32:55 Phoenix kernel: kvm: support for 'kvm_amd' disabled by bios
Mär 08 00:32:56 Phoenix kernel: kvm: support for 'kvm_amd' disabled by bios
Mär 08 00:32:56 Phoenix kernel: kvm: support for 'kvm_amd' disabled by bios
Mär 08 00:32:56 Phoenix kernel: kvm: support for 'kvm_amd' disabled by bios
Mär 08 00:32:56 Phoenix kernel: kvm: support for 'kvm_amd' disabled by bios
Mär 08 00:32:56 Phoenix kernel: kvm: support for 'kvm_amd' disabled by bios
Mär 08 00:32:56 Phoenix kernel: kvm: support for 'kvm_amd' disabled by bios
Mär 08 00:32:57 Phoenix kernel: kvm: support for 'kvm_amd' disabled by bios
Mär 08 00:32:57 Phoenix kernel: kvm: support for 'kvm_amd' disabled by bios
Mär 08 00:32:57 Phoenix kernel: kvm: support for 'kvm_amd' disabled by bios
Mär 08 00:33:02 Phoenix kernel: Use of the less secure dialect vers=1.0 is not recommended unless required for access to very old servers
Mär 08 00:33:02 Phoenix kernel: CIFS: VFS: Use of the less secure dialect vers=1.0 is not recommended unless required for access to very old servers
Mär 08 00:33:03 Phoenix lightdm[1245]: gkr-pam: unable to locate daemon control file
Mär 08 00:33:08 Phoenix systemd[1]: Failed to mount /run/media/dietmar/bigger.
░░ Subject: A start job for unit run-media-dietmar-bigger.mount has failed
░░ Defined-By: systemd
░░ Support: https://forum.manjaro.org/c/support
░░
░░ A start job for unit run-media-dietmar-bigger.mount has finished with a failure.
░░
░░ The job identifier is 105 and the job result is failed.
Mär 08 00:33:08 Phoenix systemd[1]: Failed to mount /run/media/dietmar/biggest.
░░ Subject: A start job for unit run-media-dietmar-biggest.mount has failed
░░ Defined-By: systemd
░░ Support: https://forum.manjaro.org/c/support
░░
░░ A start job for unit run-media-dietmar-biggest.mount has finished with a failure.
░░
░░ The job identifier is 101 and the job result is failed.
Mär 08 00:33:08 Phoenix kernel: CIFS: VFS: Error connecting to socket. Aborting operation.
Mär 08 00:33:08 Phoenix kernel: CIFS: VFS: Error connecting to socket. Aborting operation.
Mär 08 00:33:08 Phoenix kernel: CIFS: VFS: cifs_mount failed w/return code = -113
Mär 08 00:33:08 Phoenix kernel: CIFS: VFS: cifs_mount failed w/return code = -113
Mär 08 00:33:29 Phoenix pulseaudio[1391]: GetManagedObjects() failed: org.freedesktop.DBus.Error.NoReply: Did not receive a reply. Possible causes include: the remote application did not send a reply, the message bus security policy blocked the reply, the reply timeout expired, or the network connection was broken.
Wenn's wirklich an Krusader liegen sollte, wie ist
sunflower (?), empfehlens- Testwert ?
Wobei, Krusader kenne / nutze ich schon seit / mit Ubuntu 804, warum sollte so ein Oldtimer Probleme machen?
Warum kann ich andere ältere Beiträge nicht editieren ??
Eigentliche Frage :
Was ist "Isolated Web C" für ein Task? Der taucht zigmal auf !
@Daemon :
Bitte nicht ausklinken, ich bin für jede Hilfe offen !
So lange das System halbwegs läuft, bin ich sogar ein wenig froh, mit euch zusammen auf Lösungssuche zu gehen!
Re: XFCE träge / friert ein
Verfasst: Dienstag 8. März 2022, 08:21
von Daemon
Was mir noch auffällt, ist die Festplatte die du einhängst.
Du benutzt das uralte Protokoll dafür, welches man nicht mehr nehmen sollte. Evtl. hängt deshalb alles.
Ich meine das hier:
Code: Alles auswählen
Mär 08 00:33:02 Phoenix kernel: Use of the less secure dialect vers=1.0 is not recommended unless required for access to very old servers
Mär 08 00:33:02 Phoenix kernel: CIFS: VFS: Use of the less secure dialect vers=1.0 is not recommended unless required for access to very old servers
Mär 08 00:33:03 Phoenix lightdm[1245]: gkr-pam: unable to locate daemon control file
Mär 08 00:33:08 Phoenix systemd[1]: Failed to mount /run/media/dietmar/bigger.
░░ Subject: A start job for unit run-media-dietmar-bigger.mount has failed
░░ Defined-By: systemd
░░ Support: https://forum.manjaro.org/c/support
░░
░░ A start job for unit run-media-dietmar-bigger.mount has finished with a failure.
░░
░░ The job identifier is 105 and the job result is failed.
Mär 08 00:33:08 Phoenix systemd[1]: Failed to mount /run/media/dietmar/biggest.
░░ Subject: A start job for unit run-media-dietmar-biggest.mount has failed
░░ Defined-By: systemd
░░ Support: https://forum.manjaro.org/c/support
░░
░░ A start job for unit run-media-dietmar-biggest.mount has finished with a failure.
░░
░░ The job identifier is 101 and the job result is failed.
Mär 08 00:33:08 Phoenix kernel: CIFS: VFS: Error connecting to socket. Aborting operation.
Mär 08 00:33:08 Phoenix kernel: CIFS: VFS: Error connecting to socket. Aborting operation.
