Das @LQ offenbar nicht mehr anwesend ist, habe ich noch gar nicht bemerkt Ich finde das auch nicht so wichtig, das jeder das hätte merken müssen. Schön, das dir das wenigstens aufgefallen ist und du sogar die Gründe für seine Abwesenheit kennst. Dir scheint aber noch nicht aufgefallen zu sein, das es hier um Probleme mit KDE unter Wayland geht und nicht um deine Probleme.
Probleme mit KDE unter Wayland
Re: Probleme mit KDE unter Wayland
Re: Probleme mit KDE unter Wayland
und auchDabei weiß doch jeder dass Gnome die weltbeste Desktop Umgebung ist![]()
Lasst das in diesem Thread bitte lieber sein, sonst flippt hier jemand noch ganz aus.Ich stimme für Cinnamon![]()
![]()
![]()
![]()
Ich habe euch extra nicht namentlich zitiert, damit sich der Wutanfall nicht auch noch gegen euch richtet.
Re: Probleme mit KDE unter Wayland
OK- werde mich hier ein wenig zurück ziehen.......Manfrago hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Oktober 2021, 16:28und auchDabei weiß doch jeder dass Gnome die weltbeste Desktop Umgebung ist
Lasst das in diesem Thread bitte lieber sein, sonst flippt hier jemand noch ganz aus.Ich stimme für Cinnamon![]()
![]()
![]()
![]()
Ich habe euch extra nicht namentlich zitiert, damit sich der Wutanfall nicht auch noch gegen euch richtet.
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Samstag 23. Oktober 2021, 09:16
- CPU: i9-10900F
- GPU: RX5700XT | GTX780
- Kernel: 5.13.19-2-Manjaro
- Desktop-Variante: KDE-Plasma 5.22.5 on x11
- GPU Treiber: amdgpu | nouveau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Probleme mit KDE unter Wayland
Hey also es ist ja super, dass ihr euch hier alle so lebhaft um die DEs streitet, aber mal abgesehen davon befinden wir uns hier im Manjaro >>KDE<< Forum und das hilft auch absolut niemanden weiter.
@Manfrago
Ich wiederhole mein Frage, weil die scheinbar untergegangen ist, was hat es denn mit
und dessen Ausgabe auf sich?
So auf den ersten Blick scheint das eine alte Version (von 2018?) zu sein?
@Manfrago
Ich wiederhole mein Frage, weil die scheinbar untergegangen ist, was hat es denn mit
Code: Alles auswählen
mhwd --listinstalled
So auf den ersten Blick scheint das eine alte Version (von 2018?) zu sein?
Re: Probleme mit KDE unter Wayland
Zeigt an, welcher Grafiktreiber aktuell Verwendung findet, unabhängig davon, ob noch weitere Grafiktreiber installiert wurden oder zur Verfügung stehen.illumina7 hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Oktober 2021, 19:03 ...Ich wiederhole mein Frage, weil die scheinbar untergegangen ist, was hat es denn mitund dessen Ausgabe auf sich?Code: Alles auswählen
mhwd --listinstalled
Aber ganz ehrlich, dieser Thread ist durch zusammenhanglose Zwischenrufe inzwischen völlig kaputt. Zumindest fällt es mir schwer, in diesem Thread zwischen jammerndem Wehklagen und wirklicher Hilfsbereitschaft zu unterscheiden. Das hat absolut nichts mit dir zu tun - aber ich finde das Ganze zu anstrengend. Deshalb ziehe auch ich mich jetzt aus diesem Thread zurück.
-
- Forum Held
- Beiträge: 1005
- Registriert: Freitag 22. Dezember 2017, 14:17
- CPU: 6082
- GPU: wtf
- Kernel: pre-linux
- Desktop-Variante: pre-linux
- GPU Treiber: hab keine
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
Re: Probleme mit KDE unter Wayland
Was redest du für einen Müll!?
Ich habe schon öfters geantwortet und gesagt, dass es seitens KDE im Moment keine brauchbare Lösung gibt. Dieses Problem (und ähnliche, die alle zusammenhängen) dass der TE hat, gibt es tausendfach im Netz zu lesen. Ausser mit Tricks und Skripten wie er es gerade macht sind diese nicht zu lösen.
Siamo con il nostro Dio Scuro
Re: Probleme mit KDE unter Wayland
illumina7 hat geschrieben: ↑Samstag 23. Oktober 2021, 10:17 Hallo zusammen,
bin relativ neu auf Manjaro unterwegs, aber kein kompletter Linux Anfänger.
Habe massive Probleme mit KDE unter Wayland, die ich nicht gelöst bekomme, eventuell hat jemand einen Tipp für mich.
Ich nutze 3 Monitore an einer 5700xt: 2xBenq FHD 22" an DVI-DP Adaptern, 1x Samsung UHD 28" per DP.
Ich führe es mal kurz auf:
- nach dem Standby oder Reaktiveren der Monitore (schalten nach 30min ab) ist alles komplett verstellt:
die KDE Leisten sind vertauscht, Monitoranordnung verschoben, oft mal verschwinden die KDE Leisten auch einfach komplett.
- KDE hängt sich hin und wieder komplett auf, dabei gibt es zwei Varianten:
Variante1: der Cursor wird zu einem Balken, wie wenn ich in ein Textfeld geklickt hätte, man kann überhaupt nichts mehr anklicken, alle Anwendungen
laufen aber weiter, ich kann z.B. über die fn-Tasten auf der Tastatur noch Musik starten/stoppen, laut/leise schalten etc. Allerdings aktualisiert sich keine
Anzeige mehr. Manchmal kann ich über Alt+F2 noch das Terminal starten. Habe mir ein Script geschrieben, das alle kde-plasma Prozesse killt und neu
startet und das auch eine Tastenkombination gelegt: das klappt eigentlich immer, KDE startet neu danach funktioniert wieder alles.
Variante2: die Anzeige hängt komplett, überhaupt nichts mehr reagiert auf irgendwelche Eingaben, Musik oder Videos laufen aber erstmal noch weiter.
Nach 1-2 Minuten freezed das System komplett, alle Bildschirme werden schwarze mit irgendwelchen großflächigen Anzeigeglitches, auf dem UHD
Monitor zeigt es irgendeine Meldung an, die man aber fast nicht lesen kann, weil die so winzig ist. Hier hilft nur noch ein Hard-Reset. Nach dem
Hochfahren sind oft alle KDE Einstellungen komplett weg, manchmal aber auch nicht.
Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Btw x11 ist keine Option derzeit, da bei der richtigen Skalierung für den UHD Monitor (175-200%), die beiden FHD unbenutzbar werden, da die auch auf 175-200% mit hochskalieren.
Btw2: Unter Windows hatte ich den UHD Monitor an der Radeon und die beiden FHD Bildschirme an der Geforce, die Geforce wird eigentlich hauptsächlich zum Videostream rendern in OBS genutzt, weil die 5700xt das Gaming in 4k+OBS nicht packt (und die GPUs aktuell zu teuer sind).
Das habe ich bisher unter Manjaro noch nicht hinbekommen.
Grüße
illumina7
Keine Ahnung ob dein Problem schon gelöst ist.
Mir ist auch bewusst das ich kein KDE habe, aber vielleicht kann man es auch so lösen ...
Bei mir war unter Cinnamon (ich habe 4 Monitore) das selbe Problem.
Ich habe mich zu einem Affen gesucht und bin nicht drauf gekommen.
jetzt habe ich einfach einmal in der Energieverwaltung "Monitore ausschalten auf "nie" gestellt.
Der PC geht in Ruhestand - Bereitschaft usw. und beim neu starten sind die Fenster dort wo sie vorher waren.
Das heißt: Monitor abschalten löst diesen Fehler aus -> wie man diesen behebt kann ich leider auch nicht sagen.
Also würde ich sagen für mich einmal "teil gelöst"