Seite 2 von 3

Re: Samsung Unified Driver über Netzwerk statt über USB installieren???

Verfasst: Montag 30. Juni 2025, 23:11
von ManTuxer
Hallo Clemens!

Ich bin nicht in der Gruppe scanner. Vuescan, EpsonScan, Skanlite finden meinen Scanner trotzdem und alles funktioniert.

Beim Überfliegen dieses Posts ist mir nicht aufgefallen, ob das Thema schon behandelt wurde. Da das Problem ja nur im Netzwerk aufzutreten scheint, frage ich mich, ob du vielleicht eine Firewall aktiviert hast? Wenn ja, muss möglicherweise erst eine Portfreigabe für den Scanner eingerichtet werden. Du kannst ja erst einmal versuchen mit ausgeschalteter Firewall den Scanner zu finden zu lassen.

Re: Samsung Unified Driver über Netzwerk statt über USB installieren???

Verfasst: Dienstag 1. Juli 2025, 14:32
von Clemens
@Gosia und @ManTuxer
Herzlichen Dank für euer Engagement. Hab inzwischen alle Tipps befolgt. Der Drucker scannt nur, wenn er per USB angeschlossen wird. Über netzwerk funktioniert nur das Drucken. Und wenn das Drucken geht, dann scheint auch keine Firewall im Weg zu sein. Da meine Partnerin mit einem schlecht gepflegten Windows 10 im Heimnetz unterwegs ist, habe ich natürlich die UFW aktiviert, allerdings nur mit den Standard-Einstellungen "zuhause".

Nachdem die Telekom endlich den Fehler gefunden hat (da war ja der Anschluss durch Blitzeinwirkung tot), wollte ich mit dem Drucker faxen. Geht nicht! Er findet keinen Telefonanschluss.
Da ich möglichst keinen Drucker mehr an meinen PC über Leitungen anschließen möchte (der Blitzschaden entstand durch Masse- / Erd-Ausgleichsströme, als der Telekom-Anschluss über das Netzwerk und Telefonkabel die Blitz-Energie in den Drucker führte und dann über den USB-Anschluss des Druckers in den PC einschlug.

Ich suche evtl. doch noch nach einem neuen Multifunktionsdrucker - vielleicht sogar in Farbe.

Re: Samsung Unified Driver über Netzwerk statt über USB installieren???

Verfasst: Dienstag 1. Juli 2025, 19:04
von djeli
Off-topic
Der Blitz findet jede Kabelverbindung,egal ob Strom oder Datenkabel. Es kann schon reichen wenn die Kabel sich nur kreuzen.

Re: Samsung Unified Driver über Netzwerk statt über USB installieren???

Verfasst: Dienstag 1. Juli 2025, 20:23
von charly700
Ich würde auch einen neuen Drucker kaufen. Wer weiß, was durch den Blitz im Drucker, noch alles beschädigt wurde?

Das gilt natürlich für alle Geräte, die mit dem Blitz in Berührung kamen.

Re: Samsung Unified Driver über Netzwerk statt über USB installieren???

Verfasst: Dienstag 1. Juli 2025, 21:53
von Clemens
Inzwischen hab ich es heraus gefunden was der Blitz am Drucker beschädigt hat:

Der Dokumenteneinzug funzt nicht mehr, beim Scannen, beim Faxen und Kopieren. Der USB-Anschluss und der Telefon / Fax-Anschluss sind tot.

Er scannt / kopiert noch im Einzelblattbetrieb (an einem Laptop, der den Drucker noch "kennt" – nicht an dem neuen PC, den ich gerade ausprobiere).
Und drucken tut er nur noch über das Netzwerk.

Ich hab einen baugleichen zweiten Drucker. Bei dem ist aber der Netzwerk-Anschluss defekt, der Rest geht prima. Und ich habe noch einen Haufen Verbrauchmaterial bevorratet wie Toner und Trommeln. Daher lohnt es sich, wenigstens einen dieser Drucker weiter zu betreiben.

Frage:
Gibt es eigentlich eine Lösung, wie ich WLAN oder LAN auf den USB-Anschluss des noch weitgehend funktionierenden Drucker bekomme?

Antwort gerade gefunden:
MIt einem externen Printserver, z.B. diesem hier für rund 40 Euro:
https://www.amazon.de/CSL-Printserver-D ... B08LL9YCJ5

Re: Samsung Unified Driver über Netzwerk statt über USB installieren???

Verfasst: Mittwoch 2. Juli 2025, 12:59
von zompel
Clemens hat geschrieben: Dienstag 1. Juli 2025, 21:53 Frage:
Gibt es eigentlich eine Lösung, wie ich WLAN oder LAN auf den USB-Anschluss des noch weitgehend funktionierenden Drucker bekomme?
Na dazu gibt es doch das Programm "ipp-usb".
Es funktioniert nicht überall und vielleicht auch nur für den Scanner, aber ich würde es zumindest mal probieren.


edit:

Sorry, ich habe gerade gesehen, dass dein Modell definitiv nicht damit funktioniert. :(

Re: Samsung Unified Driver über Netzwerk statt über USB installieren???

Verfasst: Mittwoch 2. Juli 2025, 22:35
von Clemens
@zompel Aber mit dem bei Amazon erhältlichen Printserver (oder baugleichen) würde es prinzipiell doch gehen oder?

Re: Samsung Unified Driver über Netzwerk statt über USB installieren???

Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2025, 19:52
von zompel
Clemens hat geschrieben: Mittwoch 2. Juli 2025, 22:35 @zompel Aber mit dem bei Amazon erhältlichen Printserver (oder baugleichen) würde es prinzipiell doch gehen oder?
Das weiß ich nicht. Zudem steht in der Beschreibung, dass Scanfunktionen nicht unterstützt werden.

Re: Samsung Unified Driver über Netzwerk statt über USB installieren???

Verfasst: Freitag 4. Juli 2025, 16:26
von Clemens
Ich weiß, dass das Scannen über den Druckerserver nicht geht. Aber mein Fax würde damit wieder gehen. Scannen muss ich dann mit meinem guten Epson-Scanner.
Aber schade, dass wieder ein weiteres Gerät meinen Arbeitsplatz besiedelt, statt alles im Multifunktions-Drucker zu haben.

Re: Samsung Unified Driver über Netzwerk statt über USB installieren???

Verfasst: Freitag 4. Juli 2025, 23:14
von charly700
Wenn der Drucker durch den Blitzschlag defekt ist, warum kaufst du dir dann nicht einen neuen? Versichert wirst du doch sein?

Und ich habe auch manchmal Ersatzteile auf Vorrat gekauft, ist aber heute keine gute Idee mehr.

Re: Samsung Unified Driver über Netzwerk statt über USB installieren???

Verfasst: Samstag 5. Juli 2025, 16:37
von LaGGGer
charly700 hat geschrieben: Freitag 4. Juli 2025, 23:14 Wenn der Drucker durch den Blitzschlag defekt ist, warum kaufst du dir dann nicht einen neuen? Versichert wirst du doch sein?
Egal ob versichert oder nicht. Langsam sollte die Erkenntnis kommen das die Geräte nicht mehr zu reparieren sind, beziehungsweise man keine Möglichkeit hat den Fehler zu umgehen
Lass es gut sein.

Re: Samsung Unified Driver über Netzwerk statt über USB installieren???

Verfasst: Samstag 5. Juli 2025, 22:11
von charly700
Ja, er wird schon das für ihn richtige machen.

Re: Samsung Unified Driver über Netzwerk statt über USB installieren???

Verfasst: Montag 7. Juli 2025, 11:35
von Clemens
Es tut mir Leid, wenn ich hier nicht mehr reagiert habe. Ich kämpfe halt an vielen Baustellen gleichzeitig und muss hart Prioritäten setzen.

Ich habe zwei baugleiche Samsung MF-Drucker, wobei einer einen defekte Netzwerkanschluss hat und der andere durch Blitzschaden den automatischen Dokumenteneinzug, den Fax- und den USB-Anschluss verloren hat, der Netzwerkanschluss aber noch funktioniert.
Bei beiden funktioniert die Scan und Kopierfunktion einwandfrei.

Bei der Neukonzeption meiner IT-Verdrahtung wollte ich nun die IT nu a einem zentralen Punkt mit Schutzleiter / Erde / Masse verbinden und zudem jede galvanische Verbindung mit dem Router vermeiden. Da der Drucker wegen der Leistungsaufnahme eh über eine separate Steckdose und nicht über meine USV laufen kann und er zudem einen eigenen "Massepunkt" über Schutzleiter hat und wegen der Fax-Funktion zwingend mit dem Router galvanisch verbunden sein muss, wollte ich den Drucker über WLAN mit der IT verbinden. Daher die Idee mit dem Druckerserver.

Jetzt hat sich der Blitzschutz von selbst erledigt, weil die Telekom unseren Anschluss auf Glasfaser umstellt. Da kommt kein Blitz mehr über die Telekom-Leitung herein. Also darf jetzt wieder der Router direkt mit der IT verbunden werden. Und den Masseanschluss / Schutzleiter des Druckers werde ich separat mit dem zentralen IT-Massepunkt verbinden.
Ja und dann kann ich den nicht blitzgeschädigten Drucker über USB nutzen und habe das Problem ohne Neuanschaffung gelöst.

Nur meine Partnerin kann nicht mehr mit ihrer Windose übers Netzwerk drucken. Das gibt Ärger.... :-)

Re: Samsung Unified Driver über Netzwerk statt über USB installieren???

Verfasst: Montag 7. Juli 2025, 13:13
von zompel
Vielleicht hilft dir das ja:
Drucker per USB-Kabel an FRITZ!Box einsetzen

... wobei Scannen natürlich wie beim weiter oben erwähnten Druckerserver auch nicht funktioniert.

Re: Samsung Unified Driver über Netzwerk statt über USB installieren???

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2025, 20:57
von Clemens
Leider nein, da auch USB 2.0 nur bis zu 5m Leitungslänge funktioniert und der Weg zwischen Router und Drucker mindestens 10m lang ist.

Aber ich schrieb ja im vorigen Post: Der zweite MFP funktioniert ja noch auf USB, kann scannen und faxen hat aber kein Netzwerk mehr. Den nutze ich jetzt. Und solange wir noch keinen Glasfaseranschluss haben, stöpsele ich brav den USB-Anschluss raus, wenn er nicht gebraucht wird.