Mär 08 00:33:08 Phoenix kernel: CIFS: VFS: cifs_mount failed w/return code = -113
Mär 08 00:33:08 Phoenix kernel: CIFS: VFS: cifs_mount failed w/return code = -113
Mär 08 00:33:29 Phoenix pulseaudio[1391]: GetManagedObjects() failed: org.freedesktop.DBus.Error.NoReply: Did not receive a reply. Possible causes include: the remote application did not send a reply, the message bus security policy blocked the reply, the reply timeout expired, or the network connection was broken.
Re: XFCE träge / friert ein
Verfasst: Dienstag 8. März 2022, 10:47
von Benutzer 1396 gelöscht
Turoy hat geschrieben: ↑Dienstag 8. März 2022, 00:22
Off-topic
Wegen Tasten- / Einstellungen, ich würde gerne die sleep Taste der Tastatur zum runter fahren nutzen, meine ersten Versuche das via "Energie Einstellungen" ändern schlugen aber fehl...
Herunterfahren ohne Nachfrage kannst du in den Energieeinstellungen nur auf die "Ein/Aus Taste" legen. Das ist m.E. auch die einzig logische Taste, mit der man diese Funktion ausführen sollte.
Re: XFCE träge / friert ein
Verfasst: Dienstag 8. März 2022, 11:12
von Benutzer 1396 gelöscht
Turoy hat geschrieben: ↑Dienstag 8. März 2022, 00:22
was ist nur mit Krusader los ?
Vorher / früher hatte ich nie Probleme damit, ich liebe dieses zweispaltige Design
Sollte Krusader bei dir unter XFCE Probleme bereiten und dir lediglich der 2-Ansichts-Fenstermodus bei Thunar fehlen....
Thunar 4.17 kommt mit einem 2 Fenster Modus daher. Ich denke, Thunar 4.17 wird in Kürze auch in den ARCH Repos zur Verfügung stehen.
Edit: Von der Devil Version 4.17 aus dem AUR würde ich vorerst die Finger lassen, da gibt es zu viele negative Berichte.
Re: XFCE träge / friert ein
Verfasst: Dienstag 8. März 2022, 12:16
von Benutzer 1635 gelöscht
Moin Moin, Entschuldigung,
Tuemmler hat geschrieben: ↑Freitag 4. März 2022, 18:24
Du hast 32GB Ram zur Verfügung, folgender Versuch sollte klappen.
* du bootest von einem Live-System (Stick oder DVD)
* du prüfst wie das System läuft
* läuft es flüssig, installierst Du mögliche Updates (unten rechts das Schild anklicken) Update bestätigen.
* du prüfst wie das System läuft
* läuft das System meldest Du Dich. (Nachgetragen => Bitte vom Live-System)
Zur Info, Updates und heruntergeladende Anwendungen werden im RAM gespeichert, mit Beendigung der Live-Session gehen diese verloren. Hier geht es nur darum festzustellen, ob ein sauberes System läuft.
So, dies zum Versuch
Gibt es einen Grund, warum nicht versucht wird "Spreu vom Weizen" zu trennen? Für mein Gefühl verrennen wir uns ins Unendliche.
Ausgangspunkt für meinen Vorschlag war die Ausgabe von
Hier sind wir noch nicht weitergekommen.
Gruß
Re: XFCE träge / friert ein
Verfasst: Dienstag 8. März 2022, 12:53
von Benutzer 1396 gelöscht
Tuemmler hat geschrieben: ↑Dienstag 8. März 2022, 12:16
Gibt es einen Grund, warum nicht versucht wird "Spreu vom Weizen" zu trennen? Für mein Gefühl verrennen wir uns ins Unendliche.
Wenn das man so klar wäre, wo bei der ganzen Fülle an Problemen überhaupt die Spreu zu sehen ist. Es wird doch immer deutlicher, das wir hier offenbar über ein XFCE reden, bei dem bereits an allen Ecken und Kanten versucht wurde, an dessen Schrauben zu drehen. Selbst bei der Analyse von simplen Abläufen treten gleich 3 weitere Probleme zutage. Mein persönlicher Eindruck ist, das bei dem System bereits viel zu viele Köche den Brei verdorben haben. Ich denke, dass wir es hier nicht mit einer Einzelproblematik, sondern mit einer immer größer werdenden Summe von Problemen zu tun haben.
Re: XFCE träge / friert ein
Verfasst: Dienstag 8. März 2022, 13:47
von Benutzer 1579 gelöscht
Wenn man eins und eins zusammen zählt dann würde ich die fstab ins Auge nehmen. Weil wenn krusader zicken macht und die errors von
Code: Alles auswählen
08 00:33:08 Phoenix systemd[1]: Failed to mount /run/media/dietmar/biggest.
░░ Subject: A start job for unit run-media-dietmar-biggest.mount has failed
░░ Defined-By: systemd
░░ Support: https://forum.manjaro.org/c/support
░░
░░ A start job for unit run-media-dietmar-biggest.mount has finished with a failure.
░░
░░ The job identifier is 101 and the job result is failed.
Mär 08 00:33:08 Phoenix kernel: CIFS: VFS: Error connecting to socket. Aborting operation.
Mär 08 00:33:08 Phoenix kernel: CIFS: VFS: Error connecting to socket. Aborting operation.
Mär 08 00:33:08 Phoenix kernel: CIFS: VFS: cifs_mount failed w/return code = -113
Warum also nicht versuch die fstab zu entrümpeln und nur die wichtigsten Einträge lassen, damit meine ich jetzt nicht die Filmchen sondern nur Systemplatten in die fstab lassen.