Ich möchte jetzt Vollzug melden, habe mir endlich eine neue GraKa geholt.
Allerdings ist es "nur" eine
Gigabyte NVIDIA GeForce RTX 3060 GAMING OC V2 - 12GB geworden. Alles andere war mir zu teuer.
Die 3060ger war recht günstig, hat 314,00€ gekostet.
Außerdem wollte ich mir einen WQHD Monitor holen, auch das brauche ich nicht, 1080p reichen. 24 Zoll und WQHD, da bekomme ich Probleme mit der Skallierung bei der Nativen Auflösung.
Mit nem 27 Zöller würde das gehen, aber da habe ich keinen Platz dafür.
Ich muss also bei 24 Zoll + 1080p bleiben. Und dafür reicht die neue GraKa allemal.
Die Karte wertet meine Spiele deutlich auf, kein Geruckel mehr. Aber ein anderes Problem, das ich mit meiner NVidia 1060 nicht hatte.
Schaltet man meine beiden Monitore Stromlos, (Ich habe eine schaltbare Steckdosenleiste) werden nach Wiedereinschalten meine Monitore gespiegelt!
Was kann das sein? Vielleicht kann man das mit xrandr lösen, ich habe damit schon einiges tricksen müssen.
Beim hochfahren würde xrandr funktionieren, aber mittendrin nicht.
Gut, auf der zweiten Seite wo man die Monitore konfigurieren kann -bei xfce heist das Anzeige- kann man auswählen was passiert wenn neue Bildschirme angeschlossen werden. Das Spiegeln konnte ich mit
Erweitern Unterbinden, aber die Monitore sind vertauscht.
Lösung
Kaum habe ich das geschrieben, habe ich die Lösung gefunden. Es muss ein neues Profil erstellt werden. Wenn man das macht, werden die Einstellungen, die grade vorhanden sind, in das Profil übernommen.
Dann muss nur noch die Einstellung:
Automatisch Bildschirmprofile anwenden, wenn ein neuer Bildschirm verbunden wird, angehakt werden.

- Anzeige.S2.png (26.06 KiB) 2756 mal betrachtet
Anscheinend werden, wenn die Monitore von "Stromlos" zu "mit Strom" geschaltet werden, neue Monitore erkannt.
Seltsam, ist aber anscheinend so.