Prizibil hat geschrieben: ↑Sonntag 21. November 2021, 12:24
Hallo zusammen,
bei mir lief das update ohne Probleme bis zum Neustart.
Komme nicht zum Anmeldebildschirm: Failed to start Light Display Manager.
Strg+Alt+F2 und enable und start lightdm geht nicht.
Habe damit ich weiterkomme Deepin neu installiert darf aber nicht updaten.
Habe Dualboot mit win11 auf 2.Platte der nach der neuinstallation auch nicht mehr geht.
selbst Grub-install,update grub helfen nicht.
Wie kann ich an win11 kommen (neuinstallieren)?
Ein älterer Kernel - beim Startvorgang "esc" Taste und dann unter erweiterten Einstellungen den älteren Kernel wählen geht auch nicht?
Bei mir war der 5.15.2_rt19-1 Kernel auch von diesem Problem betroffen.
Der 5.15.2-2 läuft ganz normal.
Prizibil hat geschrieben: ↑Sonntag 21. November 2021, 12:24
Hallo zusammen,
bei mir lief das update ohne Probleme bis zum Neustart.
Komme nicht zum Anmeldebildschirm: Failed to start Light Display Manager.
Strg+Alt+F2 und enable und start lightdm geht nicht.
Habe damit ich weiterkomme Deepin neu installiert darf aber nicht updaten.
Habe Dualboot mit win11 auf 2.Platte der nach der neuinstallation auch nicht mehr geht.
selbst Grub-install,update grub helfen nicht.
Wie kann ich an win11 kommen (neuinstallieren)?
Schau mal im BIOS ob du Windows starten bzw Boot kannst. Wenn dein Linux zerschossen ist könntest du auch die Linux Platte abhängen und schauen ob win gestartet wird. Ich weiß jetzt nicht was mit deinem Linux ist aber hier ist noch ne Anleitung von manjaro wie an grub wiederherstellen https://wiki.manjaro.org/index.php/GRUB ... Bootloader
Ansonsten solltest du dein Linux neu installieren falls du ein dualboot mit Linux Windows haben willst. Die Windows Installation ist ja nicht davon betroffen. In der Regel findet Linux die Windows Installation und macht den booteintrag Automatisch beim erfolgreicher Installation. Angaben ohne Gewehr gruss
Danke für eure Hilfe aber bei mir scheint alles hin zu sein.
Drücke ich ESC ist nur der 5.13 auszuwählen und ändert sich nichts.
Manjaro bereits neu installiert mit .iso 21.1.2 läuft dann tadellos darf nur nicht aktualiesieren.
Dualboot auch nicht nach neuinstallation.
Linux Platte abgehängt neugestartet erscheint Reboot Platte keine Boot device
Hat hier jemand Vorta 8.8.1-1 für Borg_Backup aus dem AUR zum Laufen bekommen?
Ich wusste bereits vorher, das sich die Version 8.8.1-1 bei mir nicht fehlerfrei installieren lässt und habe in Pamac deshalb Updates meiner bislang funktionierenden Version 7.8 disabled. Das Update vom 19.11.21 hat sich aber nicht darum geschert und mir trotzdem die Version 8.8.1-1 draufgebügelt. Nun stehe ich da und habe keine Borg GUI mehr.
Um bestimmte Funktionen nutzen zu können sind ein paar Einstellungen nötig. Damit wird gesteuert ob ein Dienst Cookies setzen darf oder nicht. Es werden Cookies gesetzt für folgende Dienste:
Technisch notwendige Cookies & Externe Medien.
Die Einstellungen können später zu jedem Zeitpunkt geändert werden.