Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...

User helfen sich hier bei der Manjaro XFCE Edition!
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1810
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danksagung erhalten: 313 Mal

Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...

#16

Beitrag von LaGGGer »

Allfred hat geschrieben: ↑Samstag 1. März 2025, 12:00 Ich habe also alles genau so gemacht wie vorgeschlagen
Der Sperrbildschirm ist deaktiviert? (oben der Reiter neben Bildschirmschoner)
Bildschirmschoner für Vollbildanwendungen sperren ist bei mir nicht aktiv. Schalte das zum testen mal aus.
°°
MfG LaGGGer

Themen Author
Allfred
Forum Gott
Forum Gott
Beiträge: 435
Registriert: Samstag 10. November 2018, 16:50
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...

#17

Beitrag von Allfred »

xfce4_5.jpg
xfce4_5.jpg (32.82 KiB) 425 mal betrachtet
Mehr geht nicht, ich habe wirklich alles abgeschalten. Sofort, sogleich. Ich habe keine Ahnung, wo dieser 5 Minuten (?) Abschalttimer stecken kann.
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1810
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danksagung erhalten: 313 Mal

Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...

#18

Beitrag von LaGGGer »

Allfred hat geschrieben: ↑Samstag 1. März 2025, 19:30 Mehr geht nicht, ich habe wirklich alles abgeschalten. Sofort, sogleich. Ich habe keine Ahnung, wo dieser 5 Minuten (?) Abschalttimer stecken kann.
Tja, sorry, ich bin da jetzt auch mit meinem Latein am Ende. Was mich noch imitiert ... dein Problem fängt nach 5 Minutern an...

Auf Seite 1 steht "betrachte den Computer als inaktiv" = 5 Minuten. Setz den Wert doch mal auf 30 Minuten oder höher. Möglicherweise muss das erst mal aktiv sein.
Ansonsten wie gesagt, keine Idee mehr.
°°
MfG LaGGGer
Benutzeravatar

charly700
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 224
Registriert: Sonntag 5. Juni 2016, 23:41
CPU: Intel Core i5-10400
GPU: NVIDIA GA106 [GeForce RTX 3060] und Intel CometLake-S GT2 [U
Kernel: Immer den neuesten und den letzten LTS
Desktop-Variante: XFCE - testing
GPU Treiber: video-hybrid-intel-nvidia-prime
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...

#19

Beitrag von charly700 »

Ich würde mal die Einstellungen in der Energieverwaltung ansehen. Vielleicht ist im Reiter System ein Energiesparmodus eingeschaltet.

Dort könnte man den Schieber bei "Bei Inaktivität von" auf Nie stellen. Oder willst du das der PC in den Energiesparmodus geht?

Themen Author
Allfred
Forum Gott
Forum Gott
Beiträge: 435
Registriert: Samstag 10. November 2018, 16:50
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...

#20

Beitrag von Allfred »

LaGGGer hat geschrieben: ↑Samstag 1. März 2025, 21:14 Auf Seite 1 steht "betrachte den Computer als inaktiv" = 5 Minuten. Setz den Wert doch mal auf 30 Minuten oder höher. Möglicherweise muss das erst mal aktiv sein.
Das hat Blueriver von seinem Experiment geschrieben, meine Screenshots zeigen keine 5 Minuten.
Um den Trennungsschmerz zu mildern hatte ich mal auf 59 Minuten getestet, aber nach gefühlten (!) fünf Minuten schaltet stets der Monitor ab.
Ein Mausschubser und der Monitor geht wieder an. Es ist auch nur der Monitor, der Rechner läuft weiter und es wird auch keine Session gesperrt.
Aber ein weiterer lästiger Effekt läßt sich beobachten:

Es läuft im Hintergrund immer eine YT Playlist im SMPlayer.
Wenn der Bildschirm schwarz wird - verstummt auch der Musik-Stream.

Nach einem Mausschubser kommt dann nach 5 Sekunden das Bild wieder, aber der Audiostream kommt nicht aus dem Rechner.
Obwohl der SMPlayer weiter spielt, die Sekunden laufen. Selbst Pause und Wiedergabe lassen keinen Ton mehr raus. Erst wenn der nächste Tiltel aus der Playlist startet (und das kann schon mal 20 Minuten sein) kommt wieder Ton. Auch das hat dieses letzte Update beschert.
charly700 hat geschrieben: ↑Samstag 1. März 2025, 22:26 Ich würde mal die Einstellungen in der Energieverwaltung ansehen. Vielleicht ist im Reiter System ein Energiesparmodus eingeschaltet.
Dort könnte man den Schieber bei "Bei Inaktivität von" auf Nie stellen. Oder willst du das der PC in den Energiesparmodus geht?
Auch dort sind alle Timings abgeschaltet und auf "Nie" gesetzt.
Wir sind die Ritter vom "Nie"

Themen Author
Allfred
Forum Gott
Forum Gott
Beiträge: 435
Registriert: Samstag 10. November 2018, 16:50
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...

#21

Beitrag von Allfred »

@ LaGGGer oder meinst Du dieses ausgegraute, inaktive Feld aus diesem Post?
Benutzeravatar

zompel
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 564
Registriert: Montag 9. Dezember 2019, 19:52
Wohnort: Essen, NRW
CPU: Intel Core i9-9900KF
GPU: nVidia GeForce RTX 2070
Kernel: 6.12 LTS
Desktop-Variante: Gnome
GPU Treiber: nVidia
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 122 Mal

Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...

#22

Beitrag von zompel »

Ich hätte ja den Monitor selbst in Verdacht. Allerdings passt das mit der verstummenden Audioausgabe dann nicht so ganz....
Zumindest hatte ich in der Firma mal einen Monitor, welcher unabhängig von den Einstellungen des PCs in den Stromsparmodus schaltete.
Dazu muss er aber wohl mit der Grafikkarte kommunizieren um zu wissen wann sich am Bildschirm nichts mehr bewegt... diese Kommunikation könnte dann auch durch ein Update eingerichtet worden sein.

Themen Author
Allfred
Forum Gott
Forum Gott
Beiträge: 435
Registriert: Samstag 10. November 2018, 16:50
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...

#23

Beitrag von Allfred »

Danke Zompel,
ich bin wie alle Helfer hier mit meinem Latein an Ende.
Falls es Dein Gesamtbild abrundet, im ersten Post hier #1 ist der Link zu meinen ersten Schrecken, insgesamt drei Posts im dortigen Thread sind von mir, also runter scrollen.
Danke schon Mal fürs reindenken.
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1810
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danksagung erhalten: 313 Mal

Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...

#24

Beitrag von LaGGGer »

zompel hat geschrieben: ↑Sonntag 2. März 2025, 19:56 Ich hätte ja den Monitor selbst in Verdacht.
Könnte natürlich sein.
@Alfred: Um einen Defekt auszuschließen .. Hast du denn einen anderen Monitor? Zum testen?
°°
MfG LaGGGer

Themen Author
Allfred
Forum Gott
Forum Gott
Beiträge: 435
Registriert: Samstag 10. November 2018, 16:50
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...

#25

Beitrag von Allfred »

Ich habe hier keinen anderen Monitor.
Es ist naheliegend, daß das Update von Manjaro ursächlich ist. Der Monitor macht was er soll, hält stundenlang aus, keine Ausfälle: Dell P1914S
Die Energieverwaltung (DPMS) hat schöne Schieberegler bis 60 Minuten - aber egal was eingestellt wird, oder sogar komplett deaktiviert wird, nach ein paar Minuten Inaktivität ist der Bildschirm im Standby.

Themen Author
Allfred
Forum Gott
Forum Gott
Beiträge: 435
Registriert: Samstag 10. November 2018, 16:50
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...

#26

Beitrag von Allfred »

Andersherum:
Ich habe Manjaro 24.1 mit xfce 4.18 Kernel 6.10 Live vom USB
Alles problemlos, in der Energieverwaltung das NIE eingestellt und der Monitor bleibt present.
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1810
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danksagung erhalten: 313 Mal

Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...

#27

Beitrag von LaGGGer »

Allfred hat geschrieben: ↑Montag 3. März 2025, 10:05 Andersherum:
Ich habe Manjaro 24.1 mit xfce 4.18 Kernel 6.10 Live vom USB
Alles problemlos, in der Energieverwaltung das NIE eingestellt und der Monitor bleibt present.
Tja, da wir hier leider keine Lösung finden, kann ich dir nur zu einer Neuinstallation raten.
Da es bei der USB Version keine Probleme gibt würde ich das so machen.

Allerdings ist die USB Versin nicht auf dem neusten Stand. Kann sein -wenn dein Problem von einem Update kommt-dir hier dasselbe passiert.
Ich weis nicht ob das funktioniert, aber ich meine ich hätte mal die Manjaro install Version geupgedatet, bin mir da aber nicht mehr sicher obs funktioniert hat.
Also Klartext... ich weis nicht obs geht. Versuch macht kluch...

PS
Im Manjaro XFCE ist irgendwie der Wurm drin, Ich habe auch Probleme mit meinen beiden Monitoren.
Hier der Link zum Beitrag: viewtopic.php?t=4763
Bin dabei auf Cinnamon umzusteigen.

PPS
Grade nochmal im web gesucht und was ähnliches gefunden.
https://forum.archlinux.de/d/23166-xfce ... stellungen

Der User Greg hat das vorgeschlagen, beim TE hats wohl funktioniert:
Mach eine /etc/X11/xorg.conf.d/40-monitor.conf
mit dem Inhalt:

Code: Alles auswählen

Section "ServerFlags"
        Option "BlankTime"   "0"   # Zeit wann der Monitor Schwarz wird (Standard: 10 Minuten)
        Option "StandbyTime" "0"   # Zeit wann der Monitor in den Standby geht (Standard: 20 Minuten)
        Option "SuspendTime" "0"   # Zeit wann der Monitor in den Suspend geht (Standard: 30 Minuten)
        Option "OffTime"     "0"   # Zeit wann sich der Monitor abschaltet (Standard: 40 Minuten)
EndSection
Dann sollte der Monitor immer eingeschaltet bleiben.
Die Zeiten kann man verändern, ist ja hinter der Raute # erklärt.
°°
MfG LaGGGer

Themen Author
Allfred
Forum Gott
Forum Gott
Beiträge: 435
Registriert: Samstag 10. November 2018, 16:50
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...

#28

Beitrag von Allfred »

Danke, immerhin eine Lösung.
Ich werde am liebsten auf eine korrigierendes Unpate warten, zu viele händische Änderungen machen sich auch nicht so gut.
Aber gut zu wissen. Irgendwann werden die Entwickler das Problem erkannt haben, daß die Energieverwaltung so dysfunktional bleiben wird ist nicht zu erwarten.
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1810
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danksagung erhalten: 313 Mal

Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...

#29

Beitrag von LaGGGer »

Allfred hat geschrieben: ↑Montag 3. März 2025, 12:15 Danke, immerhin eine Lösung.
Ich werde am liebsten auf eine korrigierendes Unpate warten, zu viele händische Änderungen machen sich auch nicht so gut.
Was solls, wenns funktioniert isses doch ok? Hast du es denn mal getestet? Funktioniert das oder nicht?
Bitte gib eine eindeutige Meldung ab.
Wenns nicht funktioniert oder ein Update komme lösche die Datei wieder oder benenne sie um.
°°
MfG LaGGGer

Themen Author
Allfred
Forum Gott
Forum Gott
Beiträge: 435
Registriert: Samstag 10. November 2018, 16:50
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...

#30

Beitrag von Allfred »

Nein, das habe ich nicht probiert.
Ich ertrage den jetzigen Zustand, der ja doch etwas komplexer ist und warte auf ein Update das Manjaro Systems.
Aber danke und ich hoffe, daß Dein Monitorproblem auch sich damit in Luft auflöst.
Gesperrt