Seite 2 von 2

Re: AUFRUF - wg. Manjaro XFCE - Thunar Root-Benutzern die Festeinstellung als OS-Standard ermöglichen.

Verfasst: Freitag 20. Dezember 2024, 12:51
von djeli
Thunar kann mit den unterschiedlichen Parametern aufgerufen werden,als root.
Es ändert aber nichts an der Tatsache das der Punkt "Ansichtseinstellungen für jeden Ordner" ausgegraut ist.
Dadurch lässt sich kein Profil speichern.
Warum ? weil es nicht vorgesehen ist. Ich denke mal aus Sicherheitsgründen.
Änderung möglich durch die Entwickler von Thunar oder man ändert den Programm Code selber oder die Sicherheits einstellungen.

Der TE selber spricht in Rätseln,reagiert nicht auf Fragen,postet nur in Zitaten,das ist keine Grundlage für Hilfeleistung.
Ja es gibt datei Manager die das können,muß man halt installieren.
Thunar ist es jedenfalls nicht.
djeli

Re: AUFRUF - wg. Manjaro XFCE - Thunar Root-Benutzern die Festeinstellung als OS-Standard ermöglichen.

Verfasst: Freitag 20. Dezember 2024, 15:33
von kezall
gosia hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2024, 18:31 Hallo kezall,
ich komprimiere mal deine Frage, so wie ich sie verstehe:
Du möchtest, dass root die Thunar-Festeinstellung "bearbeiten" kann?
==> in der Tat wobei das Komprimieren NICHt nötig ist ((8-{o - ich führe die Root Einstellung im Thunar durch, jedoch verbleibt sie NICHT dauerhaft gespeichert !!

Mein Problem ist, dass ich zwar Thunar benutze, aber keine Vorstellung habe, was und wo die Thunar-Festeinstellung sein soll. Ich befürchte, das geht anderen ähnlich (ausser LaGGGer). Deshalb wäre es nützlich per Text und/oder Screenshot näher zu erklären, wovon Du redest.
==> NUN, ohne die Anderen und Screenshots dennoch etwas zu verstehen (Mental, Logisch oder Deduktiv), verbleibt es bei den sogenannte OS-Basics das jedes OS zur Verfügung stellt.
Geht man in das Thunar-Menü zur Einstellungen (ein gewöhnlicher und zwingender Vorgang für ernsthafte Anwender, zumindest nehme ich es an - obwohl ich inzwischen daran zweifele ob es es wirklich so ist, gebe ich ich mir dennoch Mühe), erhält man - übrigens wie in jede SW - die Möglichkeit, das optimale und effiziente Aussehen für die Bearbeitung und Kontrolle seinen Systems.
Bitte, falls es immer noch diesbezüglich Unklarheiten gibt - immer nur eine Frage Stellen. Nach dem Motto: viele Köche verderben den Brei !
CU kezall

Re: AUFRUF - wg. Manjaro XFCE - Thunar Root-Benutzern die Festeinstellung als OS-Standard ermöglichen.

Verfasst: Freitag 20. Dezember 2024, 15:43
von kezall
LaGGGer hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2024, 21:44 So, ich habe das jetzt mal sacken gelassen.

Es bringt ja nix das andere Leute auf dem Schlauch stehen die dieselben Probleme haben. Wie gesagt, es hat ne Zeitlang gedauert bis ich gemerkt habe was der TE überhaupt will.

Ich drücks jetzt, hoffentlich für alle, verständlich aus.

Beispiel:
Ich habe frisch installiert und öffne Thunar. Das, was sich mir da zeigt gefällt mir nicht und ich gehe in die Einstellungen.
Symbolansicht für Ordner/Verzeichnisse ist Standard, das will ich nicht, also abändern auf Listenansicht.

Bein nächsten Thunar Start habe ich dann überall die Listenansicht. So soll es sein.

Starte ich dann Thunar als root, zeigt er sich wieder mit der Symbolansicht. Ok, root ist ein anderer "Benutzer", hat also seine eigenen Einstellungen.
Ok rein in die Einstellungen und wieder abändern in Listenansicht.

Beim nächsten Start hat thunar root die Einstellungen, die ich gemacht habe, vergessen. Und das wird der TE wohl meinen.
Thunar root behält sich die Einstellungen, die als root gemacht wurden, nicht!

Das war schon immer so und ich habe leider doch keine Lösung für das Problem.
  • Ich habe mich geirrt, mein Lösungsweg gilt für den Dateimanager Nemo.
    Nicht für Thunar
Es funktioniert alles nicht was ich ausprobiert habe. Wenn Interesse besteht, poste ich die Lösung, aber halt für Nemo.
Sorry.
==> Exakt so ist es, deshalb meine Frage an alls Betreff: Manjaro-Marotte Aufruf ! In sehr früheren LW (LinuxWelt) gab es hierfür eine Lösung. Einen anderen Datei-Manager möchte ich schon aus Prinzip NICHT bemühenen - sorry.

Re: AUFRUF - wg. Manjaro XFCE - Thunar Root-Benutzern die Festeinstellung als OS-Standard ermöglichen.

Verfasst: Freitag 20. Dezember 2024, 15:46
von kezall
gosia hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2024, 23:21 Hallo LaGGGer,
danke, dass du uns der Lösung näher bringst. Allerdings kann ich das so nicht bestätigen. Ich habe allerdings nur die Ansicht im Root-Thunar von Listenansicht auf Kompaktansicht gewechselt und seitdem öffnet sich "root-Thunar" in der Kompaktansicht, egal ob

Code: Alles auswählen

sudo thunar
oder "Thunar als root hier öffnen".
Bin mir aber nicht sicher. ob kezall das meint, weil er von
kezall hat geschrieben: Mittwoch 18. Dezember 2024, 16:05 Thunar-Festeinstellung immer deaktiviert
spricht. Selbst wenn sich Thunar Einstellungen nicht merkt, verstehe ich unter "immer deaktiviert" etwas anderes als "nicht merken". Aber warten wir ab, ob kezall etwas mehr Licht ins Dunkel bringt.

viele Grüsse gosia
==> absolut angebracht, warten wir auf Godoooo !
CU kezall

Re: AUFRUF - wg. Manjaro XFCE - Thunar Root-Benutzern die Festeinstellung als OS-Standard ermöglichen.

Verfasst: Freitag 20. Dezember 2024, 15:50
von kezall
charly700 hat geschrieben: Freitag 20. Dezember 2024, 00:43 Es gibt da eine Lösung dafür (falls es sich wirklich darum handelt, der TE schreibt manches mal in Rätseln).

Im Arch Forum habe ich folgenden Beitrag gefunden.

Und hier im Garuda Forum folgendes.

Ob das gefahrlos möglich ist, kann ich aber nicht sagen. Brauche ich persönlich aber auch nicht, da ich nicht stundenlang als Root unterwegs bin.
==> mein Kompliment, nicht viele sind so gescheit - hinsichtlich den vielen Vorherigen - ist es absolut richtig !
Frei nach QuasiModo von RotreDame